...ein bisschen Adrenalin macht frisch... 😀
Bei mir hing die Steuerkette nach dem Anziehen etwas durch, auch das ist normal. Wenn man die Kurbelwelle danach einmal um 360 dreht ist es wieder wie es soll.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
...ein bisschen Adrenalin macht frisch... 😀
Bei mir hing die Steuerkette nach dem Anziehen etwas durch, auch das ist normal. Wenn man die Kurbelwelle danach einmal um 360 dreht ist es wieder wie es soll.
Herzlich willkommen Angela
SAP, das trifft sich gut. Ich nämlich auch.
Viel Spaß im Forum
Herzlich willkommen Bernd
Hallo Bernd,
Muttertag ist halt so eine besondere Sache. Mir persönlich würden die anderen Termine beide passen.
Herzlich willkommen Emil
gute Frage, habe nichts dazu gefunden.
Alles anzeigenIch will mal einen Zwischenbericht zur 11 er geben.
Es ist interessant, was da serienmäßig alles verbaut wurde. Ich habe viele gefunden die mit einer E13xxx Nummer versehen sind. Zusätzlich habe ich noch einen nicht-Asymmetrischen da meine ja aus England kam.
Dann gibt es Stanley 001-1733 mit der Nummer E4 20 80R7 80R20... Wer weis wieviel es noch gibt.
Zur Zeit probiere ich folgendes aus:
https://www.louis.de/artikel/schein…number=10033107
Bin zufällig drauf gestoßen. Da ist lt. Bild tatsächlich die Nummer E4 0220582 drauf !Ist bestellt und soll heute kommen. Bin gespannt ob der einigermaßen passt. Dann kann das Leuchtmittel doch bestellt werden.
Und vor allem: Der Einsatz kostet bei Tante Louise nur 29,99!
Ich habe den eingebaut. Er passt nicht,DSC_0717.webpDSC_0716.webpDSC_0718.webpDSC_0719.webp ohne das man den Drehmel zur Hand nimmt und alles passend macht. Anschließend habe ich ihn mit Windschutzscheiben Kleber eingeklebt. Das Ergebnis finde ich allerdings sehr gut.
Herzliche Willkommen Jörg,
ein sehr interessanter Motorrad Werdegang 🙂
Versuch du das mal in Afghanistan (mit unverschleierter Frau) oder kurzer Hose.
Ich sprach auch nicht von religiösen Kopfbedeckungen, sondern von Kappenträgern, die meinen, damit cool oder wie ein Footballspieler aussehen zu wollen.
Ich kann zwar vieles tolerieren, aber akzeptieren muss ich gar nichts. Schön gar nicht an meinem Tisch.
Hatte ich schon verstanden
Ich behalte meinen Klapphelm auch auf und wenn ich gerade schön gemütlich und warm meine lange Sturmhaube in die Jacke geprökelt habe, mit extra langen Kragen, erst recht!
Kappen am Tisch oder in der Wohnung, im Restaurant 🙄. Vor kurzem sind wir fast alle mit Masken überall rein. Da gab es weiße, bunte und auch schwarze. In anderen Glaubensrichtungen gibt es noch andere Kopfbedeckungen und das kommt gar nicht gut wenn man die Person auffordert die Kopfbedeckung abzusetzen.
Ich bin für Gleichberechtigung!
...dann ist doch mein Klapphelm der beste Kompromiss..
An den Tankstellen soll man ja auch den Helm abnehmen. Bei den vielen Sprengungen, verständlich.
Gute Qualität hat einfach seinen Preis. Ich habe in vielen Jahren Hobby Schrauben und Basteln auch gemerkt das gute Qualität auf Dauer günstiger ist als billige Produkte.
Jedenfalls vielen Dank für den guten Tipp!
Hallo Hennes,
vielen herzlichen Dank für Deine Mühe.
Schaum mal bei CMS oder Kawasaki Ersatzteile rein. Bis 1992 würden Doppelkolben Bremssättel verbaut. Danach nur noch die einfachen.
Hi Chris,
ich hoffe auch das sie halten was beschrieben ist. Ohne Schmierung bekommt ja eh nur Löcher. Hab ja mal Feinmechaniker gelernt. Aber was heute teilweise an Werkzeugqualität angeboten ist schon schlimm. Deshalb finde ich das Thema "Eisen und Stahl Bohrer" auch super.
Die wenigsten wissen etwas davon wie man Bohrer anschleift, ausspitzt oder für Messing anschleift. Wenn man dann auch noch mit der Qualität kämpfen muss... Vielleicht kannst Du mal heraus finden von welchem Hersteller Eure Bohrer in der Werkstatt sind und welche Veredelung die haben? Das wäre absolut super und hilfreich.
Ich habe mir jetzt von Baer eine Satz HSSE Bohrer bestellt. Nicht günstig, aber lieber vernünftige Bohrungen ohne kaputten Bohrer als Löcher. Ich hoffe das ich nicht enttäuscht werde 😁
Muss ich am W.ende mal checken.
Ich bin sehr gespannt, vielen Dank!
Hallo Hennes, kannst Du sagen ob das funktioniert? Eventuell auch wenn das Navi etwas sagt?
Wenn die Funktion Advanced Noise Control aktiviert ist, werden Hintergrundgeräusche während der Kommunikation über die Sprechanlage reduziert. Ist die Funktion deaktiviert, werden Hintergrundgeräusche bei der Kommunikation über die Sprechanlage mit Ihrer Stimme vermischt
Vielen Dank 😊
Völlig unabhängig davon haben wir Sena SMH 5,
ab 100kmh wird`s bei uns unmöglich.
Die selben Erfahrungen hatte ich mit meinem SMH 10, war auch völlig ausreichend! Die Geräuschunterdrückung wäre halt der Kick.