... da dies mein Geburtsjahr ist, wußten sie warum sie anfangen mußten Motorräder zu bauen,
... ja, wegen MIR, ... hi, hi,
... ehrfurchtsvollen dankbaren Applaus nehme ich gerne entgegen,
... da dies mein Geburtsjahr ist, wußten sie warum sie anfangen mußten Motorräder zu bauen,
... ja, wegen MIR, ... hi, hi,
... ehrfurchtsvollen dankbaren Applaus nehme ich gerne entgegen,
Vielleicht wird's denen im Topf doch zu warm ?
... ist auch mein Verdacht
Ein klarer Fall von Gewährleistung. Das ist ein wenig zu wenig.
... ist leider nicht so, eine gesetzliche Gewährleistung oder eine freiwillige Garantie auf Arbeitsdauer von Leuchtmittel gibt es nicht,
... ist quasi im übertragenen Sinn ein Verschleißteil,
... geht nur eine Kulanzlösung oder der Nachweis eines Produktionsfehlers, die Nachweispflicht des Fehlers läge aber bei mir - geht eher nicht,
... keine Sorge, natürlich werde ich diese Woche mal bei Osram gröberen Wirbel machen,
... Osram LED hat jetzt gesamt ca. 700km gehalten, ist defekt,
... hatte damals KFZ Zweierpackung gekauft, d.h. habe Ersatz,
... aber das kann's ja nicht sein, irre,
... bitte eure Erfahrungen über Haltbarkeit, bzw. Osram oder Philips?, --- echt, mir fehlt der Plan
Ich lese hier... ganz klar, es geht um die 4 in 4... und die ist wirklich geil. Wer hinter solch einer Anlage fährt kann sich freuen... es gibt nicht mehr viel die eine fahren!!" Und ob die originalen Blinker der Zephyr dran sind oder ein Rücklicht ... oder Koffer die früher ganz normal waren ist doch total Hupe. Hier geht es um die 4 in 4 ... und diese gefällt mir
![]()
... DANKE, DANKE, DANKE, ja genauso ist es auch gemeint, es geht um die 4in4,
... glaube mir, die werden es noch schnallen (neudeutsch kapieren), hi,hi,
Probe:
Alten Filter, ca 10mm Loch bohren und probieren,
wird's besser ohne viel einstellen, dann K&N,
... net von mir, die Probe ist von einem mittlerweile pensionierten Motorradmechaniker
Gratuliere !!! Die Optik dieser Anlage ist nicht zu toppen,
ich hab die 4in4 auf der 750er,
Sound ganz toll, hab etwas Stahlwolle noch dazugegeben,
Guten Morgen liebe Leute und Leutinnen,
... bin noch etwas gereizt, gestern in Wien im Stau stehend, ich im Auto, neben mir ein 30/40 jähriger Ducatisti der sich mit dem klappernden Ding nicht mehr vorschlängeln konnte,
... quasi stand er einen Meter von mir entfernt, bekleidet mit Helm, TShirt, kurze Hose aber echt schneeweißen Marathon-Laufschuhen,
... jetzt sind wir Österreicher und speziell die Wiener (bin ja in Wien aufgewachsen) wieder als weltweit unfreundlichstes (grantiges) Volk gewählt worden, was soll's -- ich lass den Grantigen mal freien Lauf,
ICH plärrend und gestikulierend: Junge, stell den Scherm (neudeutsch Nachttopf) amal ab, der klingt wie a fahrendes Ersatzteillager -- widerspruchslos macht er's wirklich,
ICH höflich: Danke, sag bist schon amal runtergfallen, net jetzt im Stehen, beim Fahren, wobei Stehen wär für die Ducati besser und für Dich a, -- Erklärung folgt, Hitze da, Hitze dort, in der Stadt kann ihm nix passieren, letzte Freiheit lässt er sich nicht nehmen, ist so gut, ist so schön, soviel Erfahrung, schließlich fährt er ja schon seit 2019,
ICH: Bin echt beeindruckt, ich fahr seit 1972, in mir rasender Gedanke, Sch..... bin ich wirklich schon so alt und warum tu ich mir das gerade an,
Zwiegespräch dauert an, wird ein Griff beider Gesprächspartner in die Tiefen der ortsüblichen Ausdrucksweisen, net ganz druckfähig und endete von mir mit einem fast liebevollen: Bist a Vollkoffer (neudeutsch Volltrottel) und jetzt Ruhe,
... ein Hoch auf den Erfinder des elektrischen Fensterhebers und auch den der Klimaanlage
Lg aus dem Weinviertel
THE DAY AFTER THE ZEPHYR ....
neudeutsch (hi, hi,) frei übersetzt:
DER TAG IST IM ARSCH OHNE ZEPHYR
Hans Dieter hat recht, keine Autolacke, die Original Lacke von R&H sind echt bestens, meine Farben Grün und Gelb sind von der Z1 aus 1973,
... benötigt man's wirklich, kann ich nicht beantworten,
... bei mir ist es Gewohnheit,
... optisch ist's natürlich eine Katastrophe, ich versuchte es halt "so schön" wie nur möglich, trotzdem Katastrophe, find's aber noch viel schöner als die Mode-Plastikboxen am Heck so vieler Motorräder --- dies wäre aber eine Endlosboxendiskussion,
Hallo liebe Leute,
ja shit, der 750R Daniel hat's erraten,
Gratulation an dich, g'wonnen hast Nix, ... ja, s'Leben ist manchmal hart,
gestern Samstag schon montiert und gefahren damit, quasi perfekt,
Schönen Sonntag und Lg
... habe ich hier vor einigen Tagen einem Kollegen geschrieben, Grüße aus dem Weinviertel knapp oberhalb von Wien, Hans
ich habe die 4in4 Anlage noch nicht eingetragen, nächstes Jahr wird meine 750er 30 Jahre alt und dann lasse ich sie als Oldtimer registrieren, da dürfte es dann lt. Rücksprache mit österr. Prüfer keinerlei Probleme geben. Hatte schon eine Schwerpunkt Motorrad Kontrolle in Wien, großes Erstaunen zweier wirklich netter Polizisten geerntet. Argument von mir wegen nicht sichtbarer und fehlender Prüfnummer war, daß a) die Auspuffanlage das Originalteil der japanischen Ausführung ist (was nicht wirklich wahr ist, gab es nie so) und b) daß Prüfzeichen in Österreich erst Mitte 1994 fließend eingeführt wurden und ab 1995 Pflicht wurden (was wirklich wahr ist), Modell ist 03/1994. ... Tatsache war und ist, Wir hier mit unseren alten Motorrädern --- alt, nicht abwertend gemeint, genau das Gegenteil --- sind nicht die Zielgruppe bei Polizeikontrollen.
Guten Morgen,
"Email - vom Team entfernt"
danke
Hallo,
Holmhalterung und klar Dämpfer sind da.
Meine Überlegung ist die andere Halterung am Ventildeckel zu plazieren. Da wäre eine Vorlage schön.
Lg.
... so, mit 4in4, furchtbar trübes Wetter im Weinviertel