Beiträge von avventuriero

    HALLO. Dieses Foto ist alt. Die 4 Verbindungen zwischen Motor und Vergaser wurden komplett mit Dichtung ersetzt. Allerdings wurden die Verbindungen zwischen Vergaser und Luftfilter nicht erneuert. Auf diesem alten Bild hatte ich keine Kraftstofflecks. Nachdem alle O-Ringe (auch die der Befestigungsschrauben des Wasserhahns) ausgetauscht und so genau wie möglich positioniert wurden, begannen die Benzinlecks.

    Bolzen und Hahn sind voller Benzin. Auf dem Foto sieht man, wie das Benzin von den Schrauben tropft. Offensichtlich habe ich den Tank vollständig geleert, aber selbst nachdem ich ihn geleert, den Hahn entfernt und ihn sorgfältig überprüft und jede einzelne Schraube festgezogen und die Dichtungen neu positioniert habe, tritt beim Wiedereinbau weiterhin Benzin aus (es scheint, dass das Benzin erzeugt wird). von nichts!):

    20230917_194600.png

    Meiner Meinung nach erzeugen die 2 internen Kraftstofffilter (NORMAL + RESERVE) eine Art zusätzliche Abdichtung an der Stelle, an der sie eingesetzt werden. Die Kraftstoffeinlasslöcher sind zu groß, um ohne die Filterrohre zu passen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass aus den Gewinden der 2 Schrauben Benzin austritt. Wenn ich die Schrauben festziehe, haben sie zunächst Spiel. Am Ende des Hubs sitzen sie fest, aber ich habe das Gefühl, dass Kraftstoff zwischen Gewinde und Schrauben gelangt. Die weißen O-Ringe befinden sich zwischen den Bolzen und dem Wasserhahn. Sie bestehen aus einer Art Kunststoff/Teflon. Ich denke, dass der Einbau eines komplett neuen Wasserhahns das Problem nicht lösen wird.

    Frohes neues Jahr an alle! Nach dem Austausch der Gashahndichtungen (alles originale Kawasaki-Ersatzteile) im Oktober 2022 stand das Motorrad ca. 10 Monate still. Als ich im August 2023 das Motorrad startete, stellte ich ein Kraftstoffleck fest. Bevor ich das Motorrad im Oktober 2022 stilllegte, hatte ich Benzin getankt. Nun, im August 2023 hatte er fast kein Benzin mehr, ohne es genutzt zu haben! Ein sehr ernstes Kraftstoffleck! Gestern hatte ich endlich Zeit, den Benzinhahn abzubauen. Ausgesetzt: Der interne Filter der NORMAL-Position ist im Tank verloren gegangen. Ich verstehe, dass die beiden internen Filter (der lange in der NORMAL-Position und der kurze in der RESERVE-Position) auch eine Dichtungsfunktion erfüllen. Wenn sich einer dieser beiden Filter löst, tritt Benzin aus dem Wasserhahn aus. Mir ist auch aufgefallen, dass die neue Hauptkraftstoffhahndichtung viel dünner ist als die Originaldichtung von 1992 (viel dicker). Ich habe die alte Dichtung wieder eingesetzt, aber das Kraftstoffleck ist das gleiche. Das Problem liegt also darin, dass der Filter in der NORMAL-Position im Tank verloren gegangen ist. Ich habe mich entschieden, einen komplett neuen originalen Kawasaki-Wasserhahn zu kaufen. Es kostet 115 Euro, aber ich hoffe zumindest, das Problem für immer zu lösen. Die 2 messingfarbenen Schrauben scheinen mir sehr gut zu sein und ich hatte die 2 Teflondichtungen ausgetauscht. Aus Sicherheitsgründen tausche ich auch die Schrauben und die 2 Teflon-O-Ringe aus.

    Neuer Wasserhahn (komplett mit allen Dichtungen und Filtern):

    tap-assyfuel_big510231277-01_6fc6.webp

    Ich würde auch gerne die 2 Schrauben 92001 und die 2 O-Ringe 92022A kaufen, auch wenn meine perfekt sind:

    kawasaki-zr1100a2-zephyr-1100-1993-europe-uk-fr-ar-fg-gr-it-nr-sd-sp-st-fuel-tank_bigkae0371f2410_6de8.gif

    Mir ist aufgefallen, dass die Schrauben beim Einschrauben in den Tank nicht ganz fest im Gewinde sitzen, aber ein leichtes Spiel vorhanden ist. Es ist normal? Irgendwelche Ratschläge zu Schraubensicherungsmitteln? Ich möchte das Problem der Kraftstofflecks dauerhaft lösen.

    Spaß. Was ich sagen wollte war: Wenn ein Motorrad in ausgezeichnetem Zustand ist, ist es nicht richtig, dass es Start- und Vergaserprobleme hat. Eventuell werde ich es zunächst mit einem im Tank zu verdünnenden Produkt zur Vergaserreinigung versuchen (ich möchte es professionell). Wenn es nicht klappt, muss ich die Vergaser demontieren und an einen Fachbetrieb schicken, eventuell nach Deutschland. Wenn Sie deutsche Unternehmen kennen, die Vergaser perfekt überholen, lassen Sie es mich wissen.

    Leider bin ich nicht zufrieden. Es ist aus mehreren Gründen nicht gut, wenn ein Motor beim ersten Versuch nicht anspringt: Es kann den Anlasser beschädigen, es kann den Motor beschädigen, es kann die Batterie beschädigen, es ist peinlich, wenn Menschen in der Nähe sind. Es ist absolut ein Problem, das gelöst werden muss. Mein Motorrad ist in Museumszustand und daher möchte ich, dass es einwandfrei funktioniert. Wenn es hilft, höre ich oft Knallgeräusche im Tank, aber das passierte auch schon vor dem Problem, dass der Motor beim ersten Versuch nicht ansprang.

    Dirty Harry

    Tankdeckel öffnen, kurz auf PRI und starten, wenn es dann läuft liegt es an der Tankentlüftung.

    Wie bereits erwähnt, habe ich die Technik „Tankdeckel öffnen + PRI 15 Sekunden“ mehrmals angewendet und das Problem dadurch gelöst. Aber nicht jetzt, es erfordert eine teilweise Öffnung der Drosselklappe.

    Ich denke: Wenn man den Tankdeckel komplett abnimmt, wird aus der Dichtung, die wie ein einfacher Ring aussieht, stattdessen diese große Membran. Wenn jedoch die beiden Belüftungslöcher frei sind (ich kann versuchen, mit einer Taschenlampe nachzusehen), geht es mir gut. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Benutzung des Motorrads (wenn ich es mindestens einen Tag lang nicht benutzt habe) die Angewohnheit habe, den Tankdeckel zu öffnen, um den Druck zu verringern. Wenn es also beim ersten Versuch nicht anspringt, ist es nicht so Eine Frage der Tankentlüftung, da ich vor ein paar Sekunden den Deckel geöffnet hatte! Ich gehe weiterhin davon aus, dass eine Fehlfunktion der Vergaser vorliegt. Ich werde trotzdem die Tankdeckelmembran überprüfen.

    Im Diagramm gibt es nur die von mir angegebene Membran (92160). Möglicherweise handelt es sich bei dem O-Ring, von dem Sie sprechen, falls vorhanden, um ein Ersatzteil, das nicht von Kawasaki geliefert wird.

    kawasaki-zr1100a2-zephyr-1100-1993-europe-uk-fr-ar-fg-gr-it-nr-sd-sp-st-fuel-tank_bigkae0371f2410_6de8.webp

    Ich werde diese originale Kawasaki-Membran kaufen: 921601339

    dampertank-cap-cover_big921601339-01_4b4d.webp

    Viele Produkte zur Reinigung mechanischer Teile sind oft Geldverschwendung. Hatten Sie zufällig Probleme mit den Vergasern und konnten diese durch den Kauf von Profi Fuel Max gelöst werden? Soll es in den Benzintank gefüllt werden oder sollen die Vergaser ausgebaut werden? Eine Demontage der Vergaser möchte ich möglichst vermeiden.

    Ich nutze oft die PRI-Funktion. Es hat mir schon oft geholfen. Wenn der Motor beim ersten Mal nicht anspringt, stelle ich den PRI natürlich auf 15 Sekunden ein und versuche dann erneut, den Motor zu starten. Es hat immer funktioniert, aber nach dem Problem mit dem schlechten Kraftstoff funktioniert es nicht mehr und Sie müssen den Gashebel teilweise öffnen, bevor Sie den Motor starten. Besteht die Möglichkeit, dass die Vergaser nicht mehr synchronisiert sind? Wenn ich CarbTune kaufe, kann ich sie dann selbst synchronisieren? Ich möchte es nicht zu einem Mechaniker bringen, weil es Schäden verursacht.

    HD-offline Ich werde auf jeden Fall eine neue Tankdeckelmembran kaufen, ich bin immer damit einverstanden, Gummielemente auszutauschen (es ist ein Metall, das mit der Zeit leidet).

    Dirty Harry Ich stimme zu, dass die Leerlaufdrehzahl nicht höher als 1000 U/min sein sollte. Ich mag keine hohen Leerlaufdrehzahlen, im Gegenteil: Wenn Motoren gut funktionieren, müssen sie mit Drehzahlen unter 1000 U/min laufen können.

    Heute habe ich wieder den Zephyr 1100 verwendet. Das Benzinproblem ist gelöst, das Motorrad läuft gut, aber es gibt noch ein Problem, das gelöst werden muss. Wie ich bereits in der Vergangenheit sagte, war ich mit der Vergasung nie ganz zufrieden. Der Mechaniker hatte die Ausrichtung der Vergaser überprüft (ich war offensichtlich anwesend) und sie waren in Ordnung, aber ich bin nicht zufrieden. Um den Motor zu starten (auch wenn der Motor heiß ist), muss ich etwas beschleunigen. Ich könnte vier überholte Vergaser in Deutschland kaufen oder meinen an eine deutsche Firma schicken. Sie müssen wahrscheinlich gereinigt, eingestellt usw. werden. Ich vertraue den Mechanikern hier in meiner Gegend nicht.

    Ich hänge 02 Videos an Erstes Video:

    01

    - warmer Motor

    - Motorrad auf Hauptständer

    - Leerlaufdrehzahl auf 1000 U/min eingestellt

    - Motor startet mit teilweisem Beschleunigungsbedarf

    - Motor läuft mit Leerlaufdrehzahl 1000 U/min

    - einige Teilbeschleunigungen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    02

    - Motor läuft im Leerlauf bei 1000 U/min, Geräusch hinter den Endrohren

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für das Kompliment. Ich hatte hier meinen Zephyr 1100 mit vielen schönen Fotos vorgestellt:

    avventuriero
    27. August 2022 um 23:01

    Als ich es kaufte, gab es einen Aftermarket-Kraftstofffilter. Ich habe es ausgebaut und eine neue originale Kawasaki-Kraftstoffleitung eingebaut.

    Hallo allerseits! Heute bin ich endlich mit meinem Zephyr 1100 gefahren! Ich hatte großes Heimweh nach ihr! Es funktioniert großartig! Meine Vermutung war also richtig: schlechte Kraftstofffüllung. Ist das Sieb/Filter im Tank (die beiden Zylinder über dem Wasserhahn) unbrauchbar? Könnte der Austausch des Aftermarket-Kraftstofffilters in Zukunft sinnvoll sein? Allego una fotografia di stasera (stanotte c'è quasi la Luna piena). La Zephyr 1100 im Mondlicht ist eine „Symphonie der Nacht“!

    20231001_220557.webp

    Ich habe 2,47 Liter Benzin gekauft (ich habe den 5-Liter-Kanister lieber zur Hälfte gefüllt, sonst wäre es schwierig gewesen, ihn in den Tank zu füllen). Mir ist sofort etwas aufgefallen: Das Benzin, das ich aus dem Tank entnommen habe, war orange, das Benzin, das ich gestern gekauft habe, war grün. Ganz andere Farbe. Mit einem Trichter habe ich das neue Benzin eingefüllt, PRI für 1 Minute eingestellt, dann RES eingestellt und den Tankdeckel geschlossen. Der Motor sprang sofort an. Jetzt scheint es in Ordnung zu sein. Aber ich konnte es nicht auf der Straße testen. Ich hoffe, dass ich es am Samstag oder Sonntag schaffe.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Motor lief ein paar Minuten, dann ging den Vergasern das Benzin aus und der Motor blieb stehen. Ich habe PRI 30 Sekunden lang ausprobiert, aber nach ein paar kurzen Versuchen startete es nicht mehr und ich habe es nie wieder versucht. Ich bin dagegen, darauf zu bestehen, einen Motor zu starten, wenn er nicht starten will. Sicherlich bleiben noch ein paar ml Benzin übrig, die nicht einmal der PRI verträgt. Das Benzin ging aus. Besser. Wenn die 10 Liter, die ich entnommen habe, schlecht sind, werde ich sie in kleinen Dosen in Autotanks verwenden. Der Volvo C70 2.5T verfügt über einen 70-Liter-Tank und der Mercedes-Benz CL 500 über einen 88-Liter-Tank! 1 Dose 5L in einen so großen Tank mit viel anderem guten Benzin zu werfen, wird sicherlich problemlos verbraucht. Bei Motorrädern würde ich das gerne vermeiden. Relativ kleine Tanks und ich denke, sogar Motorradmotoren sind anfälliger für schlechte Kraftstoffe.

    Guten Abend Leute! Heute Abend habe ich den Tank des Zephyr 1100 geleert:

    - Ich habe den Tankdeckel geöffnet (um den „Vakuum“-Effekt zu reduzieren)

    - Ich habe den Hauptkraftstoffschlauch von der Kraftstoffhahnseite abgeklemmt (ich hatte diesen Schlauch als neue Original-Kawasaki gekauft und er ist sehr weich)

    - Ich habe den alten Benzinschlauch angeschlossen, den ich entfernt hatte (er ist im Vergleich zum neuen Schlauch sehr schwer, aber er hat mir jetzt beim Entleeren des Tanks sehr geholfen)

    - Ich habe es in einen leeren 5-Liter-Behälter gesteckt

    - Ich habe am Wasserhahn PRI ausgewählt

    - Ich habe 2 Behälter mit insgesamt 10 Litern gefüllt

    20230917_202620.webp

    - Es kommt kein Benzin mehr aus dem Schlauch, es ist Schluss

    - Ich habe den neuen Benzinschlauch wieder angeschlossen (denjenigen, der mit den Vergasern verbunden ist)

    20230917_194600.webp

    - Ich habe RES ausgewählt, den Motor eingeschaltet und er schien kein so schlimmes Geräusch mehr zu machen, aber da der Motor kalt war, konnte ich ihn nicht gut hören

    - nach ein paar Minuten war das ganze Benzin ausgegangen (aus dem Tank und den Vergasern)

    20230917_194902~2.webp

    - Selbst wenn PRI für 30 Sekunden ausgewählt wurde, startet es nicht, also ist uns das Benzin ausgegangen!

    20230917_200310.webp

    - Morgen werde ich an einer anderen Tankstelle noch einen 5L-Tank füllen. Hoffen wir, dass es guter Treibstoff ist!

    HALLO. Ich habe ein originales K&N, perfekt für Zephyr 1100. Sehr selten. Hergestellt in den USA. Es war gerade vom Vorbesitzer in meine Zephyr 1100 eingebaut worden. Ich habe es sofort ausgebaut und die originalen Kawasaki-Filter eingebaut, auch weil ich die originalen Vergaser ohne Modifikationen habe. Wenn Sie möchten, kann ich es Ihnen verkaufen. Sie müssen jedoch verstehen, was die Forumregeln in diesem Fall vorsehen.

    DSC_0032.webpDSC_0033.webp

    Hallo allerseits. Es tut mir leid, dass ich nicht sofort auf Ihre Nachrichten antworten konnte. Ich habe es nicht mehr verwendet, seit ich das Zephyr-Problem gemeldet habe. Ich möchte den Tank bis morgen oder übermorgen leeren. Ich möchte unbedingt den Zephyr verwenden.