So,
Bestätigung heute erhalten
Rechnet also mit dem Schlimmsten,........................
...................... mit meinem Erscheinen
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
So,
Bestätigung heute erhalten
Rechnet also mit dem Schlimmsten,........................
...................... mit meinem Erscheinen
Hey,
super, dass Ihr das wieder organisiert, vielen Dank dafür.
10 Jahre Bad Aibling, das 5. Zusammentreffen, da will ich nicht fehlen, also schwuppsdiwupps gleich mal Familie Lindner kontaktiert
Das heißt bin dabei, sobald ich die Bestätigung von ihnen bekomme.
Ick freue mir
Ich glaub, ich werd (oder bin) alt, ich hab nur so n Knopf im Ohr und das Handy mit google-Maps in der Jackentasche...
Alt bist Du wenn Du noch mit Karte fährst so wie ich
Andy Weiß Beule im Tank, habe 250€ bezahlt.
Weil´s so schön ist noch eins:
Das Problem beim Autoreifen ist die Wölbung des Reifens, das wird nicht halten.
Stimmt, das ist gerade in Mode aus Honda Dax und Co. so Bonsais bauen.
Was ich nicht verstehe, die Dinger verschleissen wie Bremsbeläge auch, warum nimmt man so etwas aus dem Regal?
Da ist doch Geld mit verdient.
Hallo Franz,
wenn Du schon mehr Leistung hast, kannst Du ruhig länger übersetzen, würde vorne mal einen Zahn mehr machen, kostet nicht die Welt.
Wenn das immer noch nicht genügt und die Leistung trotzdem noch gut ist, 2 Zähne mehr.
Hinten ein kleineres Kettenrad würde ich nicht machen, da dann die Kette zu sehr auf dem Schwingenschleifschutz reibt.
Es bestehen gute Chancen die längere Übersetzung sogar eingetragen zu bekommen, denn im Gegensatz zu einer kurzen Übersetzung wie ich sie fahre, senkt es ja die Drehzahl, somit Geräusch und Abgase.
Könnte nur sein, dass die Endgeschwingkeit die eingetragen ist nicht mehr reicht, wenn Deine Mühle dementsprechend Dampf hat und obenraus weiterdreht.
Tja, selbst wenn das 550er Getriebe passen würde, hätte es keinen echten Effekt. Die Endübersetzung 550/750 ist nahezu identisch.
Wenn du weniger Drehzahl möchtest, such hier mal "Geardata". Ich hab da mal ein paar Sekundärübersetzungen berechnet und die Grafiken gepostet.
Aber vielleicht möchte jemand das 550er Getriebe in die 11er bauen
Dann geht die ab wie Schmitz` Katze und man kommt mit dem schalten nicht mehr nach
20250819_123930 - Kopie.webp20250819_123930 - Kopie.webpKai mach eine Zigarettenanzünder Dose daraus bekommst du zb. bei Louis . Und schliese sie mit Sicherrung direkt an der Batterie an . Dann kannst du darüber Laden und mit einem Adapter Handy laden usw.
Was macht denn der Duschschlauch an der Zephyr?
So was nennt sich neudeutsch dann nachhaltig
Warum machst Du die unbekannte Dose nicht einfach ab und an die vorhandenen Kabel das, was Du gerne haben willst?
Vor entfernen der Kabel, bitte sicherstellen dass keine Spannung drauf ist.
Und auch mal schauen ob das stromführende Kabel abgesichert ist.
Moin,
wieso das Getriebe der 5,5er?
Hast Du Dir mal die Übersetzungsverhältnisse der einzelnen Gänge angeschaut und dann mit denen der 7,5er verglichen?
Ich denke aufgrund der geringeren Leistung von 50 PS, wird das Getriebe kürzer übersetzt sein, deswegen auch die 6 Gänge.
Gehe mal davon aus, dass Du eher was Drehzahlsenkendes willst und dann ist das der falsche Weg, davon mal abgesehen, dass es nicht zusammenpassen wird, also Getriebe und Motoroberteil.
Hallo Jürgen,
in Müllheim gibt es Gerhard alias zrt11, der ist bei den Freunden aktiv, müßte doch bei Dir in der Nähe sein, oder?
Das ist auch so ein irrer Ü30ger, alle total Gaga
Der kommt auch am 07.09., anwWp*
*aber nur wenn`s Wetter paßt
32 Jahre das gleiche Motorrad,...........
................ist das nicht langweilig?
Kenne nochmal so einen Irren der hat sie sogar schon 33 Jahre
Willkommen hier und viel Spaß.
Kannst Dir schon mal den 07.09.2025 vormerken, da gibt es bei schönem Wetter in Gutach einen Stammtisch.
Gratis Gebäck?
Wo war das nochmal genau?
Hey Tom,
lebsch Du au no?
Ich war schon 2 mal im Stempferhof in Gößweinstein, aber die Krone sagt mir nichts.