-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wir wünschen Dir, p3ac3, einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich auch hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.

    In diesem Thema möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich uns vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb.:

    • Woher kommst Du ?
    • Welche Hobbys pflegst Du ?
    • Was machst Du beruflich ?
    • Welches Motorrad (gern auch mehrere) fährst Du ?
    • Welche Schrauberkenntnisse hast Du (hilfreich bei technischen Fragen) ?

    Doch nun viel Spaß im I G Z e p h y r . . .

  • Hi , ich bin der Sebastian aus Regensburg---frische 39 Jahre jung und mir ist ne 550er Zephyr in die Hände gefallen

    Leider ist die Maschine schonmal gelegen und der linke Lenkanschlag hat sich verformt und ne Delle ist im Tank.

    Da die Maschine erst ca 20.000 km drauf hat ( 1 Halter ) und sie mir gut gefällt ( evtl als Cafe Racer ) überlege ich grade was ich mache und ob ich es mache =)))

    Gabelbrücke hab ich schon eine Angeboten bekommen , Tank fehlt mir noch !


    Achja die Zephyr hatte eine Kupplungsschaden , den werde ich morgen beseitigen und dann mal eine Proberunde fahren ... wenn sie mir zusagt wirds wohl wieder ein Projektbike sein.


    Habe bisher eine RS125 , eine TZR 125 und ne DT neu aufgebaut ... auserdem diverse Roller aus den 90ern.


    LG Sebastian

  • Moin Sebi,

    willkommen im Forum.

    Ein krummer Lenkanschlag geht nicht durch den TÜV. Reparieren darf man auch nicht, so weit ich weiß. Schau dich nach am besten nach einem Rahmen um. Preislich ist es günstiger als alles andere.

    Ein Tank zu bekommen, wird schwer, da die Stahltanks unter Rost leiden, besonders die Standuhren mit wenig Kilometern.

    Mein Tipp: Mach Fotos, schick sie Andy Weiß per E-Mail nach Dietzenbach "Beule im Tank" und frag ihn, was es kosten würde. Ansonsten Suchagenten auf eBay und Kleinanzeigen einstellen und warten. Wird nicht einfach,die Tanks sind wie Gold.

    Trotzdem wünsche ich dir viel Glück und Erfolg. Teile gern ein paar Fotos.

  • Danke ! Reparieren im SInne vom tausch der unteren GB dürfte ja keine Problem darstellen , der Rahmen sieht (optisch) gut aus ... denke nicht das der Einschlag so doll gewesen sein kann... der Alugussanschlag auf der Brücke ist auch nur verformt nicht gebrochen. Das Thema mit dem Tank kenne ich von alten 2 Taktern...danke für den Tip hier im Forum.

    Hab schon überlegt mir vom Chinesen für 2 Mark 50 ein Ausbeulset zu holen ... ist alles bei und verloren ist da auch nicht viel.


    LG Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!