Zephyr 750 C - Startversuch - Öl/Benzin-Gemisch ausgetreten - Werkstattempfehlung in Hannover

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Moin Bernd,

    es war wohl tatsächlich primär der leicht lockere Kabelanschluss am Minuspols der Batterie. Haben aber auch alle anderen Massepunkte noch einmal geprüft und gesäubert. Gleiches wurde bei den Kabelverbindungen durchgeführt.

    Gruß Henner

  • Guten Tag, prima, ein Massefehler. Wenn das Leben immer so einfach wäre...
    Wie im letzten Rätsel erwähnt, ist es schon erstaunlich wieviel "Elektro" in unseren
    Maschinen elementar enthalten ist, (Hall-Effekt/Quantenphysik)
    Das Video der Fa. Stecher habe ich noch gefunden.

    Faszinierend das "Fehlerbild", daß mir deshalb in Erinnerung blieb:
    Maschine springt an, dreht, fährt "zuverlässig" - aber nicht über 4000, so als würde der Killschalter betätigt.
    Nachdem der Kunde wohl schon lange damit beschäftigt war und u.a. "die Kerzen getauscht" hat...#;-))
    Lichtmaschine defekt. Obschon die Batterie weiter geladen wurde.
    Danke an das Forum für die vielen Einblicke und Tipps, die mich immer weiter bringen!
    Safety fast! Tanya

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!