Hallo Leute
Ich komme aus Leverkusen und bin was Motorradfahren anbelangt erst seit 2013 mit dem damals frischen Führerschein Klasse A dabei. Den PKW-Schein habe ich schon seit den 80ern.
Allerdings hätte ich in 1992 fast schon mal wegen einem bestimmten Motorrad den Schein gemacht. Es handelte sich um die Zephyr die mir extrem gut gefallen hat.
Daraus wurde nichts und es war eine NC700 mit der ich 20 Jahre später anfing, die folgende 1290 SDR ist mittlerweile auch verkauft. Aktuell fahre ich eine 790 Duke und einen SH 150.
Nun bin ich unschlüssig ob es eine 550,750 oder 1100er Zephyr wird. Die Dicke gefällt mir tendenziell am besten, ich achte aber auch auf den Zustand, die Laufleistung und den Preis.
Meine Schrauberfähigkeiten sind auf einem gutem Niveau und das Werkzeug ist alles vorhanden. Wenn nicht wird es angefertigt, Zyklendrehmaschine WIG ect. ist vorhanden.
Wie schaut es mit den Ersatzteilpreisen bei Kawa aus, langen die so unverschmäht zu wie andere Werke?
Gruß, Matthias
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!