Beiträge von Mourad

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hallo zusammen,


    entschuldigt bitte mein spätes wieder melden.

    Also Creati da habe ich schon was in die Wege leiten dürfen.


    Wenn ich dann genauere Infos habe, melde ich mich wieder.

    D.h. es wird demnächst der ist-Zustand ermittelt, dann werden wir weiter sehen.


    Bin selber gespannt, wie es weiter geht.


    Viele liebe Grüße und vielen Dank nochmal an alle!!!

    Hallo Bernd-Hamburg


    Ich hatte mal mit den alten Zündkerzen den Zündfunken überprüft.

    Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei allen ein Funke zu sehen,

    wenn auch nicht durchgehend, also sporadisch.

    Aber, der war da.

    Mit dem neuen Kerzen habe ich das nicht ausprobiert.


    Zündreihenfolge habe ich nicht geprüft, wüsste auch nicht wie.


    Mit der Batterie kann ich mir nur so erklären, das der Generator schneller steht,

    sodass da eine höhere Spannung anliegt.

    Wenn die Drehzahl runter geht, dann dreht sich der Generator langsamer.

    Oder denke ich das falsch?

    Nichtsdestotrotz, gehe ich davon aus dass die nicht geladen wird.


    Das ich gravierende Elektronik Probleme habe, hatte ich ja schon mehrmals erwähnt.

    Schönen Sonntag wünsche ich.


    Bin gerade in der Garage.

    Hatte gestern die Batterie geladen und jetzt am Moped dran.

    Nach mehrmaligen Versuchen startete sie.

    Bei ungefähr 40 Grad Öl Temperatur habe ich angefangen die

    Zündkerzenstecker zu ziehen.

    Ergebnis:

    Zyl. 1: geht sie aus

    Zyl. 2: passiert nix

    Zyl. 3: geht sie aus

    Zyl. 4: geht Drehzahl runter, meine ich


    Was mir noch aufgefallen ist, das die Batterie wahrscheinlich nicht geladen wird.

    Als der Choke raus war, hatte mein Multimeter ca. 14,4 V angezeigt.

    Als der Choke drin war, also Moped warm, waren es dann ca. 12,5-12,8 V.

    Wenn ich Gas gegeben habe, ging's mal bis 13,5 hoch und dann,

    nachdem ich losgelassen habe wieder runter.


    Jetzt warte ich bis die kalt ist, dann baue ich den Vergaser aus.


    Bis denne, Murat

    OK, dann werde ich das als nächstes machen, wenn

    ich wieder in der Garage bin.


    Bei deiner Aufzählung hattest du ja gesagt das einige,

    die meisten 🫣, Punkte von Spezialisten erledigt werden sollten.


    Punkt 1, Ventilspiel prüfen würde ich auch noch hinbekommen. Fühlerlehren habe ich.

    Einstellen geht ja nicht wie beim Auto früher mit Schrauben.

    Da müssen Distanzscheiben unter den Kappen getauscht werden.

    Falls, ich das richtig gelesen habe. Da hast du Recht das sollte einer

    machen der Ahnung hat bzw. mich anleiten.

    Also, dabei stehen und zeigen was ich machen muss.


    Bei dem Vergaser da traue ich mir schon zu den auseinander zu nehmen.

    Nur alles reinigen kann ich nicht. Das müsste dann anderswo gemacht werden.

    Den Rest muss ich mal schauen.


    Mein Problem ist, das ich keinen habe der mir mit Rat und Tat an der Seite steht.


    Darum bin ich ja hier im Forum.

    Aber ich weiß hier helft ihr mit so gut ihr könnt, ich bin auch sehr dankbar dafür.

    Ersetzt natürlich nicht den fähigen Kollegen an meiner Seite, den ich nicht habe.

    Also muss ich so gut es geht, so weit wie möglich kommen, bevor

    ich mich in Unkosten stürze.

    Da wird eh der Haussegen schief hängen, wenn es soweit ist 🤣🤣🤣

    Sollte die dann schon bisschen wärmer sein, also keine 100 Grad,

    zwischen 60 und 80 Grad ist OK?


    Stecker abziehen in der Reihenfolge 1, 2, 3 und 4?

    Würde die Drehzahl nicht auch runter gehen, wenn ich einen

    x beliebigen Stecker ziehe?

    Vielen Dank für die Hoffnung.


    Also ich bin gerade kurz an der Garage gewesen um die Batterie

    zu holen. Die hatte ich neu geholt, vergessen in der Aufzählung vorhin zu erwähnen,

    durch die ganzen Startversuche ist aber leer gesaugt worden.

    Darum wollte ich die zu Hause aufladen.


    Konnte mich nicht zurück halten und habe einen Startversuch unternommen.

    Gesagt getan, eben am Auto dran und Knopf gedrückt.

    Überraschenderweise ging die Kleene nach dem fünften oder sechsten drücken an.

    Drehte aber sehr hoch, musste den Choke ein Stück zurück drücken.


    Also werde ich demnächst, wenn ich wieder an die Garage komme,

    den Vergaser rausholen und auseinander nehmen.


    Duke wie mache ich das von Punkt 4.

    Ich meine die Zündspulen habe ich so dran gemacht wie die vorher auch waren.

    Also links ist an 1+4 und rechts ist an 2+3.


    Wie überprüfe ich ob die auch wirklich so zünden?


    Vielen vielen vielen Dank an alle!!!! ❤️❤️❤️❤️

    Vielen Dank für dein Angebot.

    Da werde ich bestimmt darauf zurückkommen.

    Wie gesagt, werde die Tage, wenn ich zur Garage komme,

    den Vergaser ausbauen.


    Ansaugstutzen habe ich gar nicht geguckt, also

    die Gummis vor und hinter Vergaser.


    Wie teste ich das mit dem Bremsenreiniger?

    Hallo Harald,

    danke für deine Anregung.

    Woran kann ich denn erkennnen, wann welcher Zylinder anspringt?

    Ich habe mal die Krümmerrohre berührt und gemerkt das alle vier Rohre heiss waren.


    Das ich ein riesiges elekrtisches Problem habe ist sicher.

    Allein schon das der "Kill-Schalter" ohne Funktion ist, ;kotzen;mich an...


    Vielleicht ist das ein bisschen durcheinander gewesen, daher schreibe ich mal was ich bis jetzt gemacht habe.


    An der Bucht habe ich zwei gebrauchte Spulen gekauft.

    Zündleitungen (Silikon) neu gekauft.

    Zündkerzen neu gekauft.

    Luftfilter neu gekauft.

    Additiv für Vergaser und Zylinder Reinigung (oder so ähnlich die Bezeichnung) gekauft.

    Aber noch nicht in den Tank gekippt, weil eh nicht mehr viel im Tank ist.

    Wenn der Sprit zur Neige geht hole ich mit dem Kanister neuen Sprit, dann haue ich das Additiv mit rein.


    Habe erstmal warmlaufen lassen, Öltemparatur ging bis 100 Grad hoch.

    Danach habe ich aus gemacht und die Zündkerzen ausgebaut. Danach die Zündspulen hinten abgesteckt.

    Und im Anschluss habe ich die Kompression gemessen, Siehe Bild oben.

    Das sind noch die alten Zündkerzen auf dem Bild.

    Kompression habe ich ohne am Gas zu ziehen gemacht. Also, die Klappen waren nicht offen, da sollte die

    eigentliche Kompression mehr sein als die gemessenen 9 bar, wenn ich

    da richtig denke.


    Aus Verzweiflung habe ich danach alles neu eingebaut.

    Also neue Zündkerzen, neue Zündleitungen an die gebrauchten Spulen von der Bucht, neuen Luftfilter.

    Und trotzdem dreht die erstmal durch (lange) bis die anspringt. Wenn sie endlich mal anspringt, warte ich bis die halbwegs

    warm gelaufen ist. Dann mache ich die wieder aus und versuche nach ca. einer Minute die wieder zu starten.

    Was ich sagen kann, wenn Sie warm ist dauert es nicht lange bis die wieder anspring. Meistens zumindest.


    Der aktuelle Stand ist nachdem die oben erwähnten Teile ausgetauscht wurden, dass sie immer noch nicht sofort anspringt.

    Wenn die Klene mal sich bequemt anzuspringen, läuft Sie auch. Und wenn Sie dann mal warm ist, kann ich auch am Gas spielen

    ohne das Sie ausgeht.

    Wollte gestern noch die Vergaser ausbauen. Habe ich dann nicht mehr gemacht, weil es dunkel wurde.


    Ich wollte letztens irgendwann mal die elektrischen Leitungen verfolgen.

    Habe ich dann schnell wieder aufgeben müssen, weil ich nicht viel erkennen konnte.

    Garage dunkel, kein Licht. Daher konnte ich nicht erkennen, wo und wie die Leitungen verbunden sind.


    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das die Zündkerzenstecker kaputt gehen.

    Wenn ich mal richtig gelesen hatte, sollten die einen Widerstand von 5 kOhm haben.

    Ich habe gestern mal einen gemessen, der hatte etwas über 4,5 kOhm.

    Aber das ist jetzt wahrscheinlich nicht der Grund dafür das die nicht anspring.


    Wenn ich die Tage es schaffe wieder zur Garage zu fahren, will ich mir die elektrischen Leitungen genauer anschauen.

    Wahrscheinlich werde ich das Moped auseinander nehmen um alles sehen zu können.

    Ob ich die danach wieder zusammen gebaut bekomme :/


    Meine Fresse, wollte einen kurzen Überblick geben, jetzt habe ich wieder soviel geschrieben...


    Vielen Dank und Grüße, Murat.


    Edit:

    Hatte vergessen zu erwähnen, als ich die Kompression gemessen hatte, drehte der Motor ohne Probleme.

    D.h. sobald ich den Startknopf drückte ging schon der Zeiger des Manometers direkt hoch. Das hat mich sehr verwundert.

    Falls es der Freilauf ist, wie ich befürchte, dann dürfte der Zeiger nicht sofort ohne Verzögerung hoch gehen.

    Oder denke ich da falsch?!?

    Update:


    Choke ist wieder drin, läuft etwas über 1k U/min.

    Öl Temperatur im Moment unter 80 Grad.

    Gas kann ich geben ohne das die aus geht.


    Ich warte noch bis ich wieder aus mache für den nächsten Startversuch

    Also, Zündkerzen waren die alten noch.

    Habe vorhin die andere Spule, die ich nicht gewechselt hatte, nochmal gemessen

    und festgestellt das die auch nicht in Ordnung war.


    Ich hatte damals zwei Spielen gekauft gehabt von eB...


    Also habe ich jetzt die NEUEN Zündkerzen drin,

    Zündleitungen sind neu und die anderen Spulen.


    Luftfilter hatte ich auch neu, ist auch drin.


    Und ich habe das Gefühl, das die deutlich besser anspringt.


    Im Moment läuft sie.

    Ich warte nochmal ab, bis die wieder warm ist.

    Dann Versuche ich wieder zu starten.

    Ich schon wieder 🫣


    Hallöchen,


    also ich habe die jetzt gefühlt zwanzig Minuten laufen lassen,

    habe aber bestimmt fünf Minuten rumgerödelt...


    Öl Temperatur hatte irgendwann 80 Grad erreicht,

    habe dann aus gemacht.


    Zündkerzen raus, Spule Anschlüsse raus.

    Hier das Ergebnis:

    1000089586.webp


    Was mir bei der Messung aufgefallen ist, das die ohne Murren

    gedreht hat?!?


    Wie kann das sein?

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt bei einem Angebot zugeschlagen und ein Kompressionsmesser bestellt.

    Der ist gestern gekommen, also werde ich morgen Kompression messen.

    Gleich fahre ich noch ein paar Additive holen.

    Damit ich, falls sie startet, dabei auch den Vergaser halbwegs reinigen kann,

    beim warmlaufen lassen.


    Dann werde ich, falls ich brauchbare Werte ermitteln kann,

    diese aufschreiben und hier Posten.


    Im Anschluss nehme ich dann schonmal den Vergaser raus.


    Das mit dem Füllstand der Vergaser habe ich nicht so Recht verstanden.

    Bzw. da ist die Rede von "fittings" und transparenten Schlauch.

    Den Schlauch hätte ich vllt. noch.

    Aber wie mache ich das mit den fittings?!?


    Also morgen wird Kompression gemessen und dann melde ich mich hier nochmal.


    Bis denne 😘

    Hallöle,


    danke für die Sorgen, ich hatte ja nach einer Empfehlung für ein Kompressionsmesser gefragt.

    Und, eine Empfehlung erhalten.


    Aber, ich hatte ja die Sorge um Kompression messen zu können, sollte der Motor schon drehen.

    Sommer68 hatte ja schon bestätigt, dass dazu auch der Motor drehen sollte.


    Der Motor dreht und springt auch dann an, wenn er mal dreht.

    Die meiste Zeit dreht unten, ich sage jetzt mal salopp, der Anlasser durch.

    Ich meine das man das auch in den zuletzt gezeigten Videos auch zu hören ist.

    Falls nicht, mache ich gerne ein Video aus der Gegend vom Anlasser, woraus man das besser hört. Hoffe ich.


    Darum dachte ich mir bevor ich mich am Vergaser oder Elektrik zu schaffen mache, schaue ich lieber zu, dass der Motor

    sofort anspringt, wenn ich den Knopf drücke.

    Ich weiss nicht, warum da der Freilauf in mir fest sitzt. Ich werde die Befürchtung einfach nicht los.

    Die läuft, wenn sie mal anspringt und sich erwärmt, untertourig. Ist Vergaser, klar.

    Aber wie schon erwähnt, ich habe keine Lust ständig auf den Knopf zu tippen in der Hoffnung das sie anspringt.

    Um dann, weiter was Vergaser oder Elektrik zu machen.

    Ich meine, wenn ich Vergaser mache und Elektrik (wobei Elektrik quasi unabhängig vom Motor zu bertachten wäre)

    und dann feststellen muss, dass der Motor ersetzt werden muss (worst case).

    Wäre dann bitter für mich. Ich weiss nicht wie ich mich besser erklären kann, sorry.


    ODERRR, sehe ich das ganz falsch und wenn es der Freilauf sein sollte, würde die gar nicht anspringen;

    egal wie lange ich auf den Startknopf tippe?!?


    Ich meine, wenn die irgendwann doch anspringt, ist das dann nicht unbedingt der Freilauf?


    Sorry, fragen über Fragen...

    Schönen Abend miteinander,


    ich denke ich komme nicht drumherum, den Freilauf auszubauen.

    Heißt, falls ich die Zeit finde am Wochenende, werde ich den Motor ausbauen.

    Dann sehen wir weiter.


    Vielen Dank und einen schönen Abend noch.

    Danke Sommer68


    Ja dann gucke ich mal nach den Kompressionsmessern, wenn

    ich es geschafft habe, das der Motor endlich ohne Probleme dreht.


    Ich werde Mal die Tage anfangen die Vergaser auszubauen und

    mir das Innenleben derer anzuschauen.

    Parallel dazu werde ich den Sprit ablassen und ein paar Liter frisches

    Benzin einfüllen in den Tank.

    Hallöle,

    ich habe mal bei A... geschaut, wegen Kompressionsmesser.

    Die Preise liegen jetzt nicht so auseinander.

    Was wäre eure Empfehlung, welchen kann ich mir gönnen?


    Da bleibt bei mir aber eine Frage hängen.

    Wenn es so sein sollte, das der Freilauf durch ist.

    Dann heißt das doch, das die Kolben nicht bewegt werden,

    wie sollte da dann Kompression aufgebaut werden?


    Ich meine, kann ich dann trotzdem Kompression messen,

    auch wenn der Motor nicht dreht?

    Das Benzin ist schon länger neu.

    Wie neu, keine Ahnung.


    War schön sein als ich das Moped damals zu mir geschafft hatte. 🫣


    Nächste Mal Stelle ich die wieder auf den Ständer.

    Musste die nach hinten schieben, damit ich das Überbrückungskabel dran machen konnte.


    War heute allein, musste mir irgendwie behelfen.


    Also meint ihr denn Sprit ablassen und frisch betanken?

    Kann ich den alten Stoff in der Tanke abgeben?


    Habt ihr eine Empfehlung für den Kompressionsmesser?


    Edit:

    Ich kotze gleich.

    Scheiss Korrektur.

    Sollte heißen: war schon drin

    Und nicht, war schön sein 🤮


    Edit 2:

    Und den Sprit, nicht denn Sprit 🤮🤮