Hallöle,
danke für die Sorgen, ich hatte ja nach einer Empfehlung für ein Kompressionsmesser gefragt.
Und, eine Empfehlung erhalten.
Aber, ich hatte ja die Sorge um Kompression messen zu können, sollte der Motor schon drehen.
Sommer68 hatte ja schon bestätigt, dass dazu auch der Motor drehen sollte.
Der Motor dreht und springt auch dann an, wenn er mal dreht.
Die meiste Zeit dreht unten, ich sage jetzt mal salopp, der Anlasser durch.
Ich meine das man das auch in den zuletzt gezeigten Videos auch zu hören ist.
Falls nicht, mache ich gerne ein Video aus der Gegend vom Anlasser, woraus man das besser hört. Hoffe ich.
Darum dachte ich mir bevor ich mich am Vergaser oder Elektrik zu schaffen mache, schaue ich lieber zu, dass der Motor
sofort anspringt, wenn ich den Knopf drücke.
Ich weiss nicht, warum da der Freilauf in mir fest sitzt. Ich werde die Befürchtung einfach nicht los.
Die läuft, wenn sie mal anspringt und sich erwärmt, untertourig. Ist Vergaser, klar.
Aber wie schon erwähnt, ich habe keine Lust ständig auf den Knopf zu tippen in der Hoffnung das sie anspringt.
Um dann, weiter was Vergaser oder Elektrik zu machen.
Ich meine, wenn ich Vergaser mache und Elektrik (wobei Elektrik quasi unabhängig vom Motor zu bertachten wäre)
und dann feststellen muss, dass der Motor ersetzt werden muss (worst case).
Wäre dann bitter für mich. Ich weiss nicht wie ich mich besser erklären kann, sorry.
ODERRR, sehe ich das ganz falsch und wenn es der Freilauf sein sollte, würde die gar nicht anspringen;
egal wie lange ich auf den Startknopf tippe?!?
Ich meine, wenn die irgendwann doch anspringt, ist das dann nicht unbedingt der Freilauf?
Sorry, fragen über Fragen...