Beiträge von Sportyzilla

-- Termine und mehr --

Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |

Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

    Servus,

    so sehr ich mit deiner Einstellung sympathisiere, so wenig bin ich von deiner Erfahrung mit dem "Rechtssystem" überzeugt. Oder du denkst, so wie es für Behörden läuft, so muss es freilich auch für Bürger laufen!?


    Wer mal mit Behörden, in fast egal welchem Zusammenhang, rechtlich zu tun bekommen hat, wer mal die Kosten einer Prozessführung für einen simplen Verkehrsunfall "erlebt" hat oder wer mal am eigenen Leib erfahren hat, wie die Beweislast auf einmal gelagert ist....


    Der wird sicherlich nicht darauf pokern, sich mit einer Behörde oder einer Versicherung anzulegen. ;)


    Einstellung mag ich, Praxis ist sicherlich anders!


    Beste Grüße,

    Robert

    Nach gut einem Dutzend Verfahren vertraue ich auf richterliche Vernunft.

    In 20 Jahren Behörde habe ich viel gelernt, der Bürger ist bürokratischer als die Behörde.

    VWMT

    Oder (Quelle?):

    O-Ringe.webp

    Also nochmal für alle, die es interessiert. Die Angaben aus dieser Quelle (sieht man nur, wenn man hier im Forum registriert ist) sind korrekt!


    Volker von VWMT hat mir zwischenzeitlich aber bereits geholfen und das lief wunderbar. Angerufen, kurz geschnackt, es kam genau das Paket, was ich brauchte.

    Klare Empfehlung. 😀


    Die Maschine steht seit zwei Wochen in der Garage und ist tip top dicht.


    Motor auch direkt angesprungen. Klasse! 😀

    Wie hoch stehen denn die Chance, dass die O Ringe nun wieder mit Spritkontakt aufquellen und abdichten?

    Beim Querlesen im Internet liest man oft(alle Motorräder , nicht nur Zephyr bezogen) , dass es immer mal wieder zu Undichtigkeit an Vergasern nach der Winterpause kommt, aber das Siffen wieder aufhört, wenn Spritkontakt die Dichtungen aufquellen lassen.

    Kennt jemand die korrekten Abmessungen der O Ringe? 6x1.5 und 5.8x1.9 ist mein Kenntnisstand

    Viele Grüße

    Robert

    Servus,

    Ich habe mir die o.g. Ringe entsprechend über den HUG Shop bestellt...

    Was soll ich sagen: Passen nicht. 🤔

    Den 6x1,5 bekommt man eventuell mit Gewalt in die Entlüftungen, aber bei den 5,8x1,9 ist keine Chance.

    Die Entlüftungen sind ja auch nicht sooo wichtig, aber Sprit sollte bitte nicht auslaufen.

    Für die geraden Verbinder zwischen 1/2 bzw. 3/4 bekomme ich ohne Probleme einen 6x2 Ring rein, obwohl das ja der gleiche sein soll, wie bei dem T-Stück in der Mitte, wo 5,8x1,9 nicht passt. Sehr komisch.

    Innen brauche ich vermutlich eine Schnurstärke 1,7-1,8. (???)

    Dann bin ich, weil ich endlich mal weiterkommen möchte, zum Kawasaki Händler gefahren. Hauptsache die Teile bekommen.

    Es handelt sich um das Ersatzteil 92055. Durch Kawasaki sind die Teile nicht mehr bestelltbar, laut Händler.

    Habe einen Tipp für einen richtigen Kawa-Schrauber (nicht nur Verkäufer) bekommen, aber naja...

    So viel dazu erstmal.

    Grüße,
    Robert

    Hi Robert,


    erst einmal herzlich Willkommen, guten Geschmack hast Du ja schon mit der Anschaffung einer Zephyr bewiesen;) ..... wünsche dir viele Tipp's und noch mehr Unterhaltung bei uns...... bin im übrigen auch eher analog unterwegs^^


    Gruß, DUKE:smoker:

    Dankeschön!


    Ich hatte bis vor der Yamaha eine 1200er Speed Twin. Geile Kiste. Mir hat nur dir USD Gabel gefehlt.

    Aber die Euro 5 Speed Twin: NEIN!


    Ich mg kein neues Motorrad mehr haben. Auch kein aktuelles Auto.


    Natürlich "ärgere" (eher Selbstgeißelung!?)ich mich gerade mit einem Vergaser der Zephyr, aber das ist noch ein richtiges Motorrad!


    Power und Leistung, habe ich alles gehabt.

    Da bin ich langsam... nicht mehr interessiert daran.

    Wie hoch stehen denn die Chance, dass die O Ringe nun wieder mit Spritkontakt aufquellen und abdichten?

    Beim Querlesen im Internet liest man oft(alle Motorräder , nicht nur Zephyr bezogen) , dass es immer mal wieder zu Undichtigkeit an Vergasern nach der Winterpause kommt, aber das Siffen wieder aufhört, wenn Spritkontakt die Dichtungen aufquellen lassen.

    Kennt jemand die korrekten Abmessungen der O Ringe? 6x1.5 und 5.8x1.9 ist mein Kenntnisstand

    Viele Grüße

    Robert

    Servus Robert,


    Für diesen Beitrag habe ich mich ursprünglich hier angemeldet. 😀


    Da die Daten hier nicht bestätigt wurden, mag ich gerne nochmal nach Bestätigung fragen?


    Meine Vergaser suppen an den Verbindungen leider massiv. Die Zerlegung hat gezeigt, dass nicht die Schwimmer hängen, sondern vielmehr die O-Ringe rissig sind und daher, exakt wie eingangs beschrieben, in der PRI Stellung unmittelbar Sprit ausläuft.


    Nun habe ich gedacht, ich sei schlau und habe mir entsprechende O-Ringe bestellt.

    Abzudichten ist ein 9-9,5 Bohrung (Gussschräge halt drauf) und die Verbinder haben einen 7mm Durchmesser.

    Also 6x1,5, 6x2, 7x1, 7x1,5.... nix passt!


    Wobei doch... 6x2 passt für die geraden Verbinder zwischen 1/2 und 3/4.


    Aber das T-Stück... keine Chance.


    Also daher die Frage:

    5,8 x 1,9 muss ich haben?? Zephyr 550.


    Und oben 6x1,5 für die Entlüftungen?


    Aktuelle Bezugsquelle? 😜


    Vielen lieben Dank und Grüße,

    Robert


    Edit:

    Ich sehe gerade, dass ich nun eure Anhänge sehen kann. Dies ist als Zaungast nicht möglich. 😉


    Wofür ist der O-Ring 2,8 x irgendwas? Leerlaufgemischschraube?

    Moin zusammen,


    mal schauen, ob ich so ein Forum noch bedienen kann.


    Mein Name ist Robert und ich wohne derzeit in Mannheim, wo ich wieder begonnen habe, den Odenwald mit meiner Yamaha MT09 unsicher zu machen. Gebürtiger Münsterländer. Das ist mir wichtig. 😜


    Dieses Jahr habe ich dann eine Zephyr 550 aus einer Sammlung gekauft, da ich mich seit jeher für Klassiker interessiere. Speziell die Zephyr.


    Die 550er war ein guter Schnapp und langfristig möchte ich eigentlich die 750er anschaffen.


    In meiner Motorrad-Karriere waren unterschiedlichste Motorräder anzutreffen.


    Harleys, Yamahas, Hondas... Von Cruiser, bis zur XT, XJR, MT, ...


    Aber die kleine Zephyr hat mir den Kopf verdreht! 😉


    Ich bin Mechatroniker und Ingenieur (für meinen Sohn bin ich halt Mechaniker, dieses Computer-Gelumpe iss nix) und suche hier nach technischen Tipps, Kontakten im Rhein-Neckar Gebiet und, wenn vorhanden, nach Teilen und dergleichen.


    Viele Grüße aus der gefallenen Stadt Mannheim,

    Robert