Da ich mindestens 4 reparaturbedürftige Vergaser im Regal liegen habe, verfolge ich dieses Thema natürlich mit großem Interesse und bin Euch für den offenen Austausch sehr dankbar.
Aus den Beiträgen ergibt sich leider noch nicht, wie der werkseitige Aufbau der Drosselklappenwellen im Detail aussieht. Ich selbst habe noch keine komplette Bank zerlegt, daher die Frage an Euch: Könntet Ihr uns vielleicht mit einer kleinen Skizze - ähnlich einer Explosionszeichnung - die Anzahl und Lage der Filz-, Kunststoff- und sonstigen Ringe und Scheiben zeigen? Und kann man davon ausgehen, dass dieser Aufbau bei allen CVK's identisch ist (550/750/1100)?
Für Alle dürfte die Frage interessant sein, ob Ihr eine Möglichkeit seht, funktionierende Vergaser gezielt vor Schaden zu bewahren. Kann man die Filzringe von außen nachfetten? - Insbesondere nach einem Ultraschallbad oder nach Falschluftsuche mit Bremsenreiniger wäre das ja dann sinnvoll, um dem Auswaschen der Filzringe entgegenzuwirken.
Ich fand es übrigens auch toll, dass Magnus in seinem Beitrag oben angeboten hatte, nach Ersatz für die Kunsttoff- oder Teflonscheiben Ausschau zu halten. - Habt Ihr ihm die Maße schon gegeben?