Sag das mal meinem Fahrrad !
Gnummp ... und die Brems ging ins Leere. Aber ich hatte noch eine Zweite
Moin,
deswegen versuche ich Fahrradfahren zu vermeiden.
Gruß
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Sag das mal meinem Fahrrad !
Gnummp ... und die Brems ging ins Leere. Aber ich hatte noch eine Zweite
Moin,
deswegen versuche ich Fahrradfahren zu vermeiden.
Gruß
Moin,
gutes Thema, erinnert mich daran das ich bei meiner Versicherung noch nen Schutzbrief abschließen wollte, hat er irgendwie nicht gleich mitgemacht.
Gruß
Hallo,
ich habe das Thema jetzt bei meiner ZRX 1100 durch, die ist auch noch mit ABE-Zulassung.
Ich hatte vorab von Kawasaki eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen und war dann bei TÜV Süd in München.
Gruß, Christoph
Moin,
hast du mal eine Adresse von der TÜV Station ?
Müsste meine Reifenbindung auch austragen lassen.
Gruß
Alles anzeigenIch würde mit Reifen die älter als 6 Jahre sind nicht mehr fahren.
Gerade beim Einspurfahrzeug ( Zweirad ) ist das lebensgefährlich.
Da ist nichts gespart wenn nachher die Knochen im Eimer sind und die Kiste verbogen.
Nach einer gewissen Zeit sind die Weichmacher draußen, fertig.
Und wenn das Profil noch so gut ist.
Und die TÜV-Ingeneure sind auch nur Menschen, da können sich schon mal Fehler einschleichen.
Moin,
ja da sind auch mittlerweile neue drauf, war mir am Anfang gar nicht bewusst das die so alt waren, sahen halt noch super aus.
Reifen ist eine Sache bei den ich auch nicht spare, weder beim Auto noch beim Motorrad.
letztes Jahr haben alle drei Mopeds neue Reifen bekommen, war ein teurer Spaß .
Aber gerade bei der Honda ist er Unterschied gewaltig.
Gruß
außerdem gab s gleich noch nen Bridgestone T32 dazu, weil der alte Reifen (Bridgestone Battlax T021) tatsächlich noch von 0601 (!!!) war und der vordere immerhin 1 Jahr jünger. Wie der Vorbesitzer damit TÜV bekommen hat, ist mir ein Rätsel.
Moin,
ich glaube solange der Reifen vom Profil noch gut aussieht und keine Risse oder ähnliches hat, ist dem TÜV das Alter egal.
Hatte mit der Honda auch TÜV bekommen, obwohl die Reifen 15 Jahre alt waren.
Gruß
Moin,
ja scheint wohl so zu sein.
Wobei, bei der Höhe und Breite ham sie es hinbekommen.
Gruß
Moin,
habe mir jetzt mal die Reparaturanleitung von Delius Klasing ( Haynes) gegönnt, und da stehen bei der 550 bei den US und Europa Modell unterschiedliche Maße drin.
Und zwar bei Radstand und Gesamtlänge. Sind zwar nur ein paar mm aber ich kann mir nicht vorstellen das Kawasaki da zwei unterschiedliche Modelle gebaut hat.
Oder ist das der Umrechnung Zoll in cm geschuldet?
Und das US Modell ist 1Kg leichter.
Gruß
Moin,
wie laut ist sie den aktuell?
Bei den alten Mopeds weiß doch kein Prüfer mehr wie das klingen und aussehen soll.
Wenn sie nicht zu laut ist würde ich in die löcher einfach Schrauben drehen damit es schick ist, und zum TÜV fahren.
Gruß
Moin,
ihr seht das alle falsch, das ist nur die Vorbereitung auf die neue Bankkarte mit Foto, der Automat gleicht dann automatisch das Gesicht ab.
Geht natürlich mit Helm nicht.
Gruß
Sehr schön, aber der Symmetrie wegen solltest du die andere Ecke auch noch abrunden.
Gruß
Moin,
der Halter von Kawasaki ist für 10 Euro irgendwas noch lieferbar, hatte es eigentlich direkt verlinkt.
Wenn es auch bei dem Suzuki Scheinwerfer passt, wäre es ja ne Möglichkeit.
Kann bei meiner leider nicht nachschauen, die steht in der Werkstatt. Wobei ich könnte da auch so nicht nachschauen da ich den Scheinwerfer nie wieder auseinander baue, war so ein Gefummel mit der LED bei den Platzverhältnissen.
Gruß
Moin,
da ich auch den ganzen Scheinwerfer mit Chromring gekauft habe, habe ich gerade mal bei meinem alten geschaut, aber leider das selbe wie bei dir.
Meine ist Erstzulassung 1992.
Gruß
Edit: habe gerade geschaut, ist noch lieferbar https://kawasakiersatzteile.de/d2p/d2p?ALIAS=…71448G11&PAGE=0
Moin,
denke mal Kratzer wirst du nicht wirklich wegbekommen, das Zeug ist mehr für diese Vergilbung gedacht, die den Scheinwerfer mit der Zeit Blind machen.
Hatte ich beim Omega damals, Wirkung hielt nicht lange an, habe dann neue Scheinwerfer verbaut dank Teilkasko.
Denke mal um Kratzer rauszubekommen müsstest du schon Schleifpapier nehmen, was aber dann wahrscheinlich den Scheinwerfer stumpf macht.
Habe vorhin gesehen in der Bucht gibt es sogar noch nagelneue Einsätze.
Gruß
Moin,
ich würde die Boost nehmen, ist schon recht eng im Gehäuse und ich denke jeder mm weniger macht den Einbau leichter.
Von der Helligkeit sollte es keinen Unterschied machen.
Gruß
Ich mag dieses Lokomotiven-Design nicht, aber ist ja Geschmackssache.
Lieber einen Klarglas-SW mit LED Lampe. Fällt auch ordentlich auf.
Moin,
weiß nicht warum, aber mir gefällt es.
Wobei ich hab ja den Stanley mit LED drinn, ist auch verdammt hell.
Gruß
Wurstblinker hat Werner erfunden, Wurstsitz Arthur.
Wurstsitz heißt er hat eine Aufpolsterung die nicht Arthur‘s Geschmack entspricht.
Moin,
ah verstehe. Schade hätte gedacht da ist irgendwo ein Wurstversteck eingebaut, weil dann hätte ich mir einen Biersitz zugelegt.
Ich habe ja meine Sitzbank auch neu gepolstert, aber ich würde behaupten sie sieht genauso aus wie vorher, den Unterschied bemerkt nur mein Popo.
Gruß
was ist den ein Wurstsitz? Ich kenne nur Wurstblinker , wahlweise auch mit Erbsen.
Gruß
Moin,
interessantes Thema, ich hatte die Probleme mit eingeschlafenen Händen bei der Honda. Immer wenn ich weiter als 2km gefahren bin kribbelte es in den Händen. Nachdem ich jetzt zum letzten TÜV den Kettensatz und die Reifen hab wechseln lassen ( waren von 2008 ) . Hatte ich bei der letzten Ausfahrt ( über 10km ) null Probleme, also könnte es wirklich an den Reifen liegen.
Gruß