Sehr schön, aber der Symmetrie wegen solltest du die andere Ecke auch noch abrunden.
Gruß
-- Termine und mehr --
Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |
Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Sehr schön, aber der Symmetrie wegen solltest du die andere Ecke auch noch abrunden.
Gruß
Moin,
der Halter von Kawasaki ist für 10 Euro irgendwas noch lieferbar, hatte es eigentlich direkt verlinkt.
Wenn es auch bei dem Suzuki Scheinwerfer passt, wäre es ja ne Möglichkeit.
Kann bei meiner leider nicht nachschauen, die steht in der Werkstatt. Wobei ich könnte da auch so nicht nachschauen da ich den Scheinwerfer nie wieder auseinander baue, war so ein Gefummel mit der LED bei den Platzverhältnissen.
Gruß
Moin,
da ich auch den ganzen Scheinwerfer mit Chromring gekauft habe, habe ich gerade mal bei meinem alten geschaut, aber leider das selbe wie bei dir.
Meine ist Erstzulassung 1992.
Gruß
Edit: habe gerade geschaut, ist noch lieferbar https://kawasakiersatzteile.de/d2p/d2p?ALIAS=…71448G11&PAGE=0
Moin,
denke mal Kratzer wirst du nicht wirklich wegbekommen, das Zeug ist mehr für diese Vergilbung gedacht, die den Scheinwerfer mit der Zeit Blind machen.
Hatte ich beim Omega damals, Wirkung hielt nicht lange an, habe dann neue Scheinwerfer verbaut dank Teilkasko.
Denke mal um Kratzer rauszubekommen müsstest du schon Schleifpapier nehmen, was aber dann wahrscheinlich den Scheinwerfer stumpf macht.
Habe vorhin gesehen in der Bucht gibt es sogar noch nagelneue Einsätze.
Gruß
Moin,
ich würde die Boost nehmen, ist schon recht eng im Gehäuse und ich denke jeder mm weniger macht den Einbau leichter.
Von der Helligkeit sollte es keinen Unterschied machen.
Gruß
Ich mag dieses Lokomotiven-Design nicht, aber ist ja Geschmackssache.
Lieber einen Klarglas-SW mit LED Lampe. Fällt auch ordentlich auf.
Moin,
weiß nicht warum, aber mir gefällt es.
Wobei ich hab ja den Stanley mit LED drinn, ist auch verdammt hell.
Gruß
Wurstblinker hat Werner erfunden, Wurstsitz Arthur.
Wurstsitz heißt er hat eine Aufpolsterung die nicht Arthur‘s Geschmack entspricht.
Moin,
ah verstehe. Schade hätte gedacht da ist irgendwo ein Wurstversteck eingebaut, weil dann hätte ich mir einen Biersitz zugelegt.
Ich habe ja meine Sitzbank auch neu gepolstert, aber ich würde behaupten sie sieht genauso aus wie vorher, den Unterschied bemerkt nur mein Popo.
Gruß
was ist den ein Wurstsitz? Ich kenne nur Wurstblinker , wahlweise auch mit Erbsen.
Gruß
Moin,
interessantes Thema, ich hatte die Probleme mit eingeschlafenen Händen bei der Honda. Immer wenn ich weiter als 2km gefahren bin kribbelte es in den Händen. Nachdem ich jetzt zum letzten TÜV den Kettensatz und die Reifen hab wechseln lassen ( waren von 2008 ) . Hatte ich bei der letzten Ausfahrt ( über 10km ) null Probleme, also könnte es wirklich an den Reifen liegen.
Gruß
Hier ein Bild im Vergleich. Die neue LED baut nach hinten ähnlich wie eine übliche H4-Halogen!
Und noch eins: Die LED für das Standlicht ist übrigens NICHT pauschal zulässig, vgl. Kompatibilitätsliste. Dort ist Sie für den P0170 nicht aufgeführt.
Moin,
das wäre natürlich von Vorteil, gerade das dicke Hinterteil machte die Sache fummelig. Aber ob der Wegfall vom Lüfter von Vorteil ist? Andererseits was ewig hält bringt uns kein Geld.
Und wie Bernd schon schrieb die Standlicht LED hat ne Zulassung, habe ich mir heute erst ausgedruckt, die 2. hab ich in die Facer meiner Frau gesteckt da hab ich leider nix gefunden. Mal schauen.
Gruß
Moin,
dann berichte mal ob sie wirklich so viel kleiner ist, war schon ne Fummelei da alles in den Topf zu bekommen.
Als Standlicht habe ich übrigens auch die Philips verbaut und einfach die Fassung geändert geht ja einfach, und so ist alles legal mit ABG.
Gruß
Intermot 2024 lohnt sich der Besuch? Hat jemand Erfahrungen mit Messen. Ich brauche einen neuen Helm, Handschuhe und Schuhe.
Moin,
da ich würde auch mal bei den großen Ketten wie Louis oder Polo schauen.
Die machen jetzt meist Abverkauf, zumindest von Louis bekomme ich aktuell immer Angebote mit Ermäßigung.
Gruß
Moin,
ich habe es schon lange unterschrieben und geteilt, wobei ich mittlerweile nicht mehr so wirklich an den Erfolg solcher Petitionen glaube.
Mittlerweile wird ja für jeden Pups eine Petition gestartet.
Aber ich drücke natürlich fest die Daumen.
Gruß
Hallo Bernd,
danke für deine Mühe.
Habe gerade mal geschaut habe für den Satz BT 46 in der Werkstatt meines Vertrauens 266 € bezahlt.
Denke das ist fair, er ist ja schließlich kein Großhändler.
Und zum Thema Arm werden, brauchte dieses Jahr auch neue Reifen für die Dose, da hat einer 130 € gekostet.
Und ich brauchte 4 .
Gruß
Auch wieder so ein naja Ding, wenn du dir jetzt neue Reifen auf Reserve holst und erst in sechs Jahren montieren willst, dann hast du schicke Holzreifen, sprich du brauchst jetzt keine teuren kaufen, denn in sechs Jahren wird jeder holzig, egal ob teuer oder billig.
Moin,
War auch nicht ganz ernst gemeint . Wenn es etwas gibt woran ich nicht spare, egal ob Auto oder Moped, dann sind das Reifen.
Gruß
Im Prinzip ja, aber es wird alles immer teurer, warum also warten. Hast du einen "Ja zieh mit dir Kohle aus der Tasche Fetisch" ? Wenn ja machst du alles richtig, wenn nein solltest du es zeitnah erledigen
Moin,
ja hab ich, bin seit 15 Jahren verheiratet.
Nö, hast ja recht wollte jetzt auch keine 6 Jahre warten, und in München ist sowieso alles teurer.
Aber ich kann mir ja auch einen Satz Reifen auf Lager legen, da hab ich 12 Jahre Zeit
Gruß
Noch eine Variante zum schönrechnen: die Dinger, die Du heute drauf hast, sind ab dem 010125 illegal und hätten eingetragen werden müssen. Jetzt njcht mehr! Also reicht uns sogar nur, den nächsten neuen Satz nicht eintragen zu müssen, um die Kohle raus zu haben. Yeah.
Moin,
das ist richtig , das eintragen der Reifen hat mich insgesamt 106€ gekostet.
Aber jetzt habe ich erst mal ein paar Jahre Zeit um mich um die Austragung zu kümmern.
Gruß
Zulassung im Bürzel lassen, ist keine gute Idee. Bei Diebstahl gibt es viele dumme Fragen und ggf. Streit
Ja das waren auch so meine Gedanken, wobei die Chance daß, das Moped geklaut wird wahrscheinlich gering ist.
Gruß
Moin,
wenn ich das so bei einigen lese, habt ihr da wirklich den Fahrzeugschein drinn ?
Aber doch nicht dauerhaft oder ?
Gruß