Beiträge von Wartburg

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Moin,

    so Öl und Filter sind bestellt, und wenn ich das richtig gesehen habe ist beim Filter ne Dichtung mit dabei.:)

    Und wenn nicht, Schleifpapier hab ich auch in allen Größen da.;):D


    Gruß

    Bei Filtermarken hab ich noch keine echten Unterschiede bemerkt. Der Preis macht die Musik.

    Der Dichtring muss natürlich passen und das Anzugsmoment ist nicht auszureizen. Stahlschraube in Aluminium Ölwanne. Es sollte klar sein, wer hier verliert.

    Keine Magnetschraube verwenden, die Gewinde sind zweifelhaft.

    Ok,

    habe jetzt nen Filter von Mahle für 7,65€ gefunden denke das passt.

    Kann man die alte Dichtung nicht einfach wiederverwenden?

    Drehmomentschlüssel hab ich dank meiner Frau mittlerweile in allen Größen.8)


    Gruß

    Moin,

    ok überredet. Bei Filter irgend ne Marke oder ist egal?

    Dichtring normaler Kupferring oder ist das was spezielles?

    Fragen über Fragen, ich weiß aber ich hab seit Jahrzehnten nicht mehr selber Hand angelegt. 8)


    Gruß

    Moin,

    jetzt habt ihr mich angesteckt, da mein Öl jetzt auch schon 2 Jahre drinn ist, aber ganz wenig Kilometer denke ich über nen Ölwechsel nach.

    Und nach dem ganzen lesen hier, sollte doch " LIQUI MOLY Motorbike 4T 20W-50 Street " ganz gut passen. Gibt es aktuell bei Amazon 4 L für 31 € .

    Und für die FZ6 von meiner Frau sollte das doch auch passen.

    Würde gerne Made in Germany kaufen, ist ja bei vielen Sachen kaum noch möglich.

    Gruß

    Ich glaub, Raps- oder Sonnenblumenöl könnte auch gehen.
    Nur Olivenöl ist momentan zu teuer.

    Für's Braten. Nicht ins Mopped.

    Moin,

    da schwöre ich seit langen auf Erdnussöl, ist aber mittlerweile auch ziemlich teuer geworden.;)8)


    Mal ne Frage in die Runde, wie oft macht ihr denn so nen Ölwechsel im Jahr, das ihr so auf den Preis schaut ?

    Klar zu verschenken hat keiner was, aber wenn ich sehe was meine Werkstatt für den Liter Öl beim Auto nimmt, da sind das doch peanuts.:saint:

    Oh und ich habe gerade mal geschaut, warum geht in die 550 mehr Öl rein als in die 750 ?


    Gruß

    Moin,

    ich hab ne Jeans von Vanucci, kam bei Louis im Abverkauf unter 100 €. Is halt recht schwer für ne Jeans, aber denke Leder ist auch nicht leichter.;)

    Aber da ich im Stadtverkehr eigentlich immer ne normale Jeans anhabe, hab ich mal die Jeans für 59.99 € aus Arthur sein Link bestellt.

    Kamm heute an und ich muss sagen macht qualitativ nen guten Eindruck, Passform super. Knie- und Hüftprotektoren dabei und Made in Pakistan. Schutzform AA . Bin bis jetzt begeistert. Denke auch nicht das ich damit auf der Sitzbank rutsche, macht meine andere ja auch nicht.8)


    Gruß

    Liest deine Frau mit ? Nicht das du ihr jetzt Hoffnungen machst und die dann bitterlich enttäu ...............................

    Halt es ging ja um was anderes

    Schön wenn der Ständer von deiner Kiste immer hoch klappt, aber schau auch bitte darauf, denn wie schon erwähnt es sind explizit die Hondas gewesen die den Mangel des herunter geklappten/ gefallenen Ständers hatten

    Moin,

    ach das funktioniert noch ganz gut das hochklappen.;)

    Ja hab da nen Auge drauf, ist in meiner Jungend mal nem Kumpel bei seiner Simme passiert. Mitten in der Kurve klappte der Ständer runter, hat ihn locker 20 cm versetz kam aber gottseidank nicht zum Sturz.

    Aber die Honda wird hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt.

    Gruß

    Moin Bernd,

    ich denke das sollte jedem klar sein, sind ja alles erwachsene Menschen hier.

    Klar ist das alles kein Hexenwerk und Mechaniker sind auch nur Menschen, aber vor Sachen wie Bremse und Fahrwerk hab ich persönlich Respekt. Mein Bremssattel wurde im Winter vom Fachmann im Zuge der Vergaserrevision mitgemacht. Wer nicht schrauben kann oder will muss halt zahlen. ||;)8)

    Ziehe aber vor jeden meinen Hut der das kann und selber macht. Und deswegen bin ich in Foren unterwegs , weil man da immer prima Anleitungen findet. Mann muss dann halt nur seine Fähigkeiten richtig einschätzen.:saint:


    Gruß

    PS: Wie sagt mein Kumpel der KFZ-Meister ist immer so schön " Der Beruf ist nicht umsonst ein Ausbildungsberuf ";).

    Uffbasse,

    es gab das System wo der Seitenständer sobald er entlastet wird durch eine Feder hochgezogen wird ( z.B. Yamaha SR 500 ) was gut funktioniert hat, so gut, dass die Kiste manchmal umgefallen ist wenn man nicht aufgepaßt hat

    Ich würde es nicht drauf ankommen lassen.

    Moin,

    so ist es bei meiner Honda.

    Da reicht schon fast ein leichtes wackeln an der Kiste und der Ständer klappt hoch.

    Gruß