"Heutzutage kennt jedermann den Preis einer Sache, aber nicht mehr den Wert"
-Oscar Wilde-
Ich bin schon ein wenig eifersüchtig auf die Leute, die Anfang der 90er zu einem Kawasaki-Händler spazieren konnten,
um sich mit einem Bündel ersparten Geldes eine nagelneue Zephyr zu kaufen.
Wieviel Bargeld müsste man wohl heute mitnehmen?
Also inflations- und kaufkraftbereinigt?
Grob gerundet (nach Tabellen des S-BA, 1994 zu 2004)
8.000 für eine 550er
10.500 für die 750er
13.000 für eine 1100er
Euro! versteht sich.
Der entscheidende Punkt: Jeder der eine Zephyr wollte, hat schon eine. Oder zwei... nüchterne Markt-Realität.
Die wenigen Kenner, die in die Welt der schönsten aller Maschinen nachrücken, können sich freuen,
diese jetzt für nicht einmal die Hälfte, zu bekommen. Krass. O;-).)
Alleine das Startfoto Garage-tip-top von Mawexa hätte es verdient, in Öl gemalt zu werden. Chapeau!
Dem glücklichen Käufer gratuliere ich von Herzen zu dieser seltenen, wunderbar originalen, gepflegten Maschine aus bester Hand.
Den Spaß den beide hatten und haben werden ist sowieso: unbezahlbar
Mawexa: Alles Gute für die kommenden Pläne!
Allen eine gute Fahrt!
Tanya