Hallo, mir ist heute aufgefallen, dass es verschiedene Bremssättel für die 550 und so wohl eine überarbeitete Bremse für hinten gab. Meine Bj. 1993 hat jedenfalls einen ganz anderen Bremssattel und auch die Verlegung der Bremsleitung ist anders. Für mich sieht das mit den doppelten Bremszylinder kräftiger aus. War das damals eine Modellpflege? 1000019016.webp1000019014.webp
Beiträge von otc
-- Termine und mehr --
Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |
Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hallo und guten Abend.
Da ich mich immer wieder über Metallbohrer ärgere und sie nach kurzer Zeit unbrauchbar sind, Stumpf, Abbrechen , meine Frage, welche Sorten benutzt ihr?
Besonders beim Ausbohren von aberissenen Stehbolzen. Selbst die Ausbohrsätze sind oft zu weich.
Dankeschön für Eure Erfahrungen
-
hallo, na denn kommt solch Scheinwerfer rein.
-
gibt aber keine Scheinwerferfreigabe LED für die 550.
Oder?
oben Zusatzlampe LED grün, gegen das vergessen vom Blinker 😴
-
Hallo, wenn man sucht, gibt es den Überzug im Netz. Ist sehr stabil.
-
led Rückfahrlicht habe ich drin.
Und seit dem ich das Tagfahricht dran habe, ist das nicht gesehen werden, weniger geworden. Scheint etwas mehr Sicherheit zu bringen. Und der TÜV hat das mit den Gehäuse akzeptiert, da die Tagfahrlichter eine Zulassung haben.
-
-
Nun mal die Liste vom Generalaufbau meiner Kawasaki zephyr 550 Bj. 1992
Da ich sie voll nutze und auch auf längeren Autobahnstrecken fahre, muss sie Top sein.
Über Kosten denke ich lieber nicht nach.
Liste der Reparaturen
Kawasaki zephyr 550
General Neuaufbau 2024|25
TÜV AU 10/2024 neu ohne jegliche MängelLenkergriffe neu
Blinker 4x neue
Scheinwerfer + Gehäuse neu
Schalter links recht gen. Überholt
Bremslichtschalter vorn, Schalter Kuplungsseite neu
Spiegel 2x neu
Tacho Drehzahlmessergehäuse neu
Alle Bowdenzüge neu
Tank entrosten, konserviert
Tankverschluss mit Schloss neu
Zündschloss ausgetauscht
Seitenschloss Sitzbank ausgetausch.
Tankverkleidung Leder neu
Windschild vorn neu
Tagfahrlicht 2x neu
Motor mit 39000 überholt.
Motordiagnose Kompression auf allen Zylinder gleich
Steuerkettenspanner neu
Zylinderkopfdichtung erneuert neu
Ventile eingestellt
Kupplung komplett neu
Kettenkit kompl neu
Sitzbank aufgearbeitet und sehr guter Zustand
LED Rücklicht neu
Stoßdämpfer 2x hinten neu
Forderfedern überholt und Öl neu
Vergaser generalüberholt mit allen neuen Verschleißteilen und Synchronisiert
Ansauggummis Luftfilter 4x neu
Luftfilter neu
Bremsanlage vorn kompl. Neu + Stahlflex Leitungen neu
Bremsanlage hinten kompl. Neu + Stahlflex Leitung
Bremsentluftungsventile Stahlbus schnell System neu
Bremsflüssigkeit v. h. neu
Benzinhan neu
Benzinleitungen neu
Bremslicht Schalter und Killschalter Ständer neu
Lichtmaschine neu
Lichtmaschinenregler neu
Steuergerät und Sicherungseinheit ausgetausch
Zündeinheit Geber Platte neu
Kerzenstecker, Zündkerzen, Kabel 4x neu
Batterie Gel neu
12 V Steckdose neu + USB Ladebuchse inc. Voltmeter neu
Zusätzliche Blinkkontrollleuchte oberhalb Windschild, gegen vergessen Blinker aus.
Gesamte elektrische Leitungen gewechselt
Alle Lackteile neu lackiert. -
Habe eben die Anzeige gesehen und frage mich, wie geht sowas durch den TÜV.
Zwei verschiedene Stoßdämpfer hinten, undichte Ansauggummis usw..
Erschreckend was da verkauft wird. Und der Preis ist der Hammer.
-
Ja ist richtig drin.
-
Bremsen alles mit Neuteile gemacht, Lager ok.
Ich dachte auch das es davon kommt.
Aber das kuriose ist ja, wenn man sie beim Bremsen zur Seite drückt ist es weg. Wenn man im Stand, mit dem Finger gegen die alte und auch neue Welle Schnipst, ist eine klappernde Bewegung der Welle zu hören.
-
Schön Sonntag wünsche ich Euch.
Habe beim Bremshebel vorn, wenn ich ihn betätige ein Klickern/Surren in der Tachowelle. Habe schon eine Neue eingebaut und auch die Verlegung ist wie im Handbuch. Wenn man die neue und auch alte Tacho Welle, beim betätigen des Bremshebel beim bremsen, leicht bis stärker zieht, wird das Geräusch lauter. Hält man die Tacho Welle etwas in eine andere Richtung ist es weg. Es nervt, dass es beim Bremsen, Klickert / Surt.
-
-
Hallo, schönen Sonntag noch.
Bin am Ventile einstellen und komme mit der Excel Tabelle nicht klar.
Ich trage die gemessen Werte in die Tabelle ein und dann erscheint wie auf dem Bild im Anhang folgendes.
Bei Ein Zylinder 3 4 zu dünn
Bei Aus Zylinder 2 3 4 zu dünn
Laut Handbuch Delius Klasing und die Tabelle im Buch steht mit den Werten keine Einstellung notwendig.
In der Exeltabelle kann ich auch nicht die vorhandenen Shim in, dicke der eingesetzten Shims eintragen. Was mache ich da falsch?
Danke für Eure Hilfe. 20240707_165028.webp
-
Hallo, ich suche für eine Kawasaki Zephyr 550 1993 für die Bremssattel vorn, rechts und links die Bremskolben. Es sind ja zwei unterschiedliche Größen in einem Sattel drin.
Die Orginal Part Nummern finde ich nicht.
Habt Ihr Bestellnummer und hat die 550 und 750 die gleichen?
Verbaut ist Tokigo 1388 d14 mehr kann ich nicht finden.
Danke und morgen einen schönen Sonntag
-
Ok danke. Habe es auf, ging dann ganz leicht von unter gebogenen 17 Schlüssel absetzen und oben drehen, dann kann man alles auseinandernehmen.
-
-
Hallo,
bin am wechseln der hinteren Stoßdämpferfedern, entspannen kein Problem, aber wie bekomme ich die 17 Mutter innen, oben los. Danke für Eure Hilfe
Edit:
Links entfernt: Funktionieren nur mit Login.
-
Also wieder O-Ringe und etwas Dichtmaterial?
-
Nee O-Ringe waren auch drin. Sah irgendwie Orginal aus.