Das hat 1976 mit der CF350Four so ausgesehen.
Weitere Bilder hier :
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Das hat 1976 mit der CF350Four so ausgesehen.
Weitere Bilder hier :
SO bin ich damals nach Korsika , Topcase kann man ja hinterher wieder abbauen ok komplette Campingausrüstung war mit dabei
Das ist halt noch Abenteuer !!!
Alles anzeigenHallo Zusammen,
natürlich ist auch mein Tank befallen, ordentlich sogar. Ist der Andy Weiß noch aktiv und gibt es da ne website und oder Telefonnummer?
Und was habt ihr so bezahlt?!
DANKE,
Kai
Innen entrosten und dann beschichten hat 2024 inklusive Rückversand EUR 270.00 gekostet.
Moin,
seit einer Woche steht es fest, dass mein Kumpel mit mir nächstes Jahr nach Schottland fahren will und dort zwei Wochen lang von B&B zu B&B touren wollen.
Schottland - sehr empfehlenswert
Ein Traum (wenn der blöde Brexit nicht wäre).
Meine Erinnerungen 2008
https://forum.z-club-germany.de/viewtopic.php?p=21014#p21014
Meine Erinnerungen 2010
https://www.youngtimerbikes.de/forum/viewtopic.php?p=7078#p7078
Hier ne gute Übernachtung
https://forum.z-club-germany.de/viewtopic.php?p=15878#p15878
Die Z-Freunde machen dort immer Treffen. Hier ein Beispiel aus 2009
... dann ist wohl die Tankentlüftung zu ...
Hallo Tim.
schön dass Du hier bist. Kommst Du Morgen nach Höchstberg ?
https://www.youngtimerbikes.de/forum/viewtopic.php?p=7606#p7606
Das ist ja mal wieder typisch Pensionäre/ Rentner mitten unter Woche durch die Fränkische ballern. ach so nee ihr wollt ja nur Kaffee und Kuchen lutschen.
Was auch immer, viel Spaß in meinem Wohnzimmer
Das neue Wochenende für Rentner ist Di. - Do.. Da sind die anderen weg von der Strasse
Zum Eintrag müsste die aber eine Kennung haben. Wenn es sich um eine 4-4 Replika
Anlage handelt wird das wohl schwierig sein, da hier eine Kennung fehlt.
Meine Z1000S hat auch eine Replika dran die keine Kennung hat. Da hat es aber
bei der 07-er Abnahme keinen interessiert.
der Schlauch welcher am Gerät angeschlossen wird, kann abknicken
Gruß, DUKE
Ich schiebe da eine Druckfeder mit passendem Durchmesser in den Schlauch rein.
Hab ich bei der Feuerwehr gelernt. Dort sind die Saugschläuche alle mit Draht ummantelt,
damit die sich beim Saugvorgang nicht zusammen ziehen können ...
Hallo,
seit gestern bin ich zum zweiten Male (nach 30Jahren) Besitzer einer Zephyr 1100 und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Herri, 62, echter Saarländer aus der Gegend, nordwestlich der "Dat - Das Grenze".
Hallo Herri.
Kennst Du das Café Nicklis ? Dort treffen sich ab und zu der Z-Stammtisch Saar & Pfalz
https://www.youngtimerbikes.de/forum/viewtopic.php?p=7742#p7742
Es gibt davon eine WhatsApp-Gruppe wo die sich immer abstimmen.
Ich tippe mal auf Lenkkopflager ....
Wir können leider nicht, da wir am Samstag zu einem 70er eingeladen sind.
Euch allen viel Spaß.
Willkommen hier und Glückwunsch zu Deinem Schnapper.
Warst Du schon mal in Hellsau auf dem FAM Treffen ?
.... wenn das System wegen Wartung geleert wurde ein Absauggerät (medizinisch um Flüssigkeiten abzusaugen).
Damit gelangt Bremsflüssikeit in das Gerät und kann die Gummi Dichtungen oder den Kunststoff beschädigen.
Such mal nach dem Sicherheitsdatenblatt von dem Fett
Hallo,
habe vor ca 5 Monaten direkt am Anfang der Kawa Generalüberholung die Bremsen komplett revidiert mit neuem Dichtsatz und auf korrekten Einbau und Funktion geachtet.
Wenn Du zum Schmieren des Dichtrings mineralisches Fett verwendet hast, quellen die O-Ringe
und das ist dann das Ergebnis das Du hier siehst. Du solltest auf jeden Fall die Montagepaste
für Bremsflüssigkeit verwenden.
Hier der Unterschied bei den Ölen DOT3&4 / Mineralisch
https://forum.z-club-germany.de/viewtopic.php?p=15513#p15513
Willkommen hier Michael. Fränkische Schweiz ist sehr schön. wir waren schon öfters mal dorten.
U.a. beim Kathis Bräu ...
Viel Erfolg mit deiner Neuerwerbung.
Zu schnell ist nicht ok, logisch.
Aber 70 an einer Baustelle von der allein die Warnbaken noch stehen, ist nicht ok.
Bei sowas geh ich vor Gericht.
Letzes Jahr auf Kreta mit der Z1000ST :
Autobahn - Geschwindigkeitstunnel für Baustelle 100 - 80 - 60 km/h
In der Baustelle fuhren alle ca. 80. Die Polizei im PKW vor mir ebenfalls.
Drückte sich ganz nach rechts an die Baken und winkte mich durchs offene
Fahrerfenster vorbei. Musste ich machen das es wohl eine dienstliche
Aufforderung war ....
Was nimmt denn so eine Werkstatt heute für diese Arbeiten? Würde mich interessieren.
"... und vergaser reinigen/ueberholen lassen, ventile einstellen, neue kerzen, lufi pipapo"
Ich bringe meine Bikes immer zum Schrauber eines Vertrauens.
Der bekommt eine Bestellung was gemacht werden soll und was
beigestellt wird etc. Termin nach Vereinbarung. Zahlung in bar
bei Abholung.
Eine Honda Werkstatt hatte ich mal bewußt 2020 für die CB550KFour
gewählt, da ich nach 40 Jahren nochmale den originalen Stempel von
dem Händler wo das Bike gekauft wurde drin haben wollte.
Es sollte gemacht werden :
Zylinderkopf neu abdichten |
Service 40.000 km (ohne Bremsflüssigkeitswechsel) bereits gemacht |
Metzeler Vorderreifen montieren (Beistellung) |
Hat mich dann schlappe EUR 2.380,00 gekostet, da angeblich ein
Ventil krumm war, obwohl ich mit dem Bike auf Achse 10 km dort
hin gefahren bin. War eine teurer Stempel,
Mir liegen Linkskurven auch mehr, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass man in die Linkskurve weiter reinsehen kann wie in eine Rechtskurve wo einem schon mal der ansteigende Berg die Sicht versperrt.
Das ist reine Physik. In England ist es gerade andersrum. Mein Fahrlehrer hat immer gesagt,
man soll in eine Straße immer nur dann reinfahren, wenn man sieht was da läuft .....
Auf Kurven übertragen, gilt das für mich auch. Also Rechtskurven ziemlich innen fahren für
den Fall, dass ein Bulldog oder LKW entgegen kommt. Damit begrenzt sich Deine Geschwindigkeit
automatisch auf die Schräglage die möglich ist. Dabei aber auch mit Radfahrern rechnen,
die in Deine Richtung fahren. Wenn Du dann nämlich mit Schmackes ankommst kann es
schnell brenzlig werden. ....
Ich übe das immer bei der Fahrt auf die Platte und zurück.