Man kann eigentlich nur Federn ausbauen und Prüfen ob der Gasdruck noch vorhanden ist .
Hab zwar schon öfters gelesen das diese Reparabel sind aber der Kostenaufwand ist zu hoch und lohnt sich nicht.
Moin.
Nach 32 Jahren dürfte kaum noch ein Dämpfer mehr als Atmosphärendruck haben, also leer.
Man könnte jetzt unten den Deckel aufmachen und einfach in der Werkstatt seines Misstrauens neu Stickstoff auf den Dämpfer geben lassen.
Aber, in einem netten und ausführlichen Video aus Japan sieht man, wie die Dinger demontiert werden können.
Also einmal alles in Augenschein nehmen, Öl wechseln, ggf auch die Gleitlager und wenn nichts anderes dagegen spricht, alles wieder zusammenschustern und neu befüllen lassen.
Schlimmer als weiter auf einem ausgelutschten Dämpfer fahren, kann es nicht werden🤷♂️