Ach Harry... du verstehst mich.., ich verstehe dich..., andere uns noch nicht hihi... Soll bedeuten wir sind lustige Vögel und manchmal wird es nicht gleich verstanden
. Bleib ruhig Peter... alles gut ![]()
Beiträge von IKASAWAK_2003
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
-
-
-
-
4in4 - Geil
Ich lese hier... ganz klar, es geht um die 4 in 4... und die ist wirklich geil. Wer hinter solch einer Anlage fährt kann sich freuen... es gibt nicht mehr viel die eine fahren!!" Und ob die originalen Blinker der Zephyr dran sind oder ein Rücklicht ... oder Koffer die früher ganz normal waren ist doch total Hupe. Hier geht es um die 4 in 4 ... und diese gefällt mir

-
-
Na für meine Gedore kostet das pro Kalibrierung EUR 42,- zzgl MwSt und Versand.
Das hält sich relativ in Grenzen.
Und du bist sicher, dass dein eingestelltes Drehmoment stimmt

-

Gruß Uwe...
-
hört sich doch gut an 
-
Pack doch einfach alles rein. Wer nicht so viel anzeigen möchte kann ja weniger ausfüllen. Und wat mut is eben da

-

Gruß Uwe...
-

Gruß Uwe...
-
Alles super Beiträge hier!!Aber meine Meinung ist: Wer seinen eigenen Drehmomentschlüssel für seine eigene Arbeiten einsetzen will, kann das natürlich machen. Es sollte selbstverständlich bekannt sein, wie dieser zu handhaben ist, sonst würde ich dieses Werkzeug nicht benutzen. Keiner würde einen Schweißbrenner benutzen, wenn er nicht weiss wie er damit umgehen muss. Wenn dieser Drehmomentschlüssel aber nicht regelmäßig überprüft wird... dann kann ich die Schrauben auch gleich mit Handgefühl anziehen. Eine Werkstatt muss die Drehmomentschlüssel regelmäßig überprüfen lassen, die müssen aber auch eine Garantie für ihre Arbeiten abgeben. Soll nur sagen.... wer seinen ungeprüften Drehmomentschlüssel für sich selber nutzt, ist selber Schuld wenn das Drehmoment nicht stimmt. Wer aber sicher sein will, dass das Drehmoment stimmt, lässt das Teil prüfen oder geht besser gleich zum Händler und lässt die handfest angezogenen nachziehen.

-

Gruß Uwe...
-
Schau mal hier... Jupiter (griechisch: Zeus) Der Oberste der Götter. Wettergott, der Blitz, Donner und Regen schickt. Beschützer des häuslichen Herdes und des Familienbesitzes. Sohn von Saturn (Kronos) und Rhea.


-
Mac wird das mit Sicherheit regeln... Ich würde die 10 Euro für dieses Forum einmal im Jahr bezahlen... auch als Rentner

-
Nein... nicht der richtige MANN.... der richtige GOTT
.. Aber ist ja auch ganz egal, Haupsache sie haben alle gutes Wetter 
-
Also.. ich bin zwar nicht im Raum Hannover
.. aber wenn du sie nicht verkaufen möchtest und der Zustand gut ist, würde ich sie auf jeden Fall noch über den TÜV bringen. Dann vorübergehend stilllegen und bei einer längeren Standzeit dazu raten, alle Flüssigkeiten abzulassen, die Räder zu entlasten, die Vergaser leerlaufen zu lassen und den Tank komplett zu leeren und ihn in trockener Umgebung zu lagern. Du wirst bestimmt noch mehr Ratschläge bekommen... alle hier sind TOP!!!! -
... nun ja, wenn das so ist... 