In so einem speziellen Fall trifft obiger Satz voll zu.
Beiträge von Zeferl
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Hab ich mir angesehen, für Profis super.
Bei mir würden die Bohrerkosten den des Werkstückes meist überschreiten..............,
-
-
Besser geht immer -
aber ob im Einzelfall sinnvoll?
Ich hab nur nen primitiven Hobbykeller,
brauche ich was spezielles, geh ich zu nem Freund, der bohrt in alles,
und wenn`s in Hartmetall sein muss..........................
-
Völlig unabhängig davon haben wir Sena SMH 5,
ab 100kmh wird`s bei uns unmöglich.
-
Eine Betriebserlaubnis erlöscht so leicht nicht:
§ 19 StVZO Abs. 2 ....... erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, die durch die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert werden, eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. […].“
Ich: Eine abstrakte Gefährdung reicht nicht, sie muss mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit gegeben sein.
Ähnlich ist es mit Garantie, wenn das betreffende Bauteil nicht für den Garantiefall verantwortlich ist, spielt es keine Rolle!
Und auch mit der Versicherung. Wenn die nur beim Idealfall eintritt, brauche ich sie nie...
Betriebserlaubnis:
Sonst würde die Veränderung einer Sitzbank, mittels rutschfestem Bezug,
den Zustand des Fahrzeuges, wie er bei der Homologation war, verändern.
So könnte der Fahrer evtl. in einer Kurve seitlich abrutschen und zu Tode kommen,
wodurch er als potentieller Organspender......
Meine Aussage bei Kontakt mit den Edelweißburschen:
Nein, ich bezahle nicht jetzt, ich lege großen Wert auf richterliche Einzelfallentscheidung,
ich habe da gute Erfahrungen gemacht,
ausserdem habe ich als Rentner Zeit und Interesse bei entsprechenden Terminen..........
Die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist Ihnen geläufig?
Nach gut einem Dutzend Verfahren vertraue ich auf richterliche Vernunft.
In 20 Jahren Behörde habe ich viel gelernt, der Bürger ist bürokratischer als die Behörde.
-
Meine jetzige hat der Icerider mit extra rutschfestem Belag gebaut.
Original war meine Glatteis.
-
Ich schraube alles mögliche ran.
Ich müßte wahrscheinlich nen ganzen Leitzordner dabei haben.
Die letzten Jahrzehnte war ich bei ner Behörde, so wurde ich zum "Selbstentscheider".
Sicherheitsrelevantes Zeug ist was anderes, aber du bremst ja mit dem Bugspoiler nicht???
Bei der TÜV-Abnahme meiner speziellen Auspuffanlage hab ich den Prüfer drauf angesprochen,
u.a. Leistungssteigerung.
Der meinte. Nur nicht auffallen............
Aaaber: Ich rate streng von meiner Vorgehensweise ab!
-
Hat es schon mal jemand mit Nassschleifpapier versucht?
-
Hau nen Zehner drauf und biete sie hier an.......
(Scherz in der Morgenstunde)
-
-
-
Am 26. und 27. April 2025 findet wieder das größte Motorradtreffen Süddeutschlands auf dem Kulmbacher Brauereigelände statt – die Motorradsternfahrt
Kawasaki Days Museum Speyer 14. bis 15. Juni 2025
Fahrender Stammtisch + Oldtimertreffen 13.07.25 Mainburg
am letzten Juli-Wochenende, Freitag, 25. Juli – Sonntag, 27. Juli 2025, treffen sich Zephyr-Freunde in Nittendorf, Ortsteil Penk, in der Oberpfalz! Landgasthof Spitzauer
28. GPZ 900R / 1000RX Treffen Altenkirchen 26.07. - 27.07.2025 ???
GPZ ZL u.a. Alfseetreffen 2. – 3.8.25
ZL-Treffen in Ostfriesland, Ostrhauderfehn vom 29.08. - 31.08. 2025.
-
Die Zusatzscheinwerfer sind echt ne gute Idee!
Und was ist das jetzt für ein Cockpit?
-
Fragt da jemand danach?
-
Ich bin auch:
EZ vom Fr - So bestätigt,
Verlängern nicht ausgeschlossen....
Partner im DZ nicht ausgeschlossen, wenn weder Raucher noch Schnarcher, noch.......!
-
Extra Garage! Im Hof, teils von den Zimmern einsehbar. Ebenerdig.
-
...und Kaffertrinken???!!!
Ach ja - ist bei Zwischenstopps.
-
Gebucht, noch unbestätigt
Freitag, 25. Juli – Sonntag, 27. Juli 2025
-