Beiträge von KawaAtze

    Harro Rennweste war auf der K50RL Pflicht.8)

    Die MotoCuir Fraktion waren die Looser8o

    Ne K50 hatte ich nicht, aber ne Harro mit integrierten Nierengurt und Teddy innen, die habe ich nur zum Duschen und zum Pimpe.. ausgezogen, musste jeder wissen das man Biker ist :hb:

    Einmal hat mir ein junger Motorradfahrer bei exakt zu diesem Thema gesagt: Ich fahre nur in der Lederkombi, denn ich setze mein Leben nicht auf´s Spiel.

    Boh das ist Bombe . Der arme Kerl denkt er ist Save deswegen habe ich ihm versucht zu erklären das Leder eigentlich nur vor Schürfwunden schützt und das Protektoren nur einen gewissen Schutz bieten, wenn sie an der richtigen Stelle sind und nicht im Fahrtwind flattern. Und das Protektoren auch nur nen Bumms aus halten, wenn man mit 100 km/h gegen den Baum brettert, dann hilft kein Protektor, kein Lederkombi , kein Helm , keine Stahlkappe, es macht nur die Sauerei geringfügiger für den Aufräumtrupp. Der labbrige Mensch ist nicht dafür ausgelegt, sich mit hoher Geschwindigkeit gegen etwas zu werfen und deswegen ist die Schutzkleidung wichtig, Aber eins sollte sich jeder bewußt sein dass Schutzkleidung bei weitem nicht den Effekt hat den sich manche erhoffen. Aber um ein ordentliches Gewusel rein zu bringen, kann ich behaupten das ich mit voller Schutzkleidung schon schwerere Verletzungen hatte als wie nur mit Helm. Es ist einfach die Situation und die ist nicht planbar.

    Ich persönlich fahre seit Jahren ohne vollen Schutz denn mit meinem Knie passt zum Beispiel kein Knieprotektor mehr, geschweige denn eine Lederhose.

    In der Stadt ist eine großfflächige Abriebsfläche eher unwahrscheinlich da die Geschwindigkeiten zu gering sind um länger zu rutschen und die häufigste Ursache ist der Bumms . Stadtunfall heißt gleich brüchige Knochen. Ich hatte schon ein paar Unfälle in der City, sind eigentlich immer nur Brüche dabei raus gekommen. Und wenn wir uns ehrlich in den Spiegel lügen, dann hat jeder im Hinterstübchen das er auch schon ohne Schutzkleidung gefahren ist. Es sind etliche hier die schon mindestens seit 40-45 Jahren KM auf Zweiräder sammeln. Erzählt mal wie ihr damals gefahren seid. da gabe es einfach keine Schutzkleidung.


    Hoffentlich haben wir besseres Wetter, bin gerade am Bodensee, hier :rainman:

    Aktuell schaut es so aus das es tagsüber warm ist und erst gegen Abend anfangen soll mit der Mopedwäsche,

    Wer also nicht nicht die 5 Euro für die Garage zusätzlich zum Zimmerpreis gebucht hat, bekommt ein sauberes Moped präsentiert, das früh morgens vor der Abfahrt in Richtung Heimat nur noch abgeledert werden muss :thumbup:

    Oh weh dat Harry will Unterhaltung, also wir haben drei Unterhaltungslevel

    Nr. 1 du kommst schüttest dir ordentlich einen in die Hütte und keiner meckert.

    Nr. 2 du kommst und willst allen ein Ohr ablabbern , kommst aber nicht zum Zug weil andere den Hals nicht zu bekommen

    Nr. 3 du hast ein Kratzen im Hals und sollst über alles Auskunft geben ( sei es Daten von deinem Moped, deinem Sexleben, oder dein Kontostand ) und es gibt nix zu trinken, weil wir ja noch ne Runde drehen.

    Was hättest du den gerne ?

    Verstehe die Frage nicht ganz. Grade bei Hitze fahre ich lieber Moped als z.B. Fahrrad. Lieber Fahrtwind im Gesicht als Schweiß im Rücken.

    Oder geht es um die Wahl von Moped und textilen Bedeckungsgrad?

    Nein die Frage ist ob du überhaupt fährst, denn viele wollen es warm beim mopedieren.

    Sollte dann das Thermometer mal deutlich 30 plus anzeigen sind doch etliche die sagen, nö bei diesen Temps fahre ich nimmer weil es einfach zu Hot ist

    Da ich unter anderem so eine Jacke habe muss ich sagen, es ist mir Hupe wie die aussehen. Was für mich zählt ist wie effektiv sie ist. Meine ist so ab ca 23 Grad tragbar, vorher fühlt man sich unterkühlt mit der Jacke

    @Dir.Har. ( Name dem Schreiberling bekannt )

    wenn es baumelt ist es Scheiße, weil es der falsche Aggregatszustand ist.

    Zum anderen sind längere Strecken mit Haxen nix auf den Rasten mehr als übel, denn es wird krampfig in der Hüfte. ( Erfahrungsmäßiger Text )

    Ich verstehe es sowieso nicht warum man andere Modelle"feiern" soll. Wir sind hier um der Zephyr zu huldigen und gut ist es.

    Natürlich gibt es auch Gesprächsstoff über andere Modelle ( Haufen). Seit ich mir meine Zephyr geholt habe, habe ich noch viele andere Mopeds gehabt und die gingen meistens auch wieder. Viele Leute haben mich auch darauf angesprochen dass ich mich nicht mehr KawaAtze nennen dürfte, weil ich eine andere Marke chauffiere ( Dummbeutel )

    Um es neutral zu sagen, egal wo ich auf der Welt bin, ich weiß wo mein Zuhause ist. So sollte es hier auch sein, egal welchen Haufen von Moped wir gerade verreissen, wir wissen dass ne Zephyr was richtig feines ist.

    Auf geht's lasst uns tolerant sein.


    Dirty aus dem Hintergrund hallend:

    Auf keinen Fall