also ich hab den:
https://www.ebay.de/itm/3837388182…ABk9SR9TYz-30ZQ
und entlüfte trotzdem lieber klassisch.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
also ich hab den:
https://www.ebay.de/itm/3837388182…ABk9SR9TYz-30ZQ
und entlüfte trotzdem lieber klassisch.
oder zum Vesperhäusle
Ebersberger Str. 1, 64711 Erbach
oder zum Kloster Bronnbach
Bronnbach 9, 97877 Wertheim
da gibts ein Kaffee
oder zur Papiermühle Homburg
Papiermühle Homburg, Parkplatz, Remlinger Strasse, Gartenstraße 11, 97855 Triefenstein
oder zur Saalburg, einem nachgebauten Römercastell am Limes
Römerkastell Saalburg, Saalburg 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe
Wasserkuppe und Wartburg waren ja schon oft genug Ziel
Vielleicht kennt jemand was Neues ?? Wär schon nicht schlecht
50.887141, 9.516585
Fabelweg "Eisenberg Panoramaweg" - Premiumspazierwanderweg,Auf dem Eisenberg 1, 36275 Kirchheim
Leider ist die Gaststätte da zu, aber der Weg von Neuhof da hin ist schön. Und ein Cafe oder sowas gibt es sicher auch.
Nehmen einfach alle Schweißdeo, dann rümpft keiner die Nase...
Wir auch. Mal sehen was wir dann vor Ort machen.
Aber das ist doch überhaupt kein Problem - solange man ganz vorne fährt und nicht anhält.
Bei denen weiter hinten könnte das Helmvisier innen grünlich anlaufen....
IG Wetter - entweder Richtung 40 °C oder Regen...
Dazwischen gibt es nix...
da könnte ich noch mit Drainageschläuchen aushelfen. Die leiten wahlweise Regenwasser oder Schweiß ab
TOP!
Mit Atze haben dann den 30sten Teilnehmer am WE...
Hat auch schon jemand vorgesorgt?
Ist der obligatorische Regen bestellt?
Der Wetterbericht ist ja da eher pessimistisch - Sonne ohnen Ende
Viel Spaß Euch allen D:
ich habe Stahlbusventile montiert,
Wollte ich auch, hab aber mit dem 49.- EUR Ticket keine bekommen. Das Ticket wäre nicht gültig für den Stahlbus war die Ausrede.
So ein Vakuumentüftungsdinges hab ich. Funktioniert mit einer Strahlpumpe und Druckluft.
Taugt aber nichts, meine ich.
Ich pumpe wie vor 45 Jahren, das ist zuverlässig und funktioniert.
Gruß
Jim
Heißt das nicht eigentlich Rasen?
Wiese, Verbundsteinpflaster, Asphalt, Schottergarten.... suchs Dir aus.
Rasen - einmal die Woche mäh ich den
Willkommen aus dem Spessart, gegenüberliegende Seite
Zu so etwas ist das Ingenieur-Land Deutschland kaum in der Lage.
Das liegt nicht an den Ingenieuren.
Die liefern weiter clevere Lösungen.
Meist ins Ausland.
Deutschland ist bürokratisch stranguliert, so als wenn man einen Olympiaschwimmer an den Füßen fesselt, ins Becken schmeißt und erwartet, daß er einen neuen Weltrekord aufstellt.
Meine Kritik: Für Radfahrer werden ganze Straßenzüge umgestaltet, für andere wird mies geflickt. Dabei ist die Gefahr präsent und bekannt.
ja, da haben die "Umweltschützer" auch kein Problem damit, wenn die Straße hinterher, also mit dem meist unbenutzten Fahrradweg, doppelt so breit ist wie vorher.
ich find die Flickerei der Straßen auch schlimm. In Brandeburg sind immer die längs, quadratischen Flicken, machmal kilometerlang.
na, da hast Du noch Glück, her ist die Reparatur mittels Blech in: Wenn die Straßen kaputtgehen werden sie halt mit Blech repariert: Außerorts wird die Geschwindigkeit erst von 100 auf 70, später weiter auf 50 begrenzt.
Bis dann mal nach vielen Jahren ein Bautrupp anrückt und Flicken verbreitet.
Nach Dekaden wird vielleicht mal neu asphaltiert.
Was ich in Dänemark mal cleveres erlebt habe:
Ein Reparaturtrupp, ca 100m lang: Am Anfang eine Kehrmaschine, dahinter eine Fräse die eine Fahrbahnhälfte abgefräst hat, die hat ihr Fräsgut direkt in einen Asphaltkocher gefördert der wiederum in eine Verlegemaschine geladen hat.
Der Zug ist die Landstraße entlang gekrochen und hat dann nach ein paar Kilometern gewendet und die zweite Seite bearbeitet.
Das fand ich eloquent, es hat mich auch beeindruckt.
Gruß
jim
Das sieht - wie bei meinem Motorenpost - so aus als wenn es der Beweis sein soll, daß es grundsätzlihc möglich ist.
Aber auch nicht mehr
Der Imperativ geht aber anders .....
Rettet dem Dativ!
Iss so,............
......................okay, die Straße hatte ein leichtes Gefälle
16%
Und nochwas: Ein Krankenrollstuhl mit >6km/h braucht ein Kennzeichen, ein Lastenfahrrad mit e-Motor nicht. Wer denkt sich sowas aus ?
Tatsächlich unverständlich: Für ein 25km/h Mofa mit einem Leergewicht von ca 50kg und Gesamtgewicht von 150kg braucht man ein Versicherungskennzeichen, es gilt Helmpflicht. Menschen die jünger sind als wir müssen eine Prüfung bestehen.
Für ein E-Bike mit 30kg Leer, 160kg max Gesamtgewicht und Unterstützung bis 25km/h braucht man nichts.
Ergo: Mofas befreien, Helmpflicht abschaffen und über die Versicherungspflicht nachdenken!
Da war der lauwarme Brennesseltee von dem Werbemensch irgendwie 82 Minuten über dem Verfallsdatum.
Kann es sein dass ihr euch lustig macht
Kann es sein, daß Weibsvolk anwesend ist?
...schöne Bärte, Steine, spitze und auch runde.....
Ok, der Warti hatte 58 PS.
aber der Polo war rückwärts schneller, weil seine Form dann aerodynamisch der idealen Tropfenform näher war.
So wie auch der Porsche 928, dessen cw-Wert rückwärts sicher niedriger ist als vorwärts