Ich habe erst vorgestern an der Dose Bremsflüssigkeit alleine gewechselt und zwar mit Überdruck, nicht mit Unterdruck, deswegen frage ich mich wieso Unterdruck?
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Der Lenker sieht doch gut aus, bisschen weiter nach vorne drehen und perfekt 👌
-
Wenn es nichts kosten soll und an mehreren bikes ist, einfach oben mit Spritze absaugen, dann Behälter innen mit Q-Tip reinigen, frische Flüssigkeit rein und durchpumpen wie früher auch.
Solange die Anlage nicht leer ist musst Du nicht entlüften, sondern nur so lange pumpen bis saubere Flüssigkeit unten austritt.
Gehe jetzt davon aus, dass Du weißt wie man das handhabt mit den Entlüfterventilen.
Dazu braucht man keine Pumpe oder dergleichen und alleine kann man das auch machen.
-
Hallo. Ich habe den LSL 03 Lenker in der Garage liegen. Der ist Baugleich mit dem Micron. Ich wollte noch nen bisschen höher. So auf ca.200mm ohne Riser. Gibt's Fotos im Forum von Euren Maschinen?
Also der ist hoch genug, ich fahre den original Kawa Z 1000 Lenker von 1977 und bin fast 2 Meter groß.
Viel höher schlafen Dir die Arme ein.
-
Okay,
Riser mag ich auch nicht, sieht doch furchtbar aus an der Zephyr.
Den meinte ich:
-
Ich habe ja lange überlegt ob ich was schreiben soll, aber jetzt muß ich.
Bist Du Dir sicher, dass Du so einen "Westernlenker" willst, oder einen Z-Nachbaulenker?
Schau Dir mal den Winkel der Lenkerenden an.
-
Heißt das nicht eigentlich Rasen?
-
Bin leider in der Neuhofwoche im Saarland mit dem bike unterwegs mit dem Stammtisch Süd/West.
-
Einen Motor zu überholen würde sich nur lohnen wenn Du die Kiste auf ewig fährst.
Am besten einen gebrauchten kaufen, am besten einen der noch verbaut ist, damit man ihn mal laufen lassen kann und alle Funktionen sowie den Ölverbrauch zu testen.
Z.B aus einer Unfallmaschine.
Oder eine komplette vergammelte für ein paar Euro kaufen, so hast Du genügend Ersatzteile und kannst auch ne Probefahrt machen.
Gebrauchte Motoren bekommst Du ab ca. 400€ aufwärts, je nach Kilometerstand, wenn er denn überhaupt stimmt
Gebrauchte bikes ab ca. 800€.
-
Während der Saison?
Hast Du einen zweiten Tank?
Der Rost den man nicht sieht ist das Problem.
Bei mir war es innen oben zwischen Tankschloß und Sitzbank, wenig zwar aber es war da.
Und nach meiner Do it yourself Entrostungsaktion vorletztes Jahr rings um den Tankstutzen innen.
Außen an der Unterseite kannste doch mit dem Lackstift ausbessern, habe ich auch so gemacht.
-
Habe für entrosten und beschichten 250€ bezahlt.
War aber kaum rostig.
-
Andy Weiss ist die erste Adresse, so wie Duke sagt.
Habe schon 2 Tanks bei ihm machen lassen.
-
Na warte mein Freund
-
Ich bin jedes Jahr mindestens einmal in Italien und bin bisher noch nie geblitzt worden.
Da habe ich seither wohl Glück gehabt
-
Na dann willkommen hier und viel Spaß.
Harry ( Dörte
)
-
Mir liegen Linkskurven auch mehr, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass man in die Linkskurve weiter reinsehen kann wie in eine Rechtskurve wo einem schon mal der ansteigende Berg die Sicht versperrt.
Ich bin mal im Schwarzwald um eine Rechtskurve und da standen plötzlich Radfahrer, nein, die standen natürlich nicht, die fuhren im kleinen Gang den Berg hoch, also standen sie für mich wenn ich mit 80 Sachen ankam.
In der Linkskurve hätte ich sie viel früher gesehen.
Aber an meinen Reifenflanken sieht man keinen Unterschied, schließlich gibt es auch gut einsehbare Rechtskurven, z.B. in Hockenheim
-
Was würde es bedeuten, wenn es pfft?
Das ist das Geräusch der Kompression welches durchs Kerzenloch entweicht.
Mach´ die Kerzen raus und probiere es, dann wirst Du lachen weil Atze das super beschrieben hat
Muss ich schmerzlich feststellen, dass viel Murks
gemacht wurde mit dem Schätzchen...
Das ist leider oft so, besonders bei vielen Vorbesitzern.
-
Das ist normal wenn Du Fremdstarthilfe gibst direkt am Anlasser das er startet, da brauchst Du kein Zündschloss.
-
Und noch etwas.
Mit ist gerade aufgefallen, wenn der rote "kill Off" Schalter auf off steht, läuft trotzdem Strom zum Anlasser???
Soll das so sein?
Nein.
-
Arthuuuur,
der meint den Übergang zum Endschalldämpfer.