Muss ich mit meinem Kumpel abklären.
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
-
-
Hallo Peter,
bin dabei, habe letzten Samstag auch eine 5,5er von meinem Kumpel seiner Lebensgefährtin für Ausstellungszwecke klargemacht.
-
-
-
-
Und - Nein - die Betriebserlaubnis erlischt nicht.
Und - Ja - die Versicherung muss zahlen.
Bist Du da sicher, ich glaube das nicht, außer wir sind in den USA.
Einzelluftfilter gehen, wenn man fleissig ist.
Aber der Sinn erschließt sich mir nicht, ausser der Optik.
Aber dann zu Ungunsten der Leistung.
Bist Du schon mal Einzellufis gefahren?
Bestimmt nicht, sonst würdest Du das nicht behaupten.
-
Sorry, aber ich werde nicht dabei sein.
Prima,
dann wird es ja doch noch ein schöner Abend
Spaß,
danke für die Info
Jo eher auch nicht
-
-
Na dann mal
und viel Spaß hier.
-
Ich hatte für meine auch über offene Luftfilter nachgedacht. Mein Schrauber hat mir davon abgeraten da die Vergaser wohl ständig neu eingestellt werden müssen.
Was erzählt der denn für einen Schei*.
Ich hatte Einzelfilter dran, einmal vernüftig eingestellt läuft die auch.
Was soll sich denn da verstellen?
Beim normalen Lufi verstellt sich doch auch nichts.
Ich frage mich immer was das für Schrauber sind, die so einen Mist erzählen.
Mir wurde damals auch gesagt statt Luftfilterkasten einen offenen K+N würde nicht gehen.
Ja, nee, iss klar.
Aber nun zur Eintragung.
Habe letztes Jahr bei einem sehr kulanten TÜV-Prüfer meinen Eigenbau Endschalldämpfer eintragen lassen.
Auf die Frage ob er mir den K+N einträgt hat er sofort gesagt nein.
Natürlich gibt es Kollegen die das vielleicht machen, wenn man Geräuschtechnisch da auch noch etwas verfeinert, aber die mußt Du erst mal finden.
-
Gell herzallerliebster Dirty
Jetzt komm´ mir nicht so
Sonst komm´ ich nach Dubai und jage Dir die Kamele auf den Hals
Aber danke für die Info
-
Habe ihn gerade noch mal angeschrieben.
-
Schade,
aber schön, daß Du Dich meldest
-
Habe Dir vorhin bei den Freunden geschrieben.
-
Bin überzeugt, daß es danach dicht ist, drücke auf alle Fälle die Daumen.
Haalte uns auf dem Laufenden.
P.S.: Mein Tank liegt nach der Beschichtung innen auch noch im Keller, neue Dichtungen habe ich letztes Jahr gekauft als ich selbst entrostet hatte, das heißt die Tankgeberdichtung wird wieder verwendet, ebenso die Kunststoffscheiben vom Benzinhahn, nur die O-Ringe oben am Tankverschluß und die "8" am Benzinhahn habe ich neu.
Werde berichten ob es dicht ist.
Sehe da aber keine Probleme.
Alles eine Sache des richtigen Drehmomentes, habe da eine 2 Meter Verlängerung, damit müßte es gehen
Das war nur Spaß!!!!!!!!!!!!!
-
Zurück zum überregionalen Stammtisch.
Bis jetzt sind wir zu dritt, hat sonst keiner Lust?
-
-
Interessante Geschichte, wenn der Ölkühler leerläuft zeigt das Schauglas vielleicht voll an, aber sobald der Motor läuft hast Du dann eventuell zuwenig Öl drin.