Moin,
jetzt habt ihr mich angesteckt, da mein Öl jetzt auch schon 2 Jahre drinn ist, aber ganz wenig Kilometer denke ich über nen Ölwechsel nach.
Egal was Du reinmachst, nur mach´ es.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Moin,
jetzt habt ihr mich angesteckt, da mein Öl jetzt auch schon 2 Jahre drinn ist, aber ganz wenig Kilometer denke ich über nen Ölwechsel nach.
Egal was Du reinmachst, nur mach´ es.
Ich habe bei mir im original Z 1000 A1 Lenker Endstücke mit M8 eingeschweißt.
Was soll das ausmachen wenn Du aufbohrst und ein größeres Gewinde reinmachst?
Tolles Bild und tolle Vorstellung
Schön, dass sich junge Leute noch für die alten Kisten interessieren.
Viel Spaß hier und mit der 5,5er.
Langsam wird ne Wissenschaft draus.
Na dann Mahlzeit.
Wenn hier einer mitliest der Euch nicht kennt, ohwei ohwei
Der Hersteller schreibt entweder alle 6000 km oder aber einmal im Jahr vor.
Da ich weniger als 6000 km pro Jahr fahre wechsele ich also im Oktober vor Saisonende.
Alle 2 Jahre mit Filterwechsel.
Warum im Oktober?
Habe früher immer im Frühjahr gewechselt weil ich dachte frisches Öl für die neue Saison.
Bis ein Kumpel mich aufgeklärt hat dass Säuren die im gebrauchten Öl entstanden sind nicht gut für den Motor über die Standzeit im Winter sind.
Klar kriegt man nicht alles alte Öl beim wechseln raus, aber doch den Großteil.
Habe somit dieses Jahr meinen 33. Ölwechsel und dieses Jahr ist auch der Filter dran.
Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, aber wie es immer so ist mach is´ch es halt doch
Auch auf die Gefahr, dass ih hier gesteinigt werden, das Öl fahre ich schon immer, bis auf die ersten paar Jahre, da kam Bel-Ray rein.
📢 Aktuelle Angebote im Überblick | Kaufland
Habe gute Erfahrung damit gemacht und schaut Euch den Preis an
Noch Fragen?
Hast Du mal auf das Alter des hinteren Reifens geschaut?
Es bringt der beste Vorderreifen nichts, wenn der Hintere steinhart ist.
Ich habe einen 120/70 18 BT32GT
Du solltest hinten aber auch einen BT32 verwenden!
Buona sera,
ich hatte es Anfangs dieses treads schon mal geschrieben und kann es nur noch mal wiederholen.
Fast alle modernen Reifen können mehr wie wir uns zutrauen, zumindest die meisten von uns.
Letztendlich ist es Geschmacks-Glaubens-oder Frage des Geldbeutels was man montiert.
Alles anzeigenBuon giorno,
die GT-Versionen sind für schwere bikes wie unseres entwickelt worden.
Ich fahre den Dunlop Roadsmart 4 und bin super zufrieden damit, kann jedoch nichts über die Regentauglichkeit sagen.
Er ist vor zwei Jahren neu auf den Markt gekommen und somit auch noch länger erhältlich.
Ich persönlich würde mir keinen Angel oder Z8 mehr kaufen, da die Reifen schon ins Alter gekommen sind und nicht mehr ewig produziert werden, obwohl sie selbst heute noch super Reifen sind.
Und nie vergessen,
nur die Reifen verbinden Dich mit der Straße, also hier bitte nicht am falschen Fleck sparen.
Sinsheim mit einem "n"
Soweit ich mich erinnere, sind die aus Kunststoff, konisch und sitzen sehr eng auf dem Kabel. Sie sollten sich unter der Kunststoffmutter verkeilen um zu verhindern dass das Kabel herausgezogen werden kann.
Genau,
das ist wie bei Pneumatik- und Wasserschläuchen, siehe auch Gardena.
Gut aufgepasst Daniel, siehe hier, Jaguar XK8 Convertibl das 2. Bild im Hintergrund
Würde gerne 24.-26.7.2026 am Treffen in Bad Aibling teilnehmen…
Bin aus der Schweiz (Rüschlikon; etwas ausserhalb Zürich); - gibt es evtl. noch andere Teilnehmer aus der Schweiz, wo ich mich für die An- und ggf. auch Rückfahrt anhängen könnte?
Schau mal Beitrag 8
Er sieht etwas wie ein Unfall Motor aus
Richtig gesehen Luchsauge
Der Besitzer mein Chef wurde vom Pizzaboten rechts gerammt und hat dann nach links den Abgang gemacht.
Aber die demontierbaren Teile habe ich alle und das Bisschen am Kopf ist mit Schleifpapier wieder in Griff zu bekommen.
Entscheidend sind die nachvollziehbaren 20000 km.
Ich habe Ersatz mit original 20000 km in der Garage und meinen Zephyrsound gibt es nur einmal