Hi Schrauber,
bin immer noch mit Vergaserabstimmen beschäftigt, da ich mir einen K+N Filter eingebaut habe ( keinen Tauschfilter, da muß man nichts neu abstimmen ) und dieser einen höheren Luftdurchsatz hat.
Habe nach verschiedenen Versuchen, angefangen mit 122,5 + 125,0 Düsen ( außen/innen ) jetzt mittlererweile 137,5 + 140,0 drin und die Kiste läuft immernoch astrein. Kommt mir langsam komisch vor, irgendwann müßte sie doch überfetten, also beim Beschleunigen kotzen ( was für ein Wort ),oder ruckeln, ist aber nicht der Fall.
Ist auch mit der 122,5/125,0 Bedüsung schon klasse gelaufen, wollte aber auf Nummer Sicher gehen und lieber zu fett, als zu mager ( wegen Motorüberhitzung ) bedüsen.
Langsam nervt aber die Ümbedüserei, ist immer ein zeitlicher Aufwand, und die Düsen, die ich schon probiert habe stapeln sich in der Garage.
Hat einer von Euch Erfahrung mit offenem Filter, sei es 4 einzel Filter K+N oder Trichter auf der Original Vergaserbatterie?
Wäre für jede Erfahrung dankbar.
Der mit den Düsen tanzt.
Keihin-Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!