Hi Gemeinde,
wer von Euch weiß, ob und mit welchem Aufwand, eine 750er auf K&N Einzelfilter umgerüstet werden kann ?
Gruß Cat
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Hi Gemeinde,
wer von Euch weiß, ob und mit welchem Aufwand, eine 750er auf K&N Einzelfilter umgerüstet werden kann ?
Gruß Cat
Hallo Gemeinde,
gleiche Frage, nur bei 11er, müßte aber vom Prinzip her identisch sein.
Bin der Meinung, daß man wenigstens die Bedüsung ändern muß, ist mit Sicherheit ein riesen Akt, da die Vergaser etwas anders befestigt sind, als z.B. die Außenspiegel und es nicht bei einer Demontage bleiben wird.
Viereinzelflutigen Dank im voraus.
Cat, solltest Du über PM Infos bekommen, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du diese an mich weiterleiten würdest, melde mich auch bei Dir, wenn ich was weiß.
Harry
Hi Harry,
die Bedüsung muß auf jedenfall geändert werden.
Weil die Kiste sonst zu mager läuft und das gibt Löcher inne Kolben.
Meine Frage ist, ob man so'nen Umbau irgendwie legalisieren kann.
Gruß Cat
Da fragt ihr mal am besten Jack, der hat Einzellufis eingetragen.
Zitat : Je älter die Zephyr desto besser.
Fein Arne,
wer ist Jack?
Jack bitte melden!
Gruß Cat
Servus Cat
Jack ist unser Unterfrankenguru,
schau mal unter Stammtisch Unterfranken.
Mfg aus Unterfranken Matteis
Hi,
ja währ da auch sehr interessiert dran *g*
Aber Jack hat "leider" ne 11er... Bj. 93...
Is die Frage ob man des so auf die 75er übertragen bekommt hatte noch keine Zeit nachzufragen...
Vom Bj. währ meine mit '92 ja noch ein ganzes Stück ;D ;D älter...
Kann leider erst nächsten Donnerstag nachfragen dann kommt er zum Örtlichen Schrauber...
... der is da relativ locker und auch "lernfähig" ;D
;D
Hat mir z.B. meine Heckhöherlegung eingetragen...
Für weitere Infos währ ich euch sehr Dankbar !
Zwei Finger zum Gruß !!
Chris
Servus
mach mich mal schlau beim TÜV Schweinfurt kenn da ne Menge Leute,geb euch dann Bescheid.
Mfg Matteis
Danke, bitte auch fir die 550er nachfragen!
MfG
@ all
Grundsätzlich wird davon abgeraten K&N oder sonstige
Einzellufis auf Gleichdruckvergaser zu montieren da diese
Vergasertypen einen gewissen Strömungswiderstand vom
Luftfilter her brauchen. Das lässt sich auch mit Änderungen
am Vergaser nicht machen. Zumindest nicht so das das ganze
Leistungstechnisch gut funktioniert.
Bei Einzellufis muss die ganze Vergaserbatterie mit getauscht
werden. Aber dazu wissen die wo schon einen Flachschieber
montiert haben bestimmt mehr.
Interessanterweise wäre mein TÜV Prüfer grundsätzlich bereit
gewesen Einzellufis einzutragen sofern die originale Auspuffan-
lage montiert bleibt.
gruss Gerhard
Hi Cat,
ist mir schon klar, daß die Bedüsung geändert werden muß, auch wieso. Was mich jetzt im speziellen interessiert, wäre welche Bedüsung rein soll. Klar kann ich rumprobieren, ist aber sehr Zeitaufwändig und das war bis jetzt der Grund, weshalb ich noch zögere. Aber wäre ja möglich, jemand fährt schon länger die Einzel K+N und gibt Info, welche Düsen er fährt, dann besorge ich mir diese und probiere es mal aus, wobei es hier auch nicht unbedingt eine Garantie gibt, daß es dann bei mir auch paßt, denn jeder Motor ist doch etwas anders als der Andere. Aber es wäre ja mal eine grobe Richtlinie.
Wenn man ganz genau machen will, sollte man eh auf den Prüfstand gehen.
Habe 1981 eine Z 1000 A1 mit K+N Einzellufis und Marving Street gefahren, frag mich mal, wie oft ich auf der Autobahn gewesen bin, Gänge rausgedreht, dann Killschalter, rechts ran, Zündkerzen raus, Bild angeschaut, Kerzen wieder rein, nach Hause, andere Bedüsung rein, wieder auf BAB, undsoweiter........
Der einzigste Vorteil bei der ganzen Geschichte, mit Einzellufis ist die ganze Batterie ruckzuck draußen, aber jedesmal die Drecklerei.
Zu der Geschichte mit dem Eintragen, da lege ich eigentlich keinen Wert drauf, also meine abgasbetriebene Signalanlage ist auch nicht eingetragen und hat trotzdem einen guten Sound, aber verstehe schon, wenn es möglich wäre, wär es schon schön.
Auf alle Fälle gilt, je älter das Bike, desdo größer die Chance es eingetragen zu bekommen. Aber ich denke unsere Teile sind zu neu. Aber habe schon von Fremdmarken, die unser Baujahr hatten, gehört, daß man es unter bestimmten Umständen, will heißen, der Prüfer hatte gestern Sex und ist heute ausnahmsweise mal gut drauf, es per Einzelabnahme zugelassen wird. Denke aber, daß das ganz schön teuer wird, da sich das Lärm- und Abgasverhalten enorm verändert. Außerdem hat man bei richtiger Abstimmung, wobei wir wieder beim Thema sind, auch eine Leistungssteigerung zur Folge.
Deswegen, sollte ich die Teile montieren, werde ich mich am Sound erfreuen, aber nicht an der Eintragung in der neuen sche.ß Zulassungsbescheinigung Teil 1 bis 5632, ich behalte lieber meinen guten, alten Kfz.-Schein, basta.
Werde jeden Tag besser im Zweifinger tippen, ist doch auch was!
Ansauggeräuschdämpender Gruß, im Moment jedenfalls noch.
Harry
Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, meine 750er mit Einzel-K&Ns auszustatten. Wenn ich mich recht erinnere, scheiterte das Vorhaben daran, dass die angeblich nicht genug Platz zwischen Vergaser und Rahmen hätten...
Hi Flo,
bei der 11er reichts, habe Bilder daheim, sieht auch gut aus, bin mir bloß nicht sicher ob es K+N sind, oder die Billigheimer von Tante Louise, denke aber, die Maße sind gleich, nur nicht Qualität und Preis.
Würde aber zum probieren auch erst mal die 32€ Produkte wählen, da die Originalen bei ca. 140€ liegen.
Harry
Ad zrt11
Grundsätzlich wird davon abgeraten K&N oder sonstige
Einzellufis auf Gleichdruckvergaser zu montieren da diese
Vergasertypen einen gewissen Strömungswiderstand vom
Luftfilter her brauchen. Das lässt sich auch mit Änderungen
am Vergaser nicht machen. Zumindest nicht so das das ganze
Leistungstechnisch gut funktioniert.
....
????????????????????????????????????????????????
Ich weiß zwar nicht, woher du diesen Schwachsinn hast, es ist aber auf jeden Fall Schwachsinn.
Daher ein paar Fragen zu dieser Aussage:
1. Wer rät davon ab?
2. Warum erzielt Dynojet mit dem Stage 3 Kit (für K&N Einzelluftfilter) so große Leistungszuwächse, wenn das ganze "Leistungstechnisch" nicht gut funktionieren soll?
3. Warum sind in der Literatur nur Beispiele für Leistungszuwächse bei Einzelfiltern mit entsprechend angepaßter Bedüsung zu finden?
4. Warum muß die ganze Vergaserbatterie getauscht werden?
5. Flachschieber funktionieren mit Einzelfiltern oder Trichtern (wie bei mir der Fall) genauso gut oder schlecht (alles eine Frage der korrekten Bedüsung) wie Gleichdruckvergaser. Die meisten Leute sind mit Gleichdruckvergasern ohnehin besser bedient, da diese einfacher zu fahren sind!
Also fassen wir zusammen:
- Einzelluftfilter (oder gleich gar keine) bringen bei angepaßter Bedüsung einen Leistungszuwachs, das ist ein Faktum!
- Faktum ist auch, daß dieser Leistungszuwachs im oberen Bereich zu finden ist. Im unteren Drehzahlbereich wird man Leistung, besser gesagt Drehmoment verlieren.
- Selbiger Effekt kann auch mit längeren (mehr Drehmoment unten) oder kürzeren (mehr Spitzenleistung) Trichtern erreicht werden.
Gruß aus der Puszta
Markus
PS: So, jetzt warte ich nur noch auf die [glow=red,2,300]Motoren-brauchen-beruhigte-Ansaugluft-Fraktion[/glow]!
Hallo,
ich habe gerade eine 11er mit K&N Einzelluftfilter gekauft.
Die Vergaser sind mit Dynojet mit dem Stage 3 Kit bestückt.
Sie lief wohl mal sehr gut damit!?
Da sie im moment nur auf 2 Töpfen läuft (Vergaser verdreckt) und die 11er noch zum Baurat muss, überlege ob ich sie wieder
zurück rüste. Was meint ihr?
Gruß,
Werner
wenn sie nicht eingetragen sind brauchst mit denen gar nicht hinfahren
Hi,
dann werde ich die Vergaser mal zu Uwe schicken.
Reinigen und die orig. Düsen wieder einbauen.
Mir fehlt aber die org. Luftfiltereinheit, hat jemand die für mich?
komplette Lufieinheit dürfte Uwe haben
Hallo Bigfoot,
mit Uwe habe ich schon telefoniert. Er hat keine Lufteinheit mehr. Er schaut aber nochmal nach.
Gruß,
Werner
Also ich finde diese ganzen umgebauten Vergaser eh' zu laut!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!