mein zündschloss hakt seit einigen tagen. auch solikonspray brachte keine besserung. man kann den schlüssel nur mit viel feingefühl drehen, wenn man den schlüssel leicht (vom schlüssel aus gesehen) nach hinten zieht. ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, mir fällt keine bessere beschreibung ein.
kann man das problem beheben?
mfg
zündschloss hakt
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
poooo du has´t aber probleme...
habe ich bei meiner zweitmaschiene - die schwarze du weißt schon auch - hab ich ganz einfach gelöst....
nimm mal Zweikomponentenkleber - somit braucht man den Schlüssen nicht mehr zu suchen - hat dann immer seinen festen Platz....
-
Hi Norman,
sieh einfach mal nach, ob der Schlüssel noch richtig gerade ist. Das von Dir geschilderte Problem tritt bei mir immer auf, wenn er leicht verbogen wurde, beispielsweise durch das Sitzbankschloß.
Tschöö
FrankPS: Die CD geht aufgrund der Feiertage erst morgen raus.
-
hi frank,
danke für deinen tipp. der schlüssel war schon immer leicht verbogen, daran hat sich aber in der letzten zeit auch nichts geändert. ich habe gerade mal versucht, den zweitschlüssel, der kerzengerade ist, im zündschloss zu bewegen, aber das ging fast genauso schlecht...
mfg
ps: bin schon sehr gespannt auf die cd! -
Nimm WD 40 o.ä. Damit solltest Du das Zündschloss erstmal fluten und wirken lassen. Silikonspray ist da nüscht für. Dann mit dem Schlüssel bewegen bis die Oxidation vollständig gelöst ist und das Schloss freigängig...
Ach ja...Sinn macht es vor dem Drehen erstmal den Schlüssel häufig erstmal reinzustecken/herauszuziehen (ja, sieht komisch aus, ist aber so... ;)) damit jedes im Schliesszylinder eingelegte Plättchen gangbar wird. -
Balistol Waffenöl geht auch séhr gut.
Gruß EARL -
vielen dank, mit dem brunox funktionierts wunderbar!
weiß jemand, warum das silikonspray da nicht wirkt?
mfg -
Es ist bei Kunststoffen/Gummi z.B. als Gleitmittel gut einsetzbar, hat aber keine oxidationslösende Eigenschaft, macht somit nicht gangbar....
-
ahso, danke! wieder ein bisschen schlauer...
lg, norman -
Und wenn dein Moped im Winter draußen steht kipp noch etwas Kühlerfrostschutz ins Schloss.
Funzt super.
Rainer -
Welch Freveltuer läßt denn seine Zephyr den Winter über draußen stehen?!
-
Tja wer keine Garage hat würd ich mal sagen ...
-
Zitat
Es ist bei Kunststoffen/Gummi z.B. als Gleitmittel gut einsetzbar, hat aber keine oxidationslösende Eigenschaft, macht somit nicht gangbar....Genau so isses !!!!!!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!