Simmerring wechseln suzuki rf 900

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • ja das ist wohl der Kurbelwellensimmerring, dfür mußt Du die komplette unter Getriebegehäusehälfte demontieren danach die Lagerschalen der Kurbelwelle, dann kannst Du die Kurbelwelle leicht anheben und den/die Kurbelwellensimmerring abziehen und erneuern ......... also sehr viel Arbeit und Zeit, zusätzlich brauchst Du auch noch Dichtungsmasse um die Getriebehälften ab zu dichten....so ist es jedenfalls bei der Kawa....


    viel Spaß, DUKE:smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

  • aus einem Suzuki Form, betr. Bandit.

    "Mach dir keine Sorgen, die Zündung läuft komplett im Öl. Das ist normal. Wieder gut abdichten und die obere Schraube unterhalb des Zylinders mit Dichtscheibe einsetzen oder einkleben mit Schraubensicherung. Dann ist alles dicht."

    Auch noch nicht gehört.

  • ja, kann man machen aber in meinen Augen ist dies eine Reperatur die schnell gehen soll ......... ich bin da "leider" Perfektionist, somit käme das für mich nicht in Frage, es sei denn daß der Besitzer möchte daß ich es provisorich mache.


    Gruß, DUKE:smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

  • Ehhhmmmm... Das is n Suzi-Motor und so wie mir das aussieht hat die keinen Kurbelwellensimmering? Ergo "nasse" Zündung im Ölbad ? Hat die ZRX soweit ich weiß auch ....


    Grüße

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Ich baue ja eine Suzuki RF 900 Bj. 1997 auf und habe beim Aufbau meiner Kawasaki Zephyr 550 hier schon sehr viel gelernt und Hilfe bekommen.

    Nun ist das ja hier ein Zephyr Forum, aber ich wollte mal Fragen, kann ich weiter hier Fragen zur Suzuki rf 900 stellen? Denn ich habe gemerkt, hier sind Mitglieder drin, die auch von anderen Maschinen Ahnung haben.

    Wenn es aber nicht erlaubt ist, verstehe ich das auch.

    Problem: Vergaser überholt, wie bei der Kawasaki zephyr 550 mit Ultraschall gereinigt, alle Düsen nachträglich gereinigt, Schwimmerstand laut Handbuch eingrstell, Gemischschraube auf 1 1/3 viertel laut Handbuch eingestellt, Vergaser Synchronisiert, Ventile optimal 0,15 Einlass und Auslass 25 eingestellt, Steuerkettenspanner, Benzinpumpe neu und alle Schläuche. Kompression auf allen Zylindern ca. 11

    Sie springt sofort an, läuft aber im unteren Drehzalbereich unruhig und "laut" vom Motor.

    Auf der Autobahn eine Rakete, aber beim Gas weg nehmen, patscht/knallt es aus dem Auspuff. Krummerdichtungen sin dicht.

    Wie soll ich weiter vorgehen?

    0af19e4a-1b72-4372-8a11-4c48214d69d7-1_all_17981.webp

    Zündkerze 1-3 Rehbraun, 4 schwarz verrust, aber Trocken.

    Was kann ich noch mache? Danke für eure Unterstützung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!