Wicki, herzlich willkommen...

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

  • Hallo Wicki,


    Wir wünschen Dir hier einen angenehmen Aufenthalt und hoffen, dass hier immer alle Deine Fragen beantwortet werden.


    In diesem Thread hast Du die Möglichkeit Dich uns ein wenig vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb. über Deinen Familienstand, Kids, Deine Hobby´s, Deinen Beruf - und was auch immer gut ist: Deine Schrauberkenntnisse! 8)


    Doch nun viel Spaß im Forum der IG Zephyr...

  • Gude,


    will mich mal vorstellen.
    Ich komm aus der Gegend von Limburg, im Westerwald.
    Hab vor kurzem eine 550er mit wenig Km gekauft.
    Es ist schon interessant was einem so angeboten wird.


    Angeblich waren die Vergaser in einer Werkstatt überholt und die Ventile eingestellt, neue Reifen hatte sie auch bekommen.
    Auf der Heimfahrt war dann mein linkes Bein voll Öl und sie verbrauchte extrem viel Sprit.
    Also zuhause dann mal alles gecheckt. Vergaser ausgebaut und Bekanntem mitgegeben zum checken. Dann hab ich den Ventildeckel runtergemacht, was soll ich sagen, sowas hab ich noch nicht gesehen. Da wurde anscheinend einfach die alte Dichting wieder eingebaut, aber nur zum Teil und ziemlich wirr. Vergaser war auch eine Katastrophe, keine Dichtringe mehr drin und viel zu große Düsen. Wenn das wirklich eine Werkstatt gemacht hat ist das extrem beschämend. Ventile waren übrigens gut.
    Aber der Hammer kommt noch. Beim ansehen hatte ich bemerkt das das Hinterrad etwas Luft hatte, ich dachte sind die Radlager defekt, kann man ja tauschen. Jetzt hab ich das mal Kontrolliert, da stell ich fest das die Hinterachse nicht angezogen war, aber zum Glück die Sicherungen drin, ich bin damit 80 Km heimgefahren. Die Achse war komplett lose. :cursing:
    Bin am überlegen ob ich mich mit dem Verkäufer noch mal ernsthaft unterhalte.
    Wie gesagt Mopped angeblich dicht und alles in der Werkstatt machen lassen. Als ich heimgekommen bin hatte ich ihn grad angeschrieben das die Linke Seite komplett verölt ist. Als Antwort kam dann, bei ihm wäre sie dicht gewesen und ob ich sie gedreht hätte. :avatar70195:
    Zitat " ist vollkommen trocken und Dicht übergeben worden"

  • Hallo Wicki,


    erst einmal :willkommen1:


    Ich hoffe Du wirst mit uns hier eine Menge Spaß haben 8)


    Was Du gerade mit Deiner neuen Erungenschaft erlebst, ist aber nicht gerade "Zephyr-Style" :blink:
    Alleine die lose Achse hinten schreit ja schon nach einem ganz ernsthaften Gespräch... :blink: :avatar70195:


    Halte uns mal auf dem Laufenden, wie das weiter geht... :unsure:

  • Herzlich und viel Spaß hier :nummer1_1:


    Leider ist beim Privatkauf immer ein kleines Risiko dabei :thumbdown:
    Man hätte eigentlich direkt wieder zurück fahren sollen und dem Verkäufer die Zephyr wieder vor die Tür stellen, um dann nach einer Lösung zu suchen.
    Da du jetzt selber schon dran warst, wird der Verkäufer sich, wie er schon schrieb, dessen nicht mehr annehmen :patsch:


    Aber lass die 550er nicht darunter leiden, sie kann nichts dafür ;streicheln;


    Viel Erfolg und

    Halte uns mal auf dem Laufenden, wie das weiter geht...


    hand zum gruß
    Nightwolf

    Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!


    Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

  • Moin Moin


    :willkommen1: und viel Spaß hier. Was du erlebt hast geht gar nicht...............................LEBENSGEFÄHRLICH.


    Habe mal ähnliche Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht.......................... :patsch: Ich glaub ich hätte dem Typen was aufs Maul gehauen, was aber auch keine Lösung wäre.


    Ansonsten viel Spaß mit dem Moped..................so wie es anfing kann es nur besser werden. :good3:


    Gruß Peter

  • :MG_124: :MG_124:

    Gruss aus dem Elsass von Zephyrreiner
    der keine 11er mehr fährt!!! Jetzt ne Suzuki!!!!
    Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...

  • Gude,


    so ich hab schon mal die Adresse der Werkstatt, die das Chaos veranstaltet hat, die sollen aber im Urlaub sein. Werde mich mit dem mal unterhalten wenn sie wieder da sind.


    Hab noch einen lustigen Fehler entdeckt. Die Zündkerze vom 3. Zylinder war auch nicht angezogen. Der Kerzenstecker tanzte ganz lustig wenn sie lief. :avatar70195:
    Wie kann eine Fachwerkstatt so viel Mist an einem Mopped fabrizieren?


    Der Benzinhahn ist auch undicht wenn man ihn dreht, welche Dichtungen kann man denn am besten kaufen?


    Gruß

  • erst einmal herzlich Willkommen,


    und dannm was soll man sagen/schreiben :patsch: , es geht eben nichts über einen Schrauber dem man Vertrauen kann :thumbup:



    Gruß, DUKE :smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

  • Geb ich Dir voll und ganz Recht!! :thumbup: Ein guter Schrauber ( auch privat) ist Gold wert!!!! :nummer1_1: Es gibt noch paar von den alten Füchsen!!! :D

    Gruss aus dem Elsass von Zephyrreiner
    der keine 11er mehr fährt!!! Jetzt ne Suzuki!!!!
    Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...

  • Geb ich Dir voll und ganz Recht!! :thumbup: Ein guter Schrauber ( auch privat) ist Gold wert!!!! :nummer1_1: Es gibt noch paar von den alten Füchsen!!! :D



    :thumbup: Da bin ich zu 100 Prozent bei dir. Leider sind die Jungs rar und weit übers Land verteilt. Hier oben bei uns in Küstennähe ist mir keiner bekannt. 8)


    Und Euskirchen ist von hier ziemlich weit weg.........da soll ein Super Schrauber sein. :thumbup:

  • Gude,


    hab grad mit der Werkstatt telefoniert.
    Der sagt er hätte nur die Bremsflüssigkeit gewechselt, Ölwechsel, Vergaser ultraschall und die Kerzen erneuert, sonst nix. Aber der Besitzer hätte einen 2. Vergaser mitgeliefert. Ein Bekannter vom Besitzer hätte sich angeblich am Mopped probiert.
    Da hat einer irgendwas gewaltig nicht auf die Reihe bekommen. Warum lässt man nicht die Finger davon, wenn man keine Ahnung hat?
    Ich glaub ich ruf mal den Vorbesitzer an, ob denn wenigstens die Km stimmen.
    Der Besitzer behauptet er hätte nie selbst geschraubt, nur die Werkstatt. Jetzt frag ich mich wie denn die neuen Reifen auf das Mopped gekommen sind.


    Hier kannste nur mit dem Kopf schütteln.
    Jetzt hab ich sie durchrepariert und sie läuft gut.

  • Moin Moin


    Schön das sie endlich läuft und ich wünsche dir das das so bleibt. Tu dir selbst den Gefallen und checke noch mal alles Wichtige durch. Ich hab auch schon mal die Shadow meiner Freundin aus der Honda Werkstatt geholt und da waren die Kettenspanner nicht angezogen. :patsch:


    Ansonsten viel Spaß mit dem Mopped. :P

  • Du selbst, Peter... :D :D :D



    Danke för de Blömsche Mac. :rolleyes:


    Aber so wild isset nicht.................ich helfe nur wo ich kann. :thumbup:

  • Bidde, gerne... - Liest sich halt so, wenn Du schreibst... 8)



    Ja als gelernter Maschinenbauer und umgeschulter Werkzeugmacher solltest du keine zwei linken Griffel haben. Und wer fährt schon wegen jedem Klöterkroam in die Werkstatt.


    Außerdem macht schrauben Bock und man (ich) kann da gut abschalten. :thumbup:

  • Ja....geht so ;)


    Nur in Sachen Telekommunikation und alles was PC Technik angeht bin ich ne TURBONIETE !!! :avatar70195:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!