Heute auf dem Nachhauseweg auf der Autobahn habe ich mal etwas stärker am Hahn gedreht, so nach etwa 10 min bei 170-180 kmh geht sie einfach aus.
Ich lasse sie also ausrollen und probiere nochmals zu starten, der Anlasser leiert aber sonst passiert nichts. :-[
Ich hab dann mal den Tankdeckel aufgemacht und es nochmal probiert. Nach etwas leiern ist sie wieder angesprungen. :-\
Ich denke mal es liegt an der Tankentlüftung.
Wie kann ich das testen ob sie noch entlüftet?
Gruß Rennato
Geht auf Autobahn aus
-
Rennato -
15. September 2007 um 20:41
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Respekt der Herr, 10 min mit 170 bis 180
Nicht schlecht......................aber um auf die Entlüftung zurückzukommen, es wird wahrscheinlich "Plopp" gemacht haben beim Öffnen des Tankdeckels, wenn ja dann war die Entlüftung sicherlich zu.
Ich hatte mit der GPz auch mal nen verstopften Tankdeckel und da wars der Mühle egal wie schnell ich gefahren bin , die ging dann regelmässig aus.Also hab ich das Entlüftungsventil im Deckel ersatzlos rausgenommen und siehe da, alles Palletti.
Da gibts aber bestimmt elegantere Lösungen, oder? ;DGruss Guido
-
Hi,
wenn deine Entlüftung tatsächlich zu sein sollte würde ich mal mit einem dünnen Schweißdraht versuchen den Entlüftungskanal, welcher unterhalb des Einfüllstutzens liegt, durchzustechen, vielleicht ist dieser ja verstopft.
Weiterhin sei hier noch gefragt ob Du evtl. einen Zussatzbenzinfilter verbaut hast, könnte sein daß die Spritleitung dadurch nicht ganz knickfrei verlegt wurde und bei höherer Geschwindigkeit die Durchflußmenge nicht mehr reicht, dann stirbt dir die Maschine unweigerlich ab.
MfG, DUKE
-
Nen Zusatzbenzinfilter habe ich verbaut, aber schon seit 2Jahren und noch nie Probleme gehabt.
OK, ich fahre allerdings auch fast nie solche Geschwindigkeiten.
Ich werde mal nach beiden Ursachen schauen.
Vielen Dank erstmal.
Gruß Rennato -
Moin!
Mein Filter (Papier) fing auch erst nach 2 Jahren an,Zicken zu machen,d.h. das Mopped ging bei hohen Drehzahlen aus.
Ich habe ihn durch einen Filter mit Kunstoffeinsatz ersetzt (Polo) und sie schnurrt wieder.
Was auch von Vorteil ist,ich habe einen Filter mit 90 Grad abgewinkeltem Anschluß genommen,der Schlauch läßt sich damit meiner Meinung nach deutlich besser verlegen.Bis denne
Markus -
Also, ich habe jetzt als erstes den Tankdeckel komplett zerlegt. Die Entlüftungsbohrungen und Kanäle sind alle frei.
Trotzdem habe ich mal die Membrane entfernt, wüsste nich wozu die gut sein soll. ???
Morgen werde ich mir noch einen neuen Benzinfilter besorgen und dann schaun mer mal.
Gruß Rennato
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!