Moin Bernd,
vielen Dank für Deine ausführliche und informative Rückmeldung!!
Nein, kein Wartungsplan, kein Service. Ich kenne die ältere Dame, die die Zephyr verkauft hat und somit auch das Motorrad seit einigen Jahren. Sie ist sehr pfleglich damit umgegangen und hat einen Schrauber des Vertrauens, aber daher gab es keine Belege, Rechnungen, etc.
Motoröl + Filter ist klar. Bremsflüssigkeit, okay, mache ich (lasse ich machen). Gabelfedern progressiv möchte ich auch machen lassen, aber vielleicht hat sie ja schon welche drin?! Ich bin dritter Besitzer, wäre also möglich.
Bremsscheibe sollte wie dick Minimum sein?
Kettensatz ist letztes Jahr neu dran gekommen.
Sorry, aber wo sind die Anschlagpuffer der hinteren Stoßdämpfer? Hat einer mal ein Foto? Dann schaue ich mir die an, wenn ich das Mopped hole.
Lenkkopflager schaue ich auch an, wie müssten die Rastpunkte sein?
Alles eingetragen. Reifen schauen "gut aus". Checke ich natürlich noch mal das Alter.
Wegen der Tankanzeige beschäftige ich mich näher mit, wenn sie vor mir steht. Sieht man das Kabel unterm Tank oder muss der ab?
Tank checkt kawafritz dann
Wenn das Bremslicht geht, trotzdem auf Druckschalter umbauen, weil geht gerne kaputt?
Lenker wollte ich erstmal lassen und schauen, wie ich zurecht komme
Ja, das mit den Reifen auf jeden Fall. Ich werde sie am 11.08. ummelden, also vorher zum TÜV vorstellig werden, damit das beim Anmelden gleich mitgemacht werden kann? geht das?
Speichen erstmal noch schön, ja.
DANKE!!