Es ist der Sound wie im Video.
Was ich aber meine, was anders ist, ist das der Motor öfters versucht hat zu drehen.
Letztendlich ist es hauptsächlich der gleiche Sound.
Kabel waren alle dran.
Habe nur zusätzlich das Überbrückungskabel dran geklemmt
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Es ist der Sound wie im Video.
Was ich aber meine, was anders ist, ist das der Motor öfters versucht hat zu drehen.
Letztendlich ist es hauptsächlich der gleiche Sound.
Kabel waren alle dran.
Habe nur zusätzlich das Überbrückungskabel dran geklemmt
Hallo nochmal,
ich habe gerade einen kurzen Abstecher zur Garage gemacht.
Habe mir das Überbrückungskabel geschnappt, und das rote ausgepackt.
Das eine Ende am Pluspol abgeklemmt und dann wollte ich das andere
Ende an den Anlasser anklemmen.
Komischerweise, ohne Schlüssel und ohne die Zündung an,
gab's einen Funkenflug und der Anlasser drehte.
Also, habe ich Schlüssel reingesteckt und Zündung an.
Und nochmal das Überbrückungskabel an den Anlasser gehalten.
Und das selbe Bild. Heißt, Anlasser dreht durch ohne anspringen des Motors...
So wie das aussieht, habe ich wohl auch erhebliche elektrische Probleme.
Ich wollte ja ein Bastel Objekt um mit meinen Jungs zusammen
zu schrauben.
Jetzt Stelle ich mir die Frage ob das nicht doch ausartet in was,
was nicht mehr so ohne weiteres hinzubekommen wäre..?
Hallo Bernd-Hamburg,
danke für deinen Tipp.
Ich bin jetzt gerade wieder zu Hause angekommen.
Muss was noch mit der Familie erledigen.
Danach fahre ich wieder zur Garage um eine Überbrückungsleitung
zum Anlasser zu legen.
Ist keine Arbeit, kann ich in wenigen Minuten erledigen und prüfen ob's läuft.
Bin erstmal unterwegs, in den nächsten ein bis zwei Stunden melde ich mich wieder.
Und so sieht's aus da wo der Anlasser rein kommt.
Und hier ein Bild von dem Kontakt des Anlassers.
Ist auch korrodiert, denke ist auch nicht normal...
Und noch etwas.
Mit ist gerade aufgefallen, wenn der rote "kill Off" Schalter auf off steht, läuft trotzdem Strom zum Anlasser???
Soll das so sein?
Hallo zusammen,
bin gerade in der Garage und habe den Anlasser ausgebaut.
Im ausgebauten Zustand dreht der auch, kräftig würde ich meinen.
Was mich stutzig macht sind die Zähne.
Guckt euch bitte mal die Bilder davon an.
Ja, die Batterie ist drei Tage neu 😁
Die als Fehlerquelle fällt somit raus, denke ich.
Ich befürchte es ist der Freilauf 😩
Wie gesagt, ich kann das leider nicht eben alles auseinander nehmen. Weil, ich in der Garage noch nicht mal einen Tisch, geschweige denn 'ne Werkbank, habe.
Mit ohne Strom und Heizung und alles, hatte ich bei meiner Vorstellung erwähnt, glaube ich.
Wird 'ne schwierige Nummer...
Hallöle,
ersteinmal vielen Dank für die Anregungen und Hilfsbereitschaft!!! 😘
Ich habe gestern auf gut Glück ein paar Schläuche, hier im Ort bei Polo und Louis, gekauft.
Habe diese gerade provisorisch angebracht. So das, nix rausläuft und die Vergaser verbunden sind.
Habe danach, Choke angezogen natürlich, versucht zu starten.
Ging leider nicht. Habe ein Video gemacht und hochgeladen.
Ich hoffe es ist nicht das, was ich anfangs befürchtet hatte.
Weil, ich nicht so ausgestattet bin um mich dem Problem widmen zu können 😢
Edit:
Zwischendurch hört man das der Motor dreht.
Vielleicht von zehn versuchen, einmal ein kurzes drehen des Motors.
Aber, ohne anspringen.
Nach ca. einer halben Stunde, durch zwei Sekunden Intervall drücken
auf den Startertaster, sprang die dann an.
Irgendwann drehte sie hoch, dann wenn ich den Choke nach regulieren wollte ging der Motor aus.
Also wieder, halbe Stunde georgeld bis der Motor ansprang.
Dann beim nach regulieren, geht der Motor wieder aus.
Also, habe ich es aufgegeben.
Bin jetzt zu Hause und schreibe jetzt hier am Handy...
Hallo Harald,
leider funktioniert dein Link nicht.
Viele Grüße, Murat.
Vielen Dank für eure Beiträge.
Da werde ich mal danach Ausschau halten.
Heute habe ich es nicht geschafft, mich mit dem Vergaser zu befassen.
Muss erstmal die Schläuche besorgen, sind ja nicht wenige...
Danach werde ich dann gucken, wohin welcher Schlauch hingehört.
Viele Grüße, Murat
Hallo KawaAtze,
danke für's Mut machen 👍
Mein Problem ist, das da überhaupt keine Schläuche dran sind.
So kann ich leider keine als Muster mitnehmen.
Darum habe ich auch keinen blassen Schimmer, wo welcher Schlauch hinkommt 😩
Ich habe mal im Netz gesucht, ob es irgendwelche Zeichnung gibt worauf man klar erkennen kann,
wo welcher Schlauch ist.
Leider gibt's nix...🤮
Wie heißt es so schön: " Die Hoffnung stirbt zu Letzt"
Mir fällt gerade auf, das Thema verschiebt sich in Richtung Vergaser.
Wenn notwendig bitte in die richtige Rubrik verschieben.
Vielen Dank und entschuldigt bitte dass ich mich dumm anstelle.
Viele Grüße, Murat.
Danke für die Antwort.
Die Tanya versucht mir zu erklären, was für Schläuche ich brauche.
Auf Anhieb habe ich das nicht gerafft, bin zu blöd.
Muss mir das ganz genau anschauen, wie das alles zusammenhängt.
Wenn ich wieder Zeit habe, werde ich mal die Vergaserbatterie ausbauen.
Dann kann ich das alles besser nachvollziehen, hoffe ich...
Hallöle,
bin seit gestern zurück aus Reha...
Gerade war ich bei Polo, hier im Ort.
Habe mir eine Batterie geholt. Leider wusste der Kollege den
Durchmesser der Schläuche nicht.
Konnte diese auch nicht aus dem Netz ermitteln...???
Daher möchte ich hier Fragen, welchen Durchmesser hat der Schlauch und wie viel cm oder m brauche ich von dem?
Viele Grüße, Murat.
Edit:
Ich Depp ich.
Nachder Batterie habe ich den Kollegen da nach den Benzinschläuchen gefragt.
Das ist oben bisschen unglücklich ausgedrückt, sorry.
😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄😄
Gerade eben überbrückt und mein Schätzchen will anspringen! Jaahhhaaaa
Vielen Dank für die Tipps 👍👍👍
Problem:
Ich bin ab Dienstag in Reha 🤕😭
Danach kann ich erst Batterie und Schläuche holen 😭😭😭
Ja, das denke ich mir auch das das so sein soll.
Diese Stellung ist ja dafür da, um die Vergaser zu "fluten". Hatte ich mal irgendwo gelesen.
Bei mir kann ich das nicht machen, weil überhaupt keine Schläuche da sind.
Weder am Tank noch an den Vergasern.
Hatte ich damals überhaupt nicht nachgeschaut, weil ich das Moped
als nicht fahrbereit zum basteln gekauft hatte.
Mit würde es schon reichen, wenn ich beim Startversuch das typische Stargeräusch
hören würde.
Dann wüsste ich das die läuft, wenn ich alles dran mache. Wenn, ich Glück habe ...
Danke für die Info.
Den Tank kann ich nicht auf Pri stellen.
Da keine Schläuche dran sind. Wenn, ich das mache läuft das Benzin
durch, oder etwas nicht?
Also, ich habe gerade die Batterie geladen.
Ladegerät hat nach irgendwann gesagt, die Batterie ist voll.
Habe die wieder eingebaut. Jetzt gibt das Moped keinen Mucks von sich...
Alles bleibt dunkel und nix passiert.
Ich hoffe sehr, das jetzt nur die Batterie hinüber ist.
Wo bekomme ich jetzt, auf die schnelle, eine neue her?
Polo, Luis? Gibt's die überhaupt noch?
Und, ich habe vorhin gesehen, das keine Schläuche dran sind.
Kann ich die Kraftstoffleitungen bei den o.g. Läden auch sofort bekommen?
Hallo Tanya,
danke für deine Antwort.
Ich hoffe sehr das es nur ein "simples" elektrisches Problem ist.
Ich hatte schon die Befürchtung, das es der Anlasser selbst
oder gar der Freilauf sein könnte.
Viele Grüße, Murat.