Das könnte auch die Ursache für den Benzingeruch sein. Könnte
Beiträge von sigurdone
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
-
Habe eine Anfrage gestellt.
-
Entschuldigung keine E Zulassung nur CE, ECE
-
-
Fehlt dem Produkt ein eingekreistes E ODER eine nachfolgende Nummer, ist das Produkt NICHT für den Strassenverkehr zugelassen. Wird beispielsweise ein E-geprüfter H4-Scheinwerfer mit Halogenlampe durch ein entsprechendes Nachrüst-LED-Leuchtmittel ersetzt, ist die E-Prüfung ebenso ungültig, da Scheinwerfer ausschliesslich mit dem entsprechenden Leuchtmittel geprüft werden. LED-Leuchtmittel in herkömmlichen Halogenscheinwerfern sind daher auch bis heute im Strassenverkehr nicht zulässig (siehe Journal 3/16). Der Austausch eines bestehenden Halogen- durch einen E-geprüften LED-Scheinwerfer ist hingegen problemlos möglich. Allerdings ist es unbedingt erforderlich, dass das LED-Produkt mit einem E-Kennzeichen inklusive entsprechender Prüfnummer versehen ist. Eine MFK-Prüfung respektive ein Eintrag im Fahrzeugausweis ist nicht notwendig. https://www.hoelzle.ch/posts/ece-kenn…d-scheinwerfern Also komplett Tausch geht immer
-
Ja, bissl blöd gelaufen. Der Text ist unsauber formuliert. Das ist nur der halbe Weg, aber auch der spart dir die Kosten für alle zukünftigen Eintragungen, die es nicht mehr braucht.
Mit dem Hersteller kann auch Kawasaki gemeint sein, damit wären dann alle EU Reifen legitim.
So.... dann melde ich ich auch mal wieder. Im April habe ich ja meine 750er zum Austragen der Fabrikatsbindung vorgeführt, und vor 4 Wochen meine 11er. Und in beiden Fz-Scheinen steht : "Herst./Service Information beachten, FZ ohneFabrikatsbind."
Also brauch ich doch eine Reifenfreigabe, wie mir der Prüfer gesagt hat.
Bezahlt hab ich pro Gutachten 94 Öre + jeweils 12 Euro für nen neuen Fz- Schein. Also 212 Euro für 2 Motorräder
Und..... sollte das mit der Reifenfreigabe wirklich stimmen, dann druck ich mir in Gottes Namen halt die jeweilige aus.
Hauptsache, die Fabrikatsbindung ist gestrichen...Ja, bissl blöd gelaufen. Der Text ist unsauber formuliert. Das ist nur der halbe Weg, aber auch der spart dir die Kosten für alle zukünftigen Eintragungen, die es nicht mehr braucht.
Mit dem Hersteller kann auch Kawasaki gemeint sein, damit wären dann alle EU Reifen legitim.
Für mich ist der Text klar, du kannst alle Reifenhersteller fahren, die einen Reifen in dieser Größe herstellen und eine Unbedenklichkeit Bescheinigung ausstellen. Aber es stellt nicht jeder Reifenhersteller unsere Größen her oder geben eine Freigabe. Aber es sind schon ein paar große Hersteller dabei.
-
Die Dekra am Centro? Da war ich auch. Hast Du jetzt auch im Schein den Vermerk, dass Du trotz der Austragung der Fabrikatsbindung die Reifenfreigabe für die aktuell montierten Pellen mitzuführen hast?
Ja, richtig am Centro, im Lipperfeld.
Ich meine Nein, nicht in den Papieren, (habe meine Papiere in der Garage, kann deshalb nicht nach schauen). In den Papieren steht davon nichts, es war aber ein Tipp vom Prüfer, wenn ich unterschiedliche Reifenhersteller fahre, aber in den zu gelassenen Größen. Oder für neugierige Pullen, ich habe ein Dokumentenfach, also kein Problem.
-
Bei mir hört man einen Ton - leises "Zisch" Geräusch.
-
-
Wie die Zephyr hat 5 Gänge???? Braucht Mann mehr?? Ab 200 ist nur fliegen schöner . 😂😊
-
-
Hallo, ich gehe davon aus das ich den H4 Strahler mit E-Nr. habe. (Zephyr 750 c Bj.94) wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, bekomme ich die ABG. Beim Kauf vom LED Strahler dazu? Oder muss ich Kawasaki fragen? Und passen die Stecker, oder ist die Elektrik überfordert. Und eine Vorstellung beim TÜV ist nicht nötig, aber eine Eintragung in die Papiere?
Wo finde ich die anderen Themen hier im Forum?
Danke für deine Antwort. Gruß
-
Hi, was muss Mann machen wenn man jetzt auf LED oder Xenon Wechseln will. Gibt es jetzt eine offizielle Zulassung, oder ABE, EU/CE Zulassung oder muss man zum TÜV und Eintragen. Passt der Stecker, macht die Batterie mit.? Wie sieht es mit dem Blendfaktor für die anderen Verkehrsteilnehmer aus. Gibt es andere schlaue Internet Seiten Wer weiß was konkretes das wäre gut.
-
-
-
-
-
-
Was war das noch für eine schöne Zeit als Mann nur Maskiert in die Bank konnte. Ich durfte sogar mein Konto überziehen. Von einer hier zahlreich Lebenden Glaubensgruppe, wird ja auch nicht das lüften des Kopfschutzes verlangt.