Ich vermute mal, dass die Schaltung wie bei meiner ZZR 1100 ist.
Unten am Seitenständer ist ein Schalter, der in Verbinung mit dem 2. Schalter am Kupplungshebel, das Anfahren mit ausgeklappten Seitenständer verhindern soll. Also wie hier beschrieben, beim Einkuppeln sollte der Motor bei ausgeklappten Seitenständer ausgehen, bestenfalls, ohne dass das Motorrad bereits anrollt (macht meine ZZR 1100 auch), da dies dann oft bei den jüngeren Prüfern Stirnrunzeln verursacht und zu Diskussionen führt. Die alten (auch wenn neue eingebaut werden) mechanischen Schalter haben halt etwas Spiel, ich könnte aber keinen Meter damit fahren, da ich nicht mit schleifender Kupplung im Krichtempo mein Motorrad bewege. Ich habe meine beiden Schalter erst vor 2 Jahren gewechselt, und da ist beim ersten Greifen der Kupplung der Motor nicht sofort aus, ein ganz leichtes Anfahren/Zucken ist noch vorhanden.
Ich führe dem Prüfer dann immer meine Prüfmethode vor. Ich stelle das Motorrad auf den Hauptständer (sollte natürlich vorhanden sein), schalte in den ersten Gang und lass die Kupplung los. Dann klappe ich den Seitenständer runter und der Motor geht aus. Wenn dass nicht überzeugt, bitte ich um Rücksprache mit den älteren Kollegen, dass hat bisher noch immer funktioniert.
Wie gesagt, es liegt nur ein kleines zucken vor, bevor der Schalter greift.