War direkt unter deinem Beitrag: LED für uns alle
Was Du für die 750er brauchst, steht da alles drin
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
War direkt unter deinem Beitrag: LED für uns alle
Was Du für die 750er brauchst, steht da alles drin
Gute Idee: So kannst Du die Uhr etwas bremsen, damit die Zeit nicht so schnell vergeht
Ich hätt ja noch die alten Bremssättel *grübel
Wieder was Neues:
So hab ich wenigstens was "Sinnvolles" getan, wenn ich schon 2 Tage gesundheitlich ausgeknockt bin...
Ich fand es übrigens auch toll, dass Magnus in seinem Beitrag oben angeboten hatte, nach Ersatz für die Kunsttoff- oder Teflonscheiben Ausschau zu halten. - Habt Ihr ihm die Maße schon gegeben?
Wenn ich das richtig verstanden hab, haben die Scheiben außen 14mm, innen 8mm und sind 0.5mm dick. Also wie ne Unterlegscheibe aus Kunststoff...? Da könnte man die alten auch beidseitig mit nem entsprechend geplotterten Ring aus selbstklebender Teflonfolie (hab ich als 21mm breites Band daheim) belegen, vielleicht vorher kurz einmal über Schleifpapier abziehen?!
Sie hat ne neue bekommen - so ne richtig tolle mit zwei verschieden rauhen Seiten aus Glas ... oder so - Winwin-Situation also 😉
Ich hab ne kleine Metall- u danach zur "Freude" meiner Frau ihre Nagelfeile genommen
Bin da eh noch nicht ganz zufrieden mit, werd da wohl nochmal mit Feile oder Dremel bei gehen und dann gibt s Klarlack drauf, muss ja nur genebelt werden
Mal so auf die Schnelle die Bremssättel bisschen "gepimpt" und die Schriftzüge vom Lack befreit
Hab zwar keinen Plan von dem, was ihr da schreibt, aber dafür von Folien und Kunststoffen: Welches Maß haben diese Plastikringe, vielleicht gibt s da was aus Teflon?
Danke an Duke für das penible Reinigen und Revidieren der D-Bremssättel und die Montage mit neuen Scheiben und Belägen von EBC - meine alte C hat dadurch absolut an Bremsleistung gewonnen
Bei meinem Reifenhändler sind eigentlich alle Freigaben runterzuladen: https://weigand-motorradreifen.motorrad-daten.de
Ich fahr seit ca 2.5 tsd km den T32 und bin sehr zufrieden, kippt schön sauber ab in den Kurven, läuft stabil geradeaus und was soll er auch mehr können?
Wenn ich das hier so lese mit chirurgischer Sorgfalt, penibel reinigen und polieren lass ich lieber die Finger davon und frag mal artig die Erfahrenen in der Runde, wer von euch meine Bremssättel von nem D-Modell überholen möchte?
Gerne per pn anschreiben...
Naja, Stop and go in der Innenstadt, da war nicht viel mit Durchschlängeln gestern und im normalen Fahrbetrieb über Land bin ich meist so zwischen 80-90 Grad...
Hatte nur gedacht, dass 100 so ne Grenze ist, wo ich der alten Dame mal ne Pause gönne *und mir auch 😉
Ich hab das Ölthermometer anstelle des Öleinfülldeckels, im Wasserkocher zeigt s auch 100 Grad an wie es soll. Da es im Kupplungsraum aber nur Ölnebel abkriegt, denke ich, dass die tatsächliche Temperatur höher ist?!
Aber wie Chris82 mit kürzeren Worten sagt: Serienmäßig ist das Ding gar nicht vorhanden und wenn s nicht da ist, kann s auch nichts anzeigen und was man nicht ablesen kann, macht Einen auch nicht nervös
Und Kawasaki wird schon nen Grund gehabt haben, auf eine Temperaturanzeige zu verzichten?
Heute musste ich durch die Innenstadt, Berufsverkehr, Stop an go, 36 Grad Lufttemperatur, Ölthermometer stieg auf 105 Grad - hab dann auf den Termin geschi... und dem Motor ne dreiviertel Stunde Ruhe im Schatten gegönnt bis der Verkehr auch was nachgelassen hatte.
Wie reagiert ihr in so ner Situation?
Ich denke, da hat Einer das gesamte Triebwerk von ner verunfallten GPZ Turbo in eine Zephyr verpflanzt, damit hat er auch weniger Probleme mit der Zulassung gehabt: Motordaten amtlich bekannt, Fahrwerk u Bremsen moderner als vom Spenderfahrzeug usw...
Armut ist übrigens keine Ausrede, klicke einfach unten auf "smava"
Wenn man nur Teilzeit arbeiten kann, sagen sogar die "Nee" ... von meiner Frau mal abgesehen!
Manchmal kotzt mich meine Armut richtig an!
Nachdem ich festgestellt hab, das eine (oder beide?) Scheiben einen leichten Schlag haben, steht demnächst ne Revision der Bremsanlage an: Neue Scheiben, neue Beläge (beides EBC?) u ne Bremspumpe von ner ZXR (mehr aus optischen Gründen wegen dem "Becher"). Heute hab ich zwei Bremssättel einer 750er von 98 geschossen, die ich in dem Zuge gleich überholen lassen möchte und Einer hier macht das wohl sehr gut, bloß wer ist das bitte? Bitte um PN...