Beiträge von Alex1100
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Moin zusammen,
Das RS Forum hat deine Probleme alle schon behandelt. Deswegen hier die Kurzform.
https://www.z1000-forum.de/forums/forum/1009-z900-rs-ab-18/
Punkt 1 agilen Reifen wie z. Bsp.Conti Riad Attack 4 etc. aufziehen
Punkt 2 Spiel des Gasgriffs auf fast Null reduzieren, bei Modellen vor 22 ggf. ECU-Flash, einige berichten von einer Besserung durch E10 Sprit
Punkt 3 wie Bernd bereits berichtet hat, moderner Motor, geringere Toleranzen erfordern dünneren Öl, wobei ich jein 10w40 jetzt nicht als exotisch dünn bewerten würde
Punkt 4 Überprüfung die Federvorspannung des Federbeins. Ich mit 120 Kopf fahrfertig, habe 15mm vorgespannt.
Auf gut deutsch: der Arsch deiner RS hängt runter.
Das löst zum einen das träge Einlenken, zum anderen das Aufsetzen mit Sozius aus.
Viele rüsten auf Hyperpro, Wilbers oder Öhlins um. In Kombination mit den dazu passenden Gabelfedern hast du ein anderes Moped.
How-to wie man ein Fahrwerk richtig einstellt findest du bei Motorrad online.
Also dran denken, mit Sozius Federvorspannung hinten und ggf Druckstufe vorne anpassen, bei Solobetrieb das ganze zurück.
Die RS kann das nicht von alleine, da gibt's dann andere Mopeds, die das für dich erledigen.
Viel Erfolg
-
Arschbacken zusammen kneifen......wie im richtigen Leben!
-
Machen wir ein neues Thema auf: Ohne Hose im Supermarkt anner Kasse
Ja , sehr gerne
-
Wo kannst du das sehen?
-
Man muss unterscheiden, die alten Geräte gehen über Bluetooth, die neuen über Mesh.
Dann ist die Lautstärke des Helms entscheidend, he lauter, desto schlechter die Übertragung.
Weiterer Vorteil von Mesh ist, dass die Verbindung in einer Gruppe immer weiter gereicht wird. In einer Gruppe von 4 Leuten, alle Sena Mesh, klappte die Verbindung von 1 zu 4 über knapp 2 Km, ohne Sichtkontakt.
Wer sich nur mit dem Sozius unterhalten will, braucht das natürlich nicht
Tante Edit sagt:
Wenn Navi Ansagen kommen, haben diese Vorrang vor der Sprache / Musik
-
Ich habe auch den Rpha 91 dazu das 50b.
Ist identisch mit Sena 50 r, perfekt integriert, solide Leistung beim Sprechen mit anderen Sena Geräten
-
Naja wenn man auf bewährtes setzt.....Remus ist so eine Bank bei der 11er.
In der Bucht wurde eine mit ABE für 250€ verkauft.
Vom "Auspuff rum getüddel" halte ich persönlich gar nichts.
-
Bei 1500 km Jahresfahrleistung ist die Haltbarkeit sicher zu vernachlässigen
-
Wer bei kalter Witterung fährt, sollte mal nach so ca. 20 Km auf das Ölschauglas schauen. Weißer milchiger Schaum sieht man da, weil die 5 Liter Öl einfach nicht warm werden. Erst wenn das Öl über die 80 Grad kommt, verdunstet das gebundene Wasser. Aus diesem Grunde bauen einige ein Thermostat ein. Oder wie ich, decken einfach den Kühler ab.
-
Ernst dein beschriebenen Symptom der Vergaser zieht sich wie ein roter Faden durch das Forum. Es wurde erschöpfend behandelt.
Kurzfassung:
1. Systemreiniger verwenden , egal welchen.
2. Vergaser ausbauen und reinigen.
Wenn Du es nicht selbst kannst, lass es einen Spezialisten aus dem Forum machen.
Es gibt viele Ansätze und jeder hat seine Vorteile / Nachteile.
Und bedenke.....die Teile sind über 30 Jahre alt und man darf nach dieser Zeit gerne eine Revision in Betracht ziehen.
Viel Erfolg!
-
https://mab-power.de/ die bauen dir den gerne nach.....auch die gesamte Krümmeranlage in einem vernünftigen Stahl.....kostet halt mehr wie das gesamte Moped!
-
unglaublich, hat Kawasaki doch keinen Murks gemacht.
-
Gerade für die "Selbstschrauber" der 550/750 ist die
Delius Klassing Anleitung unverzichtbar.
https://www.ebay.de/itm/284382189929
Gibt es sicherlich auch noch günstiger 😉
-
Ein freundliches Hallo in die Runde aus Würzburg.
Seit längerem lese ich still im Forum mit und wollte nun ganz an dem Forum teilhaben.
Ich bin 52 Jahre alt, habe meine 11er seit 1995 als Erstbesitzer im originalen Zustand mit 76 Tkm. Ok ein paar zeitgemäße Umbauten wie Stahkflex und MSB10 Lenker mussten sein.
Als sinnvolle Ergänzung zu älteren Lady kam 2022 eine blaue Z900RS hinzu. Diese fahre ich zu 80%, die Zephyr darf nur an besonderen Tagen raus
.
Ob ich als Tagesgast in Neuhof aufschlagen werde, kann ich noch nicht verbindlich sagen. Mein Dienstplan ist sehr unregelmäßig.
Also bis dahin.....gute Fahrt!