Zu den unterdruckbrücken:-Ja 1+4 und 2+3 gehören gebrückt. Eine querverbindung zw.den Paar darf nicht sein!
Ergo: der Unterdruck wird konstanter & weniger pulsierend! Die schieber pumpen weniger!
Das ist ein interessanter Hinweis, vielen Dank dafür!
Ich habe auch (wie Harry) 3 von 4 Unterdruckanschlüsse mit einem Stopfen verschlossen, aber ich werde das gelegentlich mal ändern und drauf achten, ob ein Unterschied spürbar ist.
Ob das jetzt eine Rolle spielt weiß ich nicht, aber wenn die Schieber weniger nervös am Zappeln sind, schont das ja zumindest auch das Material ein wenig; die meisten Schieber haben ja eh schon deutliche Laufspuren.
Man neigt als (Hobby-)Schrauber manchmal dazu, es besser wissen zu wollen, als die japanischen Inschinöre - nur weil sich nicht immer gleich erschließt, warum etwas so ist wie es ist...
Dank und Gruß
Reiner