Beiträge von Wartburg

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Moin,

    ja da sind auch mittlerweile neue drauf, war mir am Anfang gar nicht bewusst das die so alt waren, sahen halt noch super aus.;)

    Reifen ist eine Sache bei den ich auch nicht spare, weder beim Auto noch beim Motorrad.

    letztes Jahr haben alle drei Mopeds neue Reifen bekommen, war ein teurer Spaß .;(

    Aber gerade bei der Honda ist er Unterschied gewaltig.


    Gruß

    außerdem gab s gleich noch nen Bridgestone T32 dazu, weil der alte Reifen (Bridgestone Battlax T021) tatsächlich noch von 0601 (!!!) war und der vordere immerhin 1 Jahr jünger. Wie der Vorbesitzer damit TÜV bekommen hat, ist mir ein Rätsel.

    Moin,

    ich glaube solange der Reifen vom Profil noch gut aussieht und keine Risse oder ähnliches hat, ist dem TÜV das Alter egal.

    Hatte mit der Honda auch TÜV bekommen, obwohl die Reifen 15 Jahre alt waren.

    Gruß

    Moin,

    habe mir jetzt mal die Reparaturanleitung von Delius Klasing ( Haynes) gegönnt, und da stehen bei der 550 bei den US und Europa Modell unterschiedliche Maße drin.

    Und zwar bei Radstand und Gesamtlänge. Sind zwar nur ein paar mm aber ich kann mir nicht vorstellen das Kawasaki da zwei unterschiedliche Modelle gebaut hat.

    Oder ist das der Umrechnung Zoll in cm geschuldet?

    Und das US Modell ist 1Kg leichter.


    Gruß

    Moin,

    der Halter von Kawasaki ist für 10 Euro irgendwas noch lieferbar, hatte es eigentlich direkt verlinkt.:/

    Wenn es auch bei dem Suzuki Scheinwerfer passt, wäre es ja ne Möglichkeit.

    Kann bei meiner leider nicht nachschauen, die steht in der Werkstatt. Wobei ich könnte da auch so nicht nachschauen da ich den Scheinwerfer nie wieder auseinander baue, war so ein Gefummel mit der LED bei den Platzverhältnissen.;)8o8):saint:

    Gruß

    Moin,

    denke mal Kratzer wirst du nicht wirklich wegbekommen, das Zeug ist mehr für diese Vergilbung gedacht, die den Scheinwerfer mit der Zeit Blind machen.

    Hatte ich beim Omega damals, Wirkung hielt nicht lange an, habe dann neue Scheinwerfer verbaut dank Teilkasko.

    Denke mal um Kratzer rauszubekommen müsstest du schon Schleifpapier nehmen, was aber dann wahrscheinlich den Scheinwerfer stumpf macht.

    Habe vorhin gesehen in der Bucht gibt es sogar noch nagelneue Einsätze.


    Gruß

    Wurstblinker hat Werner erfunden, Wurstsitz Arthur.

    Wurstsitz heißt er hat eine Aufpolsterung die nicht Arthur‘s Geschmack entspricht.

    Moin,

    ah verstehe. Schade hätte gedacht da ist irgendwo ein Wurstversteck eingebaut,;) weil dann hätte ich mir einen Biersitz zugelegt.:drinks:8)

    Ich habe ja meine Sitzbank auch neu gepolstert, aber ich würde behaupten sie sieht genauso aus wie vorher, den Unterschied bemerkt nur mein Popo.:)

    Gruß

    Moin,

    interessantes Thema, ich hatte die Probleme mit eingeschlafenen Händen bei der Honda. Immer wenn ich weiter als 2km gefahren bin kribbelte es in den Händen. Nachdem ich jetzt zum letzten TÜV den Kettensatz und die Reifen hab wechseln lassen ( waren von 2008 ) . Hatte ich bei der letzten Ausfahrt ( über 10km ) null Probleme, also könnte es wirklich an den Reifen liegen.

    Gruß

    Wartburg

    Hier ein Bild im Vergleich. Die neue LED baut nach hinten ähnlich wie eine übliche H4-Halogen!


    Und noch eins: Die LED für das Standlicht ist übrigens NICHT pauschal zulässig, vgl. Kompatibilitätsliste. Dort ist Sie für den P0170 nicht aufgeführt.

    Moin,

    das wäre natürlich von Vorteil, gerade das dicke Hinterteil machte die Sache fummelig. Aber ob der Wegfall vom Lüfter von Vorteil ist? Andererseits was ewig hält bringt uns kein Geld.;)^^

    Und wie Bernd schon schrieb die Standlicht LED hat ne Zulassung, habe ich mir heute erst ausgedruckt, die 2. hab ich in die Facer meiner Frau gesteckt da hab ich leider nix gefunden. Mal schauen.:saint:

    Gruß

    Moin,

    dann berichte mal ob sie wirklich so viel kleiner ist, war schon ne Fummelei da alles in den Topf zu bekommen.;)

    Als Standlicht habe ich übrigens auch die Philips verbaut und einfach die Fassung geändert geht ja einfach, und so ist alles legal mit ABG.:saint:

    Gruß