Hallo. Ich wollte fragen ob die Lenkerschalter von 550er,750er und 1100er identisch an den Steckverbindungen sind.
Gruß Jörg
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Hallo. Ich wollte fragen ob die Lenkerschalter von 550er,750er und 1100er identisch an den Steckverbindungen sind.
Gruß Jörg
Hallo. Ich habe mich entschlossen den lsl 03 zu montieren. Ich habe keine ABE nur ein Teilegutachten. Also eintragen. Beim TÜV Stadthagen sollen Eintragungen ca.39€ kosten. Kann das sein,oder kommt irgendeine Grundgebühr dazu?
Gruß Jörg
Mit den Armen das stimmt. Die 1100er in der Galerie mit Kennzeichen SHG -JG 66 ist meine mit dem Gazzini Lenker ohne Riser.
Hallo. Ich habe den LSL 03 Lenker in der Garage liegen. Der ist Baugleich mit dem Micron. Ich wollte noch nen bisschen höher. So auf ca.200mm ohne Riser. Gibt's Fotos im Forum von Euren Maschinen?
Ich habe einen Gazzini Lenker mit ca. 190mm Höhe plus 30mm Riser. Ich sitze bei 184 cm Größe bequem aufrecht. Mich stört der Riser. Deswegen wollte ich einen anderen Lenker. Ich dachte der Fehling oder Lucas wären vom Winkel noch in Ordnung. Ich mag auch lieber gerade Lenker. Außerdem muss die Grifflänge von ca.215 mm stimmen. Ich habe noch einen lsl l03. Aber die höhe stimmt nicht. Also nicht sitzen wie auf der alten Z900.
Hallo.Hat jemand den Lucas mcl137sc auf seiner 1100er Zephyr?
Gruß Jörg
Alle Technik an den Lenkerhebeln.
Hallo
Ich möchte den Fehling LN27 auf meine Zephyr bauen. Die Grifflänge von 180mm würde aber zu wenig sein. Eine Grffverlängerung habe ich noch nicht gefunden. Hat jemand von euch Erfahrung?
Grüße Jörg
Sieht sehr gut aus. 👍
Hallo. Vielleicht könnte Tim bei Ralf aus Bochum mal auf die Seite gucken. Ich habe mit dem 2.Gang Pech gehabt. Es muss ja nicht nur schlechtes im Angebot sein. Vielleicht kann ja jemand mal mit über die Angebote schauen. Kleinanzeigen Kawasaki 44894. Grüße Jörg
Kükenbrucher Straße 13, Kükenbruch, Germany
Das wäre 12km von mir entfernt.
Kann ich nur bestätigen. Nach einer gewissen Zeit auf dem Moped kribbeln in der linken Hand. Jetzt im Liegen auf dem Sofa und nebenbei Tippen auf dem Smartphone, kribbeln. Ist nicht schlimm. Deswegen kein Arztbesuch.
Die sieht sehr,sehr gut aus. 👍
Hallo Duke.
Ich werde den Simmerring beim Ölwechsel tauschen. Ich bin gespannt auf,s Motorgeräusch und hoffe das ich es wieder leise bekomme.
Ich fahre jetzt 1 Jahr und ca. 5000 km mit dem Motor von Toto aus Brilon ohne Probleme. Ich mußte nicht mal Öl nachfüllen.
Danke für den Tipp, auch an die anderen.
Grüße Jörg
Hallo zusammen.
Ich bin heute auf dem Sofa geblieben. Morgen früh wollte ich eine Runde drehen. Deswegen mache ich den Simmerring Wechsel beim Ölwechsel. Aber erstmal dankeschön für die Tips. Ich würde zum markieren einen dünnen Edding nehmen.
Wenn ich die AGW verstelle, geht hoffentlich nichts kaputt.
Guten Morgen.
Da es heute den ganzen Tag regnet,wollte ich den Simmerring der Ausgleichswelle wechseln.
Die Ausgleichswelle soll nicht gedreht werden. Also irgendwie den sitz des Hebel,s markieren. ???
Ihr seht, viele Fragezeichen. Habt ihr Tipps für mich?
Grüße Jörg
Für Motorräder 10G Vibration resistent. Bis jetzt ist alles ok. Sicherheitshalber eine Ersatzlampe im Bürger.
Ich hab mir eine Philips Racing GT200 gekauft. Nicht ganz so hell wie LED kommt aber nahe dran.
Fast 5 Stunden Fahrzeit.