... das nächste Auto wird eh viel schöner und viel moderner.
Bitte nicht.
Mehr als ABS und Traktionskontrolle braucht kein Mensch.
Und ! ein Radio nicht echten Knöpfen, nix Matschskrien !
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
... das nächste Auto wird eh viel schöner und viel moderner.
Bitte nicht.
Mehr als ABS und Traktionskontrolle braucht kein Mensch.
Und ! ein Radio nicht echten Knöpfen, nix Matschskrien !
Turbolader / Kompressor machts möglich.
Der kleine Nissan Micra meiner verwelkten hatte ~1,3 Liter bei irgendwas 70 PS und fetzte los wie der Teufel.
Er 290td lieferte rund 130 PS mit 300nm
Der smax rund 150ps mit 320+nm
Der 2.2 smax geht sogar auf 220+ps, Drehmoment weiß ich nicht.
Was Hubraum anbelangt, das größte was ich bisher auf Straße vor mir sah, 12L Einzylinder?
Aber aus dem bisschen Hubraum kommt mittlerweile fast das gleiche wie früher aus den großen.
Mein ehemaliger 2,9 Liter Turbo-Benz hat sogar weniger Dampf als mein 2.0 tdci s-max
Für das Porto sende ich Dir die Embleme
Nicht nötig, aber danke.
Mit einem klein wenig Nacharbeit sehen die top aus.
Ich fürchte viele wählen nur aus Gewohnheit/Tradition ihre Parteien.
Würden alle die Programme lesen, sähe die Politlandschaft anders aus.
Kein Schwein wählt seinen Metzger ?♂️
Was mich, gerade was die weniger befähigten (unabhängig vom Alter) ganz massiv stört,
Die Art wie heute unterrichtet wird.
Auf der einen Seite bin ich einigermaßen angetan, wie die digitale Welt einbezogen wurde.
Auf der anderen sehe ich es als Witz.
Als ich den B vor 24 Jahren gemacht habe, hieß es lernen, lernen, lernen.
Aus dem Buch.
Entweder du hattest den Stoff verstanden und intus, oder du hast gnadenlos verkackt.
Heute, zumindest in der Fahrschule in der ich war für den A, ist ein Buch mehr zum Nachschlagewerk verkommen und alles läuft über eine Lern-App.
Die ist Narrensicher und führt einen Schritt für Schritt durch den Stoff und auch erst dann weiter, wenn man einen Schritt relativ fehlerfrei drin hat.
Im Vergleich zu früher eine enorme Erleichterung.
Was mich beim B Wochen kostete, hatte ich beim A nach einer Woche durch.
Wie ein Spiel durchgezockt und schnell wieder aus dem Kopf, nachdem ich die Prüfungen absolviert hatte.
Selbst am Simulator kann man Fahrstunden nehmen... Zumindest für PKW.
Der alte Weg war beschwerlicher und hat viel mehr ausgesiebt, wie ich finde.
Aber grundlegende Verkehrserziehung beginnt im Elternhaus.
Da mangelt es heute.
Ich benötige die Zephyr 1100 Embleme.
Du meinst die unter der Sitzbank auf den Plasteverkleidungen?
Könnte ich als Aufkleber anbieten, andere Designs auch möglich.
Naja, solche Forderungen sind mir in der Vergangenheit schon allenthalben begegnet, älteren Fahrern mal auf die Finger zu schauen.
Meist wegen Unsicherheit, rumgeschleiche oder nachlassender Sehkraft.
Jedem ist bestimmt schon das ein oder andere mal ein solcher Zeitgenosse untergekommen, aber die jüngeren stellen sich mit teils hirnverbrannten Aktionen auch nicht viel besser dar.
Was ich hingegen begrüßen würde wären Angebote für "Fortbildungen" zum schmalen Kurs.
Einfach mal aktuelle Änderungen vermitteln oder sensibilisieren, auf die eigenen Fähigkeiten und Umstände etwas selbstkritischer zu achten und das Gespräch zu suchen.
Der Harry nimmt bestimmt auch kaputte Glühbirnen mit in den Urlaub?
Die Macht des Schwaben ist groß in diesem da.
So, dann auch von mir ein Willkommen an Bord, nachdem wir uns gestern schon gesehen haben
In meinen 26 Jahren im Straßenverkehr wurde ich nur zwei mal kontrolliert.
Beim ersten Mal war ich noch mit der Mofa unterwegs und das zweite mal hätte ich auch umgehen können.
Die merken nichtmals wenn man ohne Endtopf neben ihnen steht ?
Moin und Gruß aus Salzuflen ??♂️
Die ist leider noch nicht gelistet,
aber davon würde ich mich nicht abschrecken lassen.
Ich habe es seit September verbaut und es funktioniert.
Und ich habe sogar noch einen dicken Kipp-Schalter da drinnen für meine Zusatzleuchten sowie die ein oder andere Lüsterklemme früherer Attentäter.
Auf irgend eine theoretisch ermittelte Lebensdauer gebe ich, soviele LED-Lampen die ich habe sterben sehen, genau garnichts.
Ist auch nicht gewollt das sie wirklich so lange halten. Genau wie bei Glühlampen.
Eine berechtigte Frage wurde gestellt. Wie sieht es mit der Wärmeabfuhr aus?
Ggf. muss man da noch zusätzliche Vorsorge treffen.
Kann man aber erst beim Zusammenbau mit dem Kabelbaum sehen.
Wärmeabfuhr bei der LED?
Nichts worüber man sich den Kopf zerbrechen müsste.
Die H4 Lampen laufen erheblich wärmer.
Hinten im Gehäuse sind für die Kabel ja zwei große Öffnungen und der kleine Ventilator im Kühlkörper erledigt den Rest.
Man muss halt nur die Kabel so gut es geht hinten ins Gehäuse drücken.
Dann Zündung und Licht an und lauschen ob man ein leises Sirren vom Lüfter hören kann, dann ist alles Tacko.
Bringt der Reflektor mehr Licht?
Jippiii
Ich hätte nicht gedacht das ich diesen Tag erlebe
Tip für alle Umrüstwilligen, die Lampe lässt sich für den Einbau via Bajonett zerlegen, um den Drahtbügel über den Halter zu bekommen.
"Zu welcher Art Mopedtreiber zählst Du ?"
Rund um den Jahreskreis, solange ich nicht mit eisglatten Straßen rechnen muss.
Flüssig und entspannt, möglichst rücksichtsvoll und ruhig.
Hin und wieder lasse ich dann auch mal die Ponys frei und den Motor drehen wo es dann angemessen ist.
Gern allein und ungezwungen, ziellos der Nase nach.
Aber auch mal in der kleinen Gruppe wenns passt.
Als Bewohner einer Oldtimer-Hochburg, gedanklich nicht verkehrt, aber ich schaue sie mir dann lieber hier ohne Gedränge an.