Moin auch.
Da liegen wir ja fast gleichauf.
Habe auch dieses Jahr das Motorrad für mich entdeckt, nur bin ich 82 gerade geboren worden.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Moin auch.
Da liegen wir ja fast gleichauf.
Habe auch dieses Jahr das Motorrad für mich entdeckt, nur bin ich 82 gerade geboren worden.
Und übrigens vor dieser Leistung ,die du damals erbracht hast, ziehe ich meinen Helm
Pssst, Du bist im falschen Thread
Mit 15 in der Schule den Mofaschein für 15 Mark gemacht.
Dann jahrelang auf dem Familienerbstück, Puch Maxi N, durch die Gegend gezogen. Auf dem Land war Motorisierung einfach unabdingbar wenn man irgendwohin wollte.
So auch ganzjährig zur Ausbildung ins 20km entfernte Lippstadt, was gerade im Winter ne tolle Sache war, gerade wenn man keine Handschuhe hat, weil der Einzelhandel seinerzeit noch fast nichts für Grabschaufeln hatte.
Viel später (so 2007 rum) hatte ich dann mal für meine Holde einen 50er Roller besorgt (hatte Probleme mit den Knien), den ich auch hin und wieder nutzte, mir der Lärm für das bisschen Vortrieb aber tierisch auf den Sack ging und ich ihn nach ihrem ableben wieder abstieß.
Anfang diesen Jahres habe ich mir dann einen E-Roller zugelegt, für meinen doch recht kurzen Arbeitsweg.
Der hat mir, gerade weil kein nervtötender Zweitakter drunterhängt, dermaßen Spaß gemacht, das ich ihn wann immer möglich gefahren bin. Über 2000km in ein paar Monaten.
Dann stand fest, ich brauche was ohne bindende Strippe, und so machte ich Anfang Herbst den Schein und aus dem Nachlass eines nahen Freundes kam dann die 11er zu mir, die mir viel Freude bereitet.
Etwas verspätet, aber auch von mir ein herzlich Willkommen.
Ich habe ein 4x4m Mittelalter-Zelt mit ziemlich derben Heringen, dafür habe ich einen entsprechend fetten Hammer.
Der war es aber nicht.
Ich dachte, ich probiere es spaßhalber mal mit der Meißel-Funktion des Bohrhammers, bevor ich in den Keller latsche und die Kiste mit dem Hammer ausgrabe.
Ich habe ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut, als der erste Erdnagel quasi samten saugend im Boden verschwand.
So ganz entgegen meiner Erwartung.
Keine 5 Minuten später waren alle 6 bis auf die letzten 5cm versenkt.
Dabei hat mein Maschinchen gerade mal 2 joule
Das so etwas mit einem Stemmhammer geht wusste ich, aber mit so einer kleinen Bohrmaschine...
Vorher habe ich natürlich entsprechende Löcher ins Pflaster gebohrt, das hat erheblich länger gedauert.
Jedenfalls ein cooler Unterstand.Achte bitte auf gute Belüftung. Kondenswasser ist tödlich
Hatte ich vor.
Ich verpasse dem Garagenzelt noch eine solarbetriebene Zwangsbelüftung (12V Lüfter), die auch gleichzeitig immer etwas Strom in die Batterie speist wenn genug Licht da ist.
Dann sollte das gut gehen.
Dann noch etwas Beleuchtung, vielleicht ziehe ich auch noch eine dünne Isolierung rein. Muss mal schauen wie straff nachher die Plane sitzt.
Auf jeden Fall wird das Gerippe noch um einige Rohre ergänzt, damit sich oben nicht großartig Wasser sammeln kann und damit die Plane nicht so unter dem Gewicht eventuell auftretenden Chaospulvers leiden muss.
Es bleibt ja nicht beim Gestell. Morgen kommt die Plane drauf, die im Bild ist der Fußboden von meinem Zelt. Die fliegt nirgends hin. 16qm 1,5mm epdm Teichfolie
Es geht langsam weiter.
Vergaser-Teile sollten die Tage eintrudeln.
Derweil ziehe ich ihre Behausung hoch.
Wo ich jetzt so den Rohbau vor mir habe, glaube ich die 6 20x500 Erdnägel, die ich mir separat dazu gekauft habe, sind ein ganz klein wenig übertrieben als Sturmsicherung
Wenn der Schochen nicht mehr freiwillig hoch genug kommt, nimmst dir nen Klapptritt mit
Wäre ne witzige Idee. Und wenn's Moped nicht mehr geht, kann man noch mit dem AOK Chopper rennen auf der Hausstrecke drehen.
Eine belastbare Musikanlage mit genug Druck könnte ich schonmal beisteuern.
Oder ein gekanteter Blechstreifen
Moin und herzlich willkommen in dieser Runde. Und natürlich viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deiner kleinen
Atze, du darfst innerorts auf jeder Spur fahren wo du magst. Brauchst dich da nicht rechtfertigen.
Schnarchratten an der Ampel kenne ich auch zu genüge.
Einmal hatte ich eine Frau vor mir, die fing an ihre Post zu lesen. Eine komplette Ampelphase lang.
Unschlagbar ist allerdings der Opi den ich mal vor mir hatte.
Ich dachte die ganze Zeit, das der noch einen vor sich stehen hat, so weit wie der von der Haltelinie weg stand.
Nach drei Ampelphasen für die anderen Spuren (wir Dauerrot) und ausgiebiger Beobachtung, bin ich dann mal ausgestiegen und zu ihm gegangen. Da sah ich dann, da war niemand vor ihm und er stand gut 10 Meter vor der Kontaktschleife, damit er bloß nicht den Kopf heben muss um die Ampel zu sehen.
Innerlich habe ich mir ein Küchenbrett vor die Stirn gehämmert, ihm aber kurz und freundlich erklärt das es nie und nimmer nicht grün wird, wenn er nicht zur Linie vorfährt.
Stimmt. So als Nichtrauscher neige ich da zur Vergesslichkeit.
Das andere war ja der berittene Kuhhirte.
...nur den EGOISMUS im Straßenverkehr habe ich mir schon lange abgewöhnt !
Das ist das beste was man machen kann.
Man regt SICH auf, die andern geben einen bestenfalls einen Grund dazu.
Wer sein Marlboro-Männchen im Griff hat, kommt deutlich relaxter durchs Leben.
Was die Geschwindigkeit angeht, bei mir ists mal so, mal so.
Meist versuche ich im Verkehr mitzuschwimmen, also auf die Autobahn bezogen.
Wenn mir um mich herum zuviel Gerangel ist, gehe ich vom Gas, suche mir nen Bus oder LKW zum hinterhängen und lass die anderen sich das Leben sauer machen.
Ich habe genug brenzlige Situationen erlebt, kein Bedarf an weiteren.
Wenn dagegen die Bahn überschaubar belegt ist und niemand Anlass findet mir in die Quere zu kommen, dann gönne ich meinen Motoren auch mal Auslauf um den Schmodder abzufackeln, oder um einfach das Ziel etwas schneller zu erreichen.
Meine Prämisse ist immer; sicher, entspannt und stressfrei durch den Verkehr. Schnell wie langsam.
Für Frust und Ärger habe ich keine Zeit.
Na dann bin ich mal froh das meiner von innen noch pieke aussieht
Zwar rabiat, aber wäre es eine Option von unten ein ausreichend großes Loch zu schneiden das du gut mit der Hand reinkommst?
Dann hättest du Zugriff auf die Beschichtung und könntest sie abschaben.
Loch wieder verschließen und gut.
Moin und viel Vergnügen hier und auf der Dicken