Beiträge von Chris82

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Ja ne, dass das jetzt keine Präzisionsmimik ist, ist mir schon klar.

    Aber ich habe nie son richtig gutes Gefühl sie auf den Seitenständer zu stellen.

    Sie kommt mir schon ordentlich und mit reichlich Gewicht entgegen.

    Klar, sie steht und auch stabil. Kann man rütteln und schütteln, aber jedes Mal aufs neue... Fühlt sich nicht richtig an, als wäre der Pinörkel so zwei drei Zentimeter zu kurz.

    Dieses Jahr schaffe ich das nicht. Auch wenn ich gern würde, aber ich muss erstmal Geld für die Tour beiseite schaffen.

    Zudem dieses Jahr nutzen um mich selbst auf den Prüfstand zu stellen, ob ich überhaupt in der Lage bin so eine Tour auszuhalten.

    Das längste waren jetzt mal 4 Stunden und 250km. Und das Wetter hat mir bis jetzt auch nicht erlaubt mal öfters hintereinander auf dem Bock zu sitzen.

    Und zu guter letzt, zusehen dass ich lerne mit dem Blick in den Abgrund zurecht zu kommen ohne Gefahr zu laufen mich in die Botanik zu schießen.

    Nachdem ich mir gestern ein Video vom Geirangerfjord und Trollstigen angesehen habe... Ich will dahin. Egal was ich tun muss, aber ich will das mit eigenen Augen sehen.

    Nachdem mich mein Kumpel mal so dezent drauf hingewiesen hat... (gut wenn man jemand erfahrenen hat, der einen gut kennt)

    Taugt die Reise nach und durch Norwegen für jemanden der nicht ganz Höhenfest ist?

    Ich schaue gerade auf dem digitalen Globus und sehe schon, dass allein die Sundbrücke ganz schön viel Ausblick bietet.

    Und die doch etwas felsige Beschaffenheit der norwegischen Geographie hatte ich auch nicht mehr ganz so ausgeprägt auf dem Schirm.

    Mir wird es manches mal recht blümerant im Kopf, wenn da zuviel zu steiler Abhang ist.

    So eine kurze Mopedkarriere und schon so verdorben?

    Verdorben bin ich schon seit meiner Jugend...

    Ich war früher viel mit dem Auto unterwegs und habe sogar eine Zeit lang in Langenhagen gelebt und Hamburg ist ein Stück weit meine zweite Heimat.

    Ja es gibt schon noch schöne Flecken im Norden, aber hinter Hamburg wird es langsam echt dünn.

    Ich fand das Emsland um Emden schon recht überschaubar, aber da kurz vor Dänemark musste man wirklich aufpassen nicht am Steuer einzuschlafen...

    Denk dran, der Norden ist frisch...

    Ich fahre auch bei 3 Grad und fühle mich wohl. Am wohlsten bei umrum 10 Grad.

    Meine Kombi ist recht warm.

    Hitze mochte ich noch nie.

    Ich kann mich immer warm genug anziehen, im Sommer aber nicht genug ablegen.

    Da bräuchte ich einen Gefrierschrank aufm Moped zum reinsetzen.

    Regen, mal schauen wie sich meine Kombi das Jahr so schlägt. Kurz vor Weihnachten eine Stunde durch Nieselregen, fast komplett trocken geblieben, nur im Knöchelbereich wars klamm an einem Fuß.

    Tja,

    bei mir ists mehr der Gedanke, ich werde bald 40 und außer reichlich Kummer, Sorgen und Probleme habe ich nicht viel von meinem Leben gehabt.

    Bin nie verreist, weil immer das Geld fehlte oder auch kein Interesse und diverse andere Gründe. Immer nur mal Tagesausflüge oder ein zwei Tage mehr.

    In den letzten 8 Jahren sind wahnsinnig viele um mich herum verstorben, viele kaum älter als ich.

    Mein Körper zeigt zunehmend mehr Verschleiß, die Knie halten mit etwas Glück noch 10 Jahre, ich fürchte eher die Hälfte.

    Wenn ich jetzt nicht anfange mal was schönes im Leben zu erfahren, kleine Abenteuer zu erleben, mich neuem zu öffnen und schöne Erinnerungen für später zu sammeln, wann dann.

    Ich habe gestern nur nach Möglichkeiten gesucht, was interessant wäre anzufahren.

    Dachte kurz rüber nach Schweden und zurück. Nette kleine Runde.

    Dann sah ich auf der Karte das Oslo dann auch nicht so viel mehr ist...

    Zum Schluss, ey du wirst nicht jünger und die Gelenke nicht besser. Wenn du schonmal da bist, wirf auch einen Blick in die Fjorde, fahr soweit du kommst. Du wirst es nur einmal tun.

    Das ab Hannover tote Hose ist weiß ich.

    Ich war letztes Jahr kurz vor der dänischen Grenze. Echt öde da...

    Der Süden interessiert mich nicht, zu warm.

    Die Vogesen sind nebenan... Da kann ich auch so mal hin.

    Einen solchen Trip werde ich nur einmal in meinem Leben machen und die Uhr tickt...

    Solange mein Körper das mitmacht, sollte ich die Chance ergreifen.

    Besser wird es jedenfalls nicht mehr.

    Campen ist mir nichts neues, nur das ich in diesem Fall noch etwas spartanischer unterwegs wäre.

    Ich rechne mit 20-25 Tagen für so eine Reise.

    8 Tage... Uff.

    Also zum Iron-Butt club wollte ich nicht gehören.

    Ich denke nicht das ich es dieses Jahr bereits in Angriff nehme.

    Zuerst muss ich Stück für Stück schauen wie lange ich es auf der 11er aushalte und wie oft.

    Zudem muss erstmal der Wartungsstau beseitigt und der Spritverbrauch auf akzeptable Werte gesenkt werden, sonst wäre so ein Trip die teuerste Tankspülung der Welt.

    Die einzigste große Etappe am Stück wäre für mich von zu Hause aus möglichst direkt in einem Rutsch nach Schweden rüber. Oder von Hamburg oder Flensburg aus zur Not.

    Moin miteinander.

    In Vorfreude auf etwas besseres Wetter und den Start in mein erstes Motorrad-Jahr mache ich mir ein wenig Gedanken, was ich in dieser Zeit erleben möchte.

    Ich möchte dieses Jahr einen kleinen Roadtrip machen, einfach fahren, rasten wo es mir gefällt und des nächtens irgendwo meinen Schlafsack ausrollen.

    Da in diesem Land aber so gut wie alles verboten, was nicht explizit erlaubt ist, ist das mit dem übernachten so ne Sache und ohnehin findet man kaum Ruhe.

    Da kam mir gestern der Gedanke, warum nicht mal gen Norden. Ein Ründchen über Dänemark, den Öreseund und einmal in Oslo hallo sagen. Ist noch eine überschaubare Strecke und die Skandinaven sind mit campieren viel entspannter.

    Dann kam der nächste Gedanke, wenn du schonmal da bist, warum aufhören?

    Warum nicht gleich zum Nordkapp...

    Jung, du bist noch nie nennenswert gereist.

    Und die Zeit drängt langsam... Sprit wird immer teurer, der Doc hat meine Knie schon angezählt und man hat ja auch sonst noch so Wehwehchen die nicht mehr besser werden.

    Würdet ihr die 11er für so eine Tour als geeignet empfinden?

    Am siebten Tage sollst Du ruhen :patsch:

    Ich hab s nicht so mit Religion... Zuviele Logikfehler...


    Wo du grad so in Fahrt bist ...

    Kann ich dir meine Deckel schicken ?

    In Fahrt bin ich nicht unbedingt. Habe gerade nur nichts besseres zu tun und irgendwann muss ich ja mal...

    Auftragsarbeiten ist bei mir immer son Ding... Ist immer schwer in die Gänge zu kommen wenn mir der Sinn nicht nach steht.