Handfest,... liegt bei mir zwischen 20 und 100Nm.
Bei einem ehemaligen Kollegen brauchte ich ein Rohr am 8er Inbus um eine handfeste Schraube zu lösen
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Handfest,... liegt bei mir zwischen 20 und 100Nm.
Bei einem ehemaligen Kollegen brauchte ich ein Rohr am 8er Inbus um eine handfeste Schraube zu lösen
Es gibt aber Dreh-Fräs-Zentren...?
Nur wo Kawasaki drauf ssteht gehört auch Kawasaki rein
Dann habe ich mal wieder nur das halbe Werkzeug erwischt ?
Sauber ?
Ist das der komplette Satz, oder was dazu getan?
Vor allem, Ballistol harzt nicht.
Der einzige Wermutstropfen ist der Geruch.
Sobald man das Zeug großzügig verwendet wird das schon arg penetrant.
Mal mit ROSTIO probieren. Gibt es als Gel das aufgetragen wird.
Guter Tipp,
Das liest sich von der Beschreibung her wie Evapo Rust, nur zum halben Preis.
Müsste man mal die Inhaltsstoffe vergleichen...
ER kommt ja aus den zwangsvereinigten Staaten.
Edith sagt:
Gerade geschaut, Rostio ist mehr oder weniger Zitronensäure, also etwas anderes als ER
Ballistol konservierend und für alle Materialien verträglich, sogar für die menschliche Haut.
Pflegt auch Lederkombis und riecht lecker nach Lakritz.
... mit Ballistol, die Wumme fühlt sich wohl...
Fertan habe ich im Keller, ziemliche Sauerei mit dem Zeug.
Owatrol ist mir auch nicht fremd.
... eine Plage die jeder fürchtet.
Dieser Ratgeber soll dem geneigten Liebhaber helfen Rost zu züchten, zu kultivieren und beim Wachstum zu helfen.
Ne, halt.
Falsches Skript.
Wie man die braune Pest loswird.
Lasst uns gesammelt beratschlagen.
Vor einiger Zeit hatte ich ja mal Evapo Rust in den Ring geworfen, kannte aber niemand.
Aus meiner Skepsis gegenüber Wundermitteln, habe ich jetzt mal einen Liter von dem Zeug geordert und das gammelige, originale, Zephyr 1100 Mordwerkzeug gleich dazu.
Ich werde berichten wie es ausgegangen ist
Das ist Hobby, keine Arbeit
Das sag mal dem Duke
Ich bin nicht viel anders.
Ganz oder garnicht. Und wenn, dann auf gehobenem Nivea, oder wie hieß das Zeug?
In meinem zweiten Leben kauf ich mir gleich eine Hebebühne!!!
Steht schon auf meinem Post-World-wide-Wahnsinn-Wunschzettel.
Allein schon um die Geräte auf anständiger Arbeitshöhe reinigen zu können.
Wartung war nun auch mehr auf "mal kurz schauen ob etwas drin schwimmt was ned reingehört" und nachsynchronisieren gemeint.
Ich meine selbst das WHB gibt fürs synchronisieren einen Zyklus vor.
Bei mir hat es jetzt gut 6tkm gedauert, bis eine leicht hörbare Abweichung erkennbar war.
Laut den Böhm-Uhren lag Zylinder vier 30mbar hinter drei, und drei 10mbar hinter 1+2.
Nu sind wieder alle gleichauf und sie läuft ruhig und seidenweich.
Das Ketten + Seilspray das ich auf die Drosselklappenwellen gejaucht habe, tut noch immer sein Werk.
Alle vier Uhren zeigen nahezu identischen Druckverlauf beim Gas geben.
Bei 950 Umdrehungen zeigen mir die Uhren 250mbar Unterdruck an
Das werden sie bei mir länger tun
Winter is coming
3 Grad, dann lässt sich über Winterpause reden.
Bis dahin wird gefahren.
Die Vergaser trocknen bei mir nicht aus, da haben sie gar keine Zeit für.
Die Mühle steht keine 14 Tage still.
Mal wieder ein Update mit Fragen.
Nach dem schweren Start macht sie sich ja nun ganz gut.
Ende Mai drehte der 55.555,5te Kilometer über das Zählwerk, nun sind wir bei 59.200 angelangt.
Insgesamt bald 9000km seit sie vor rund 11 Monaten bei mir einzog.
Heute habe ich, nach ca. 6000km, die Vergaser nochmals synchronisiert, da mir die letzten Tage ein leicht unrunder Lauf auffiel.
Zylinder 4 war einen Hauch raus und mit dem nachjustieren hielt dann eine kleine Abweichung zwischen beiden Paaren Einzug, ist jetzt aber wieder alles takko.
Zuvor habe ich sie gespült.
Dabei fiel mir auf das bei 4 und 2 recht viel Sprit durch den Schlauch strömte und bei den anderen beiden eher weniger.
Ich vermute das die Nadelventile etwas hängen oder der Schwimmer nachgestellt werden möchte ?
Wie oft wartet ihr die Vergaser?
Ich hab nen LSL drauf... Kann nicht mitreden.
Wer spielt denn da Gitarre? ?
Auf den Namen klicken, dann auf das Männchen und Konversation starten.
Alternativ, falls du keine Transportmöglichkeit hast, ab dem 13. habe ich Urlaub. Dann könnte ich mir meine Klotten in den Wagen oder aufs Moped schmeißen und rüberkommen.
Aber solange du ihr nicht zuviel abverlangst, sollte sie die Strecke packen.
Da die Entfernung zwischen uns beiden der zu Duke entspricht, fahr zu ihm.
Ist das beste was Du Dir antun kannst und Du wurdest nun schon eingeladen