Beiträge von IKASAWAK_2003
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Mach sie schwarz
-
Der Harry rennt mit der 11er gern mal über die Felder
. Da wird hier und da schon mal ein Schräubchen abgerissen...... Ich nehme dafür lieber meine KTM, die ist dafür gemacht
. Harry blib bässer uff do Stroße dann kanste de Ölwanne au verkofen
-
Gruß Uwe...
-
... Uwi GAGA eben...
-
-
Mac, wenn wir dich nicht hätten
... dann könnten wir keine PN's mehr schreiben...
-
Ich hatte bei meiner Honda CBX 650E das Problem, dass meine Bat. nicht mehr geladen wurde. Am Ende kam raus: Die Erregerspule meiner Lima war def. Lima ausgebaut, eingeschickt und nach der Rep. wieder eingebaut.... alles wieder top!
-
-
Da möchte ich mich gerne anschließen für das ehrenamtliche Engagement. Dankeschön!
-
-
Ich danke Mac für die RIESEN Arbeit um hier alles am laufen zu halten. Es ist mit Sicherheit keine schöne Arbeit und dafür gibts vom Uwi für unseren Mac...
..
..
-
Ja klar, alles ist nicht 100% sicher. Aber ne Wasserwage brauchst du nicht wenn du ruhig auf der Dicken sitzt
-
..... die hab ich doch auch....
-
Bevor es hier wieder Mecker gibt, ich kontrolliere den Ölstand bei betriebswarmen Motor in der Garage, das ist relativ genau.
Klar kann man eine Wissenschaft drauß machen, aber ob da jetzt z.B. 5 oder 5,2 Liter drin sind ist doch schnuppe.
Wichtig das was zwischen den Strichen im Schauglas ist.
Ich fülle übrigens im Gegensatz zu Bernd immer auf Max. auf, dann hält es länger
So wie Harry es schreibt überprüfe ich den Ölstand bei meiner Dicken auch.
Motor warm fahren. Ebene Fläche suchen zum Beispiel in einer Garage. Motor aus und etwas abwarten damit sich das Öl in der Wanne wieder sammeln kann. Kawa auf den Hauptständer stellen wenn keiner vorhanden ist, auf der Dicken sitzenbleiben und einen Helfer zum ablesen bitten. Der Ölstand sollte sich zwichen den beiden Markierungen befinden. Natürlich ist das alles nur ein ca. aber es reicht aus, denn meine Dicke läuft mit dieser Überprüfung seit Jahren tadellos
...
-
Dann fahr halt mal ne Runde... bin mal gespannt was dabei raus kommt..
-
Och, dann habe ich auch noch einen ... wie prüft man denn eine Wasserwage?
-
Na dann tank mal einige Liter hochwärtiges Benzin und versuch die gute mal zu starten. Übrigens habe ich am Samstag mein HONDA GENERATOR EU20i nach über einem Jahr Stillstand und mit dem alten Benzin nach 15 mal ziehen des Rücklaufstarters und Starthilfe-Spray zum laufen gebracht. Also.. auch altes Benzin kann den Motor noch zum laufen bringen. Aber Dreck im Sprit oder falscher Sprit zum Beispiel Diesel, können den Motor zerstören. Ich würde den Sprit aus der Kawa nicht in einen anderen Tank einfüllen, auch nicht in kleinen Mengen und auch nicht in ein KFZ. Ist meine Meinung
-
Hallo Olli,
endlich wieder eine dicke in der Umgebung von Kassel
Deine Sammlung hört sich sehr interesant an... Werde ich mir mal ansehen wenn du Zeit hast
Gruß Uwe...
-
Wenn wir in den Spiegel schauen, sehen wir auch "Verschleiß"
Ich gucke jeden Tag in das verspiegelte Glas aber den alten Sack den ich da sehe... keine Ahnung wer das ist ...
.... Der Zahn der Zeit nagt an der Natur und wir gehören nunmal dazu
... so ist das nunmal