Beiträge von IKASAWAK_2003
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Uwe: Du hast extra gewartet, dass es 0 Uhr wurde...
So sind die Nachtwächter...
Haste sehr schön formuliert - POesie...SO SO... das meinst du also... dann pass mal genau auf...: Liebe leute lasst euch sagen... die Uhr hat 2:55 geschlagen... ich sag euch nun ganz nett... ich hoffe ihr seit alle schon im Bett! .. Schlaft alle gut... U.d.N
-
Sebst wenn das alte Gewinde dabei zerstört werden sollte, gibt es gute Gewindeeinsätze für einen Ersatz. Natürlich muss dann das neue Gewinde winkelgerecht vorgebohrt und das Ersatzgewinde winkelgerecht geschnitten werden und das neu eingesetzte Gewinde am besten mit einem Gewindekleber eingeklebt werden. Viel Erfolg ..Uwe
-
Hört ihr Leute lasst euch sagen, die Turmuhr hat 12 geschlagen. Ich ruf euch zu, geht nun zur Ruh. Wünsche allen eine gute Nacht... U.d.N.
-
Nix da... den Nachtwächter habe ich übernommen ...
... mal sehen wer noch an Bord ist
-
Nein da hat Harry Recht, wir streiten nicht. Ich würde am liebsten daneben stehen und Hand anlegen... das sind solche Dinge die einen selber passieren können, da will man einfach nur helfen. Aber ich denke... du machst das schon. Bin auf das Ergebniss schon gespannt.. Gruß Uwe
-
... so, alle raus.. dann haue ich jetzt auch ab ;wink;... wünsche allen eine gute Nacht... U.d.N.
-
moment... ich bin der Nachtwächter...
-
soll erstmal meinen anwenden
-
Ich kann mir nicht erklären warum sich die Teile nicht lösen lassen.... echt seltsam
-
Von wegen... der Nachtwächter Uwe hat alles im Blick
-
Ich treibe mich hier noch etwas rum... weil...., die Nacht ist noch lang nicht um ...
-
Liebe Leute lasst euch sagen.... die Uhr hat gerade 22:00 Uhr geschlagen
-
Moin old yeti.. ich hatte vor zwei Jahren auch große Probleme mit angegammelten Schrauben, Stehbolzen, Muttern und dem Krümmerflansch! Allerdings hatte die Yamaha tricker auch nur einen Krümmer. Ich habe mir damals, um die festgerosteten Schrauben und Muttern zu lösen, einen Schlagschrauber gekauft und einen Makita Stemmhammer ausgeliehen und für die Schrauben und Muttern extra Werkzeuge angefertigt. Bei der Hinterradbremse musste ich zwei Inbusschrauben M6 lösen, dafür habe ich mir einen Kugelkopf Inbus.. (Sechskant innen Schlüssel) für M8 etwas rund geschliffen um ihn auf die vergammelte M6er Schraube anpressen zu können. ... Ich habe vorher über 5 Tage lang immer wieder etwas Rostlöser auf die Schrauben und Muttern sowie den Flansch gesprüht, und erst dann mit den Schlagschrauber und dem Makita die Teile bearbeitet. Das sind kurze aber schnelle Schläge die mir geholfen haben alles zu lösen. Ich weiß, dass hört sich alles gut an ... aber bei dir kann es natürlich ganz anders enden. Ich wollte dir hiermit nur meine Erfahrung mitteilen. Allerding musste ich eine Schraube an der Bremse ausbohren aber mit einem guten Bohrer und einem sehr guten Linksdrall hat das auch geklappt. Das Werkzeug spielt eine große Rolle.. billig geht meist in die Hose
. Viel Erfolg bei deiner Arbeit ... Gruß Uwe
-
OK.. dann bin ich ab jetzt eben Uwe der Nachtwächter
-
Asche auf mein Haupt...………………...hatte ich total verpennt.Herzlich Willkommen und viel Spaß hier...…………….
Gruß Peter
Daaaanke!!! Und noch viel Spass beim Umbau
-
ich glaube ... ich bin schon wieder der letzte... schon gut, mache das Licht mal wieder aus... GUTE NACHT liebe IG ... Gruß Uwe
-
hmmmm und warum nicht bei mir???
-
Auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN
Gruß .. Uwe
-
... wir werden sehen ob ich im nächsten Mond noch hier bin...