Beiträge von Frnz45

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Servus zeferl.

    Ich bin erst am einfahren von die 810er kolben.

    Da ist mir aufgefallen das meine dicke schon bei moderater Geschwindigkeit ca120 schon eine Drehzahl hat, wo ich gerne in den nächsten Gang geschalten hätte..

    Prüfstand war ich noch nicht.

    Netten Gruß

    Franz

    Ihr werdet mich bald aus dem forum rausschmeißen wenn ich so weitermachen.

    Nach dem fast jeder der Meinung ist, das das nicht gut ist das 6gang von der 550er zu verbauen, ist es doch zu überlegen welche Übersetzung die gpz 750ut hat ob man da was adaptieren kann, das das getriebe länger abgestuft wird.

    So quasi die ersten drei gänge original Übersetzung für sprints lassen und die beiden letzten gänge für länger übersetzen zum cruisen.

    Ja das mit Ritzel verlängern ist mir bekannt und auch eine günstige Alternative mit geringen aufwand, wobei es mir ja um die Kosten momentan nicht geht.

    Das 6gang von der zzr600 ist wahrscheinlich unerforschtes Terrain mit Wellendurchmesser, längen kupplungskorbaufahme und auch zu lange übersetzt.

    Nur so eine Idee.

    Der nächste Winter kommt bestimmt.

    Hmm ja die zephyr und Zr7 getriebe sind identisch.

    Ich hatte auch vor nur die Wellen/Zahnräder mit schaltgabeln zu tauschen.....

    Da hab ich rausgelesen das da eine Welle zu kurz ist und das man da ein versatzritzel braucht oder man lässt die Welle verlängern (was für mich komisch klingt).

    Vielleicht muß ich mich wirklich zum Computer setzen und vergleichen ;kotzen;

    Ich bin so überhaupt nicht der computertyp und tabellenfreggl, hab mich schon beim einloggen deppat angestellt:avatar70195:

    Hallo Jungs....

    Mac danke, ich Habs geschafft.

    Danke für eure Infos.

    Ich hatte dieses Wochenende eine motorrad Tour in der Steiermark weil ich meine 810er noch einfahren muß und da habe ich mir wirklich noch einen Gang gewünscht.

    Ich habe bereits 810ccm mit dynojet, und mir geht ein 6.Gang ab, weil sie schon hoch dreht wennst flotter dahinrollst.

    Meine Überlegung (Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) :

    6gang von der 550er in das Zr7 getriebe verpflazen.

    Dann das kurz gestufte getriebe mittels ritzel/Kettenrad Übersetzung strecken das man nachwievor Stau oder bergauf fahren kann, aber trotzdem dann noch den 6.gang hat der mit niedriger Drehzahl 130 fahren kann.

    So würde der kleine Franzi das vorstellen. :whistle3:

    Netten Gruß

    Franz

    Hallo

    Ich bin Franz 48jahre jung komme aus Österreich. Meine zephyr 750 ist schon seit 26jahren in meinen Besitz.

    Nun zu meinen Anliegen....

    Ich würde ihr gerne das 6gang getriebe von der 550er transplantieren.

    Ein paar Sachen habe ich schon gelesen, nur weiß ich noch nicht was gemeint ist mit:

    gpz kupplungsdeckel und Welle verlängern??

    Woher bekommt man die Welle damit man trotzdem normale Ritzel fahren kann, und warum der gpz kupplungsdeckel, was hat der anders.

    Vielleich weiß wer was genaueres oder hat das Thema schon hinter sich:smile:.

    Netten Gruß

    Franz