Die Klemmen können natürlich mit an die Batteriekontakte angeschraubt werden.
Im abgehenden Pluskabel (rot sollte es sein) sollte bei Nachrüstungen immer eine fliegende Sicherung, also eine Sicherung im Kabel, enthalten sein. 2A sind zuwenig, 8A reichen.
Dies verhindert bei einem Kurzschluß, dass deine Batterie und dein Kabelbaum abbrennt, was in Zentelsekunden passiert.
Da die meisten Buchsen (Ladebuchse, Zigarettenanzünder, USB Buchse, etc) vorkonfektioniert sind, ist eine Verpolung ausgeschlossen, wenn das rote Kabel (über eine Sicherung) zum Pluspol der Batterie geführt wird.
Rot=Plus
Schwarz oder braun=Minus oder "Masse"
Google mal "fliegende Sicherung" und du siehst, was ich meine.
Ich habe auch so ein modernes Ladegerät, dass so einen Adapter zur Ladungserhaltung mit im Lieferumfang hat, der an der Batterie verbleibt. Hier ist die Sicherung im Kabel enthalten.
Aber es gibt auch so etwas. Da es am Fahrzeug für einfaches Nachladen verbleibt, finde ich es zumindest kritisch.
grafik.webp