Das Mopped hat doch keine Tastatur !
Fahr du mal schön in die Sommerfrische. Tut gut !
Beiträge von Bernd-Hamburg
-- Termine und mehr --
Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |
Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Moin Duke,
wann kommt deine Roadshow hier im Norden durch ?
Frage für einen Freund. -
Das härteste Zeug, was ich kenne, ist Wolframstahl. Auch hier, wenn der stecken bleibt oder abbricht, ist Feierabend. Die Bohrer und Fräsköpfe sind im oberen Preissegment, machen aber auch Meter beim Fräsen.
Mit einem kleinen Stück Wolframstahl (Plabo) schärfe ich meine Messer. Mehr als 2 Züge braucht es nicht, auch bei Rockwell 60.
-
Bei uns gibt's Birnen bei Rewe.
-
Der Suzuki Versteller passt nicht.
Ich habe den Zephyr Versteller an den Stanley Reflektor verbaut und das dann in den Zephyr Topf montiert.
-
Ich hatte einen ganzen Scheinwerfer mit Topf von einer Bandit Pop gekauft, da war natürlich alles dabei.
-
Abgeschraubt und umgeschraubt.
Das war Plug & Play. -
Zitat
Anderes Thema: der Versteller greift ins Leere. Wie habt ihr das gelöst
ich hab den Versteller vom originalen Einsatz genommen. Passte 1A und funktioniert auch.
-
Es interessiert sicher beide, wenn sie nicht blind sind.
-
Sieht nach Fleißarbeit aus, aber die richtig tiefen Kratzer wirst du kaum wegbekommen.
Schön langsam schleifen, das darf nicht warm werden.
-
Das Bessere ist der Feind des Guten.
Ist beim Auto auch so. Es gibt keinen Weg zurück.
-
Wenn der Burgspoiler auf der Autobahn bei 125 km/h abreißt, wird der Verkehrsunfalldienst und die Versicherung ein paar blöde Fragen stellen.
Wer davor keine Angst hat, baut das Ding halt an.
-
die Wahrnehmung...
Led ist Fortschritt 😜
-
Ich weiß nicht, ob Schleifen bei Kunstleder eine gute Idee ist. Auch, wenn es aufgeraut wird, sieht es nicht sehr schön aus, befürchte ich.
Ich kenne eine glatte Sitzbank nur,wenn ich etwas Falsches aufgebracht hatte. Kunststoffpflege uns Silikonspray funktionieren nicht. Der Bezug muss fettfrei sein, aber bitte nicht mit Bremsenreiniger.
Versuch mal Haarshampoo ohne Conditioner oder Spülmittel in Wasserlösung und wasch mal alle Rückstände ab.
-
Ein altes Thema bei Autoscheinwerfern.
Das Schleifen der SW-Oberfläche ist eigentlich wegen Streufehlern nicht erlaubt. Aber es geht natürlich.Wichtig ist, dass man nach dem Schleifen und Polieren die Oberfläche wieder versiegelt. Der UV Schutz ist dann nämlich weg und muss neu aufgetragen werden. Ansonsten bist du sehr bald wieder dabei.
-
Boost. Ist die aktuellste und ein bisschen kürzer.
Gibt's aber nur im Doppelpack. Die einzelne Moto passt aber auch und ist superhell.
-
Für gut befunden !
-
Da der Scheinwerfer der 550er identisch mit dem der 750 ist, passt der Stanley P0170 Einsatz, der bei Suzuki, Honda und sogar Kawasaki verbaut wurde.
Damit geht es Plug & Play.
Der 11er Scheinwerfer ist größer, ist aber für Led freigegeben, wenn die e-Nummer übereinstimmt.
-
Zitat
Die Zusatzscheinwerfer sind echt ne gute Idee!
Ich mag dieses Lokomotiven-Design nicht, aber ist ja Geschmackssache.
Lieber einen Klarglas-SW mit LED Lampe. Fällt auch ordentlich auf. -
Endlich mal ein jüngerer Neuer
Willkommen im Forum !