Bei Mietautos gibt's nur Kopien. Alles halb so wild, alles ist sofort nachprüfbar
Beiträge von Bernd-Hamburg
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Manchmal hat man halt auch Glück

-
Harald, du sagst es.
KIWI Lederpflege für Sättel und Stiefel. Ist top. Meine BW-Stiefel waren damals weich wie eine zweite Haut.
-
Tja, das Problem der optischen Linien.
Folgt man der Ausrichtung des Kawasaki Emblems am Tank? Der Linie auf dem Tank?
Der Linie der Sitzbank?
Oder einfach der waagerechten Ausrichtung wie beim Z1 Original?Das ist wohl dem persönlichen Geschmack entsprechend.
P.S. Hennes Ich finde die Ansicht der rechten Seite erheblich besser. Die Kleber links kann man evt. mit dem Fön (nicht Heißluft) erweichen oder das Emblem mit Angelsehne abschneiden und mit neuem 3M Band neu fixieren.
-
Gibt's ein Soundfile davon ?
-
Das wird eine schöne Drossel. Die Gasgeschwindigkeit kann bei halben Durchmesser wohl kaum erreichbar sein.
Das wird dann wohl ein anderer Topf werden müssen.
-
Meine Google Cloud kennt schon alle Unterlagen 😉
Ich finde, die Digitalisierung der Ämter macht schon Fortschritte. Was man heute mit dem Perso und dem Smartphone als Lesegerät machen kann, ist schon Klasse.
-
Man sollte sich dem Fortschritt nicht in den Weg stellen, sondern gern ausprobieren. Wie beim Perso oder Führerschein.
Wenn ich aber ABEs mit dabei haben muss, ist es eigentlich nur halb gedacht.
Wobei ... die kann man ins Bürzel zur Brotdose und den Kaltgetränken legen ...
-
Das ist wie lange her?
-
Bist du sicher, dass der Aufbau, die Nähte und Verklebung die Waschmaschine gut finden? Ich bezweifle das, selbst wenn es bei Sneakers bereits aufgedruckt ist.
Schuhe putzen geht auch anders, auch wenn's mehr Arbeit ist.
-
Achtung, Achtung !
Ein
bei der Bewertung der Bilder zählt NICHT, nur ein
wird gezählt.Dazu bei dem persönlichen Lieblingsbildern einen Kommentar mit einem
einstellen.Danke für's Beachten.
-
... ohne die ganzen ABEs für mich etwas sinnlos ....
-
Harry, hast du keinen Digital Native in deinem Haushalt ?

-

Bei den Smilies, zwischen dem
und dem 
Alles andere zählt nicht, weil ich nicht sehe, ob es vorher schon da war.
Und da ihr
bisher nicht vergeben habt, fiel die Wahl auf dieses Emoji.Im Anhang noch eine Orientierungshilfe als PDF.
-
Moin Christian,
willkommen im Forum.
Wir werden immer mehr hier im Norden (.... wird auch Zeit ...)Viel Spass hier !
-
Moin zusammen,
wir schreiten nun zur Abstimmung der 15 Favoriten, die sich aus den von Euch freundlicherweise bereitgestellten Bildern ergeben. Danke dafür !
Hintergrund: Aus den 93 Bildern sind gestern 7 Doubletten herausgeflogen => 86 sind nun übrig.
Warum 15 Favoriten? Sollten in den Top 12 Monatsmotiven Qualitäts- oder Formatprobleme auftauchen, rückt das nächste Bild nach.
Bei den Hochkant-Portrait Bildern können wir 2 oder 3 zusammen in eine Collage bringen, wenn sie vom Motiv passen.Wie geht nun die Abstimmung?
Jede(r) von Euch hat die Möglichkeit, in der Galerie bei den Lieblingsbildern als Kommentar bis zu 3
pro Bild zu vergeben, maximal hat jeder 15
für den Gesamtbestand als Wahlmasse.
Vergibt jemand mehr, stoppe ich mit dem Auszählen bei 15 Stk. und überlege mir eine geringfügige Strafe, wie ne Lokalrunde oder ähnliches.Du kannst also 1, 2 oder 3 Herzen an deine Favoriten kleben, in Summe 15 Stk. Damit kannst du 5 bis maximal 15 Bilder auswählen.
Für mich wird das Auszählen noch einmal eine echte manuelle Fleißarbeit, denn die Software kann das in diesem Ausmaß per se nicht. Die
pro User und pro Bild werden ausgewertet.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Kooperation und das Einhalten der Vorgaben.Die Auswertung läuft bis 23. November 2025, 12 Uhr.
Auf geht's !
P.S. Parallel zur Abstimmung sichte ich die Angebote zu einem A3 Wandkalender. Kleiner sollte es nicht sein, so kann man später sogar Motive ausschneiden und rahmen lassen.
Natürlich gehen die Preise von bis, aber damit auch die Qualität des Erzeugnisses. Dazu später aber mehr. -
-
Eine Zephyr, die nicht laut ist, nicht vibriert, ist kaputt.
Mach dir keine Gedanken. Das Standgas mind. auf 1200 RPM, ansonsten kann es manchmal schon sehr poltern.Eine Anekdote: Als ich 97 mein Moped abgeholt hatte, bin ich nochmal zum Händler zurückgefahren, weil es so ein lauter Motor war. Ich muss zugeben, ich bin 6-Zylinder Audi gewöhnt, da kann man am Motor ein zwei Eurostück auf die Kante stellen.
Im Zweifel mach ein Soundfile oder Video und spiel es hier ein. Aber ich bin sicher, alles ist relativ.
-
-
Harry hat das bestimmt rangefummelt.
Eventuell sogar mit Holzkonstruktion.