Beiträge von Bernd-Hamburg

    Zitat

    Der Richie Rich :D hat mit ca. 10 Jahren Autos für die Nachbarn gewaschen, dann Prospekte ausgetragen und später Zeitungen, mit 17 Jahren im Lager eines Lebensmittelladens nach der Schule Ware aufgefüllt.

    So konnte ich mir die "Z" gebraucht für damals 5500€ leisten.

    Gefällt mir! Deine Leistungsbereitschaft ist beachtlich.
    Ich habe auch 3 Jahre nach der Schule Zeitungen ausgetragen, aber so viel konnte ich dabei nicht sparen.
    In der Ausbildung gab es andere Prioritäten und 5500 DM (Euro kam erst 2002) waren selbst mit dem Konfirmationsgeld nicht drin.

    Das Leben ist kein Ponyhof.
    Ich nehme aber gern nachträgliche Spenden und Zuwendungen an und bedanke mich in Voraus :)

    Die Headline täuscht: Natürlich altert ein Moped auch über Jahre und Jahrzehnte. Material vergeht, ein Mythos bleibt.

    Aber eines ist klar: Der Geist der Z-Modelle fasziniert uns noch immer. Was damals in jungen Jahren finanziell fast unerreicht war, lebte Anfang der Neunziger durch einen genialen Strategen in Japan wieder auf. Ein Motorrad mit bemerkenswerten Linien, einem klassisch modernem Design und einem in heutigen Maßstäben lustigen und simplen Motor.

    Mein Schätzchen war vorbestimmt. Als ich Ende 1996 in der MOTORRAD die ganzseitige Anzeige sah, war es um mich geschehen. "Wenn Sie damals nicht das richtige Taschengeld hatten ...", so oder so ähnlich der Claim, der den Nagel auf den Kopf traf. Die Börsen standen gut und auf der MOT in Hamburg kaufte ich dann die 750er Zephyr - eine D2 - die letzte Version dieses Modells. Ohne Probefahrt, gut verhandelt. Am 07.Mai 1997 wurde sie zugelassen und an mich ausgeliefert. Einzige Überraschung: Die rumpelt im Stand, als wenn ein Sack Schrauben im Öl schwimmen :)

    Nach vielen Jahren Autofahren, Autoschrauben, etc endlich wieder ein Motorrad und damit zurück zu einer alten Leidenschaft der Jugend. Zusammen haben wir Touren quer durch Deutschland nach Tschechien/Österreich gemacht und in Südengland Devon/Cornwall und die Kanalküste abgefahren. Niemals bin ich liegengeblieben, niemals streikte die Zephyr. Zuverlässig, technisch und fahrerisch gut beherrschbar ist und war sie ein treuer Begleiter.

    Last but not least: Ich habe ein Forum mit Gleichgesinnten gefunden, die dieses Hobby, diese Marke und dieses Modell leben und mit Rat und Tat helfen, wo es geht. Das ist nicht überall so, umso mehr sollte man es schätzen.

    Ich wünsche allen Leser weiterhin eine tolle und sichere Saison, viel Spass mit ihrem Bock und in diesem Forum.


    Bernd - Hamburg 2024.png

    Fahrzeug-Identnummern - Zephyr 550

    ZR 550 B2 (Bj. 1991) ZR550B-004001 bis ZR550B-012000

    ZR 550 B3 (Bj. 1992) ZR550B-012001 bis ZR550B-022000

    ZR 550 B4 (Bj. 1993) ZR550B-022001 bis ZR550B-030000

    ZR 550 B5 (Bj. 1994) ZR550B-030001 bis ZR550B-036001

    ZR 550 B6 (Bj. 1995-97) ZR550B-036001 bis ...

    Die letzten 6 Ziffern sind nur eine fortlaufenden Nummer. Du hast also ein Baujahr '97, also die letzte Version in Europa.

    Der Verbrauch mit 9L/100km ist viel zu hoch. Meine 750er liegt bei 4,7l, nicht gedrosselt. Mit ein bisschen Einstellen wird das sicher nichts.

    Ist der Auspuff original, Verdichtung gegrüft, Luftfilter original und Kasten dicht ?
    Der Rest wäre wieder einmal der Vergaser. Düsen original, Einstellungen korrekt, alles frei ?

    Mit Verlaub, die Werkstatt hat keine Ahnung. Keine 550er verbraucht so viel wie ein Auto.

    In yuppie Stadtteilen fährt die Mutti und am Wochenende der Vati im Großraum-Lastenfahrrad mit E-Engine und einer Menge kinetischer Energie die 1-3 Abkömmlinge OHNE Helm über Weg und Flur. Dabei ist die knapp 200kg Masse mit den MickeyMouse Bremsen kaum beherrschbar, aber man macht sich eben Platz.

    Keine Ahnung, warum die Kinder heutzutage immer fetter werden .....

    Und wehe, es gibt einen Unfall ohne Fremdeinwirkung oder sogar mit einem Auto und die Abkömmlinge gehen kaputt ...

    Und nochwas: Ein Krankenrollstuhl mit >6km/h braucht ein Kennzeichen, ein Lastenfahrrad mit e-Motor nicht. Wer denkt sich sowas aus ?

    Hier oben gab's morgens Nieselregen und ab 16 Uhr hat's richtig gepladdert.

    Ein echter Kacktag zum Fahren. Dafür haben meine PCs jetzt Windows 11, selbst der 10 Jahre alte wurde migriert.

    Heute Abend hab ich die Heizung wieder angestellt, sonst kühlt die Bude in dieser Woche so aus.

    Gäbe auch wieder Mecker. So aber nicht 😉

    Zitat

    Moin moin hat noch jemand Speichenfelgen liegen zum Verkauf ?

    Das ist leider sehr heißer Scheiß. Da wirst du dich einreihen müssen oder musst echt Glück haben.
    Die originalen Speichenfelgen werden in original hoch gehandelt, mit Edelstahlspeichen noch höher (4-stellig).
    Zubehör ist eigentlich nicht mehr eintragungsfähig, da Teilegutachten nicht mehr akzeptiert werden.