Mir ist aufgefallen, das meine Zephyr zwei kleine Probleme hat !
1, Springt nach längerer Standzeit nur recht unwillig an. Mittlerweile auch wenn man jeden Tag damit fährt.
Läuft beim Kaltstart ( mit Choke ) nur im Standgas rund, und will kein Gas annehmen. Andernfalls : Motor aus ! Erst mit steigender Betriebstemp. passt es wieder.
2, Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, hat das Mopped Probleme mit dem sog. Kontstandfahrruckeln.
Bedeutet, das so um die 2000 U /min. bei ca. 50 KM/h im 3/4 Gang ein nerviges Ruckeln einsetzt.
Mit Gas " auf Zug " keinerlei Probleme. Auch in den mittleren und oberen Drehzahlen. zieht der Motor völlig Ruckfrei durch.
Die Zephyr wurde vom Vorbesitzer recht wenig bewegt, und hat aktuell gerade mal originale 7400 KM auf dem Buckel !
Ich habe den Verdacht, das sich da irgendwo im Vergaserbereich der zum Kaltstart zuständig ist, etwas " Verlegt hat " bzw. Verschmutzt ist.
Werde die Gaserbatterie im Winter mal rausnehmen, und in ein Ultraschallbad legen. Schaden kann es ja nie !