Beiträge von Jürgen 173

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Durchgehend, also 1/12, was aber nicht stimmt, weil es ja 12/1 sind.

    :read2:

    Interessant.

    1/12 wenn es sich auf das Jahr bezieht.

    12/1? Das wäre dann ein Monat.

    Außer in Schaltjahren.

    160/70? Nur bei der 1100er! 150/70 bei der 3/4!

    Die Verkehrszeichen sind genauso verwirrend: Das steht im Kreis schon mal ne Strecke und keine Geschwindigkeit, 80km anstatt 80km/h

    Auch ein interessanter Ansatz!:thumbup:

    Ist schwierig, weil der Schilderaufsteller ja nicht weiß, ob du eine Stunde fährst, oder länger.

    Oder kürzer:/

    Kommt ganz darauf an ob der 29. Februar auf einen Montag fällt oder nicht. Und/oder wo die Freundin wohnt.

    Dafür dass es keinen interessiert ist das Thema ganz interessant;aufgeb;

    Da habe ich doch gleich noch eine Frage:

    Unter dem Namen steht: "Altbiker", "Benutzer", "Urgestein"...

    Richten sich diese Bezeichnungen nach Anzahl der Beiträge, Anmeldedatum, Alter...?

    Neugierige Grüße, Jürgen

    Ernsthaft ?!? Warum ist das wichtig ? Brauchen wir überhaupt einen Counter wieviele Beiträge jeder einzelne User ( heute sind es Loser ) hat ?

    :thumbup:

    Ich brauche es nicht. Ebenso die Anzeige der "Likes".

    Aber damit muss man vermutlich leben. ?(

    Hier geht es ja "nur" um das Forum.

    Seltsam, fragwürdig, meines Erachtens grenzwertig: Selbst nach dem Tod wird man bewertet.

    In unserer Tageszeitung gibt es unter "Traueranzeigen" u.a. auch die Rubrik "Meistgesuchte Trauerfälle"

    Traueranzeigen der Mittelbayerischen Zeitung (mittelbayerische-trauer.de)

    Klickt man sich durch, so kann man sehen:

    - Wie oft wurde die Seite aufgerufen?

    - Wie viele Einträge ins Kondolenzbuch?

    - Wie viele "Kerzen" wurden angezündet.

    Es findet eine Wertung statt. Nicht nur zeitlebens. :|


    Frage an die Admins:

    Kann ich Rubriken "Likes" und "Beiträge" im Avatar nicht unsichtbar machen?

    "Wohnort" und "Mopped" kann ich ja auch individuell anzeigen lassen.

    LG, Jürgen

    Ein interessantes Thema.

    Hmm ... bei einem Kauf von einem Händler ist eine 6-monatige gesetzliche Gewährleistung des Händlers immer dabei. Ein Grund, warum alte Autos und Moppeds immer ein Risiko für einen Händler darstellen.

    Ich bin mir nicht sicher. Bitte korrigieret mich, falls ich falsch liege.

    Der Händler kann eine Versicherung abschließen, die die Kosten der vom Kunden zurecht geforderten Reparaturen übernimmt.

    Durch die Versicherung kann der Händler ein finanzielles Risiko ausschließen.

    Die Versicherung kostet Geld, ganz klar. Das ist auch einer der Gründe, warum i.d.R. der Kauf über den Händler teurer ist als ein Kauf von Privat.

    Jürgen

    Hallo zusammen!

    Zeferl, KawaAtze und ich freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen!:nummer1_1:

    Bis zum 15. März (siehe ersten Post) sind noch Zimmer blockiert. Ich denke, auch danach sind noch Anmeldungen möglich. Wahrscheinlich dann vorzugsweise Doppelzimmer. Aber das ist reine Spekulation. Bei Interesse einfach mit dem Gasthof Kontakt aufnehmen.

    Was liegt an?

    Wir drei haben vereinbart, uns in den kommenden Wochen zu treffen. Wir werden planen und Strecken suchen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Routen und Einkehrpunkte befahren bzw. aufsuchen.

    Das erste mal hier:?: Fränkische Schweiz:/, was ist das:?:

    Hier ein schöner Beitrag des WDR. Es geht nicht nur um Motorräder. Aufgrund der Länge (knapp 90 Minuten), vorzugsweise bei :rainman: anschauen.

    Die Fränkische Schweiz | WDR Reisen - YouTube

    Viel Spaß!

    Euch allen einen schönen Sonntag!

    Eine 125er Ninja aus 2021 sollte eigentlich noch fit sein.

    Vielleicht reichen erstmal die Infos aus der "Betriebsanleitung", also dem Heft, das beim Kauf dem Kunden ausgehändigt wird.

    Diese Betriebsanleitung kann man auch auf der Homepage einsehen.

    Das Werkstatthandbuch wäre mir zu teuer für ein relativ neues Motorrad.

    Jürgen

    Geschätzte 90% der "Nurmalkurzdraufsetzer" haben eh kein Interesse am Fahrzeug.

    Ich habe volles Verständnis, wenn Aussteller Hinweise auf den Motorrädern platzieren: :read: "Nicht auf das Motorrad setzen".

    Ernsthafte Interessenten werden sich an das Verkaufspersonal wenden. Dieses lässt den potentiellen Kunden gerne probesitzen.

    Diese selbstverliebten Selfie-Süchtigen, Selfie-Auf-Facebook-Postende, um Bitte-teilen-Bittende ....:maul:....:avatar70195:

    Danke Atze für deine Eindrücke von der IMOT.

    Leider muss ich arbeiten und kann nicht dabei sein.

    Ich wünsche euch viel Spaß!
    Der Stammtisch in Thalkirchen hat mittlerweile Kult-Status! Ich war schon einige Male dabei.

    Danke an die Organisatoren! Wer noch nicht da war: Macht euch auf den Weg! Insider schwärmen von Schäuferln. :essen:

    Der Wirt kommt aus Franken. Ich kann auch die Käsespätzle empfehlen. Und das Weizenbier!:beer:.

    Ich darf das schreiben, weil ich mir stets ein günstiges Zimmer in einem Hotel in unmittelbarer Nähe gönne:connie_33:.

    Viel Spaß!

    Liebe Grüße, Jürgen

    Meine Eindrücke von der JURABIKE 2023:

    Viele Motorräder kannte ich bisher nur von Bildern oder youtube-Beiträgen.

    Die BMW R nine T gefällt mir sehr gut. Hatte ich noch nie live gesehen.

    Die R 18: Sie ist so unerwartet niedrig, man stolpert fast darüber. Der örtliche Händler war als Aussteller auf der Messe.

    Die KAWASAKI Z900 RS ist sehr schön!:love: Ich habe sie schon mal fahren sehen, aber ich stand nie neben dem Motorrad. NM hat keinen KAWA-Händler mehr:(. Der Aussteller kam aus Lauf.

    z900rs.webp

    HARLEY DAVIDSON Nürnberg hat ausgestellt. Die PAN AMERICA hat meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit erzeugt als die anderen HDs.

    ZERO hatte auch einen sehr großen Stand.

    So unterschiedlich können Bilder zur Realität sein: Die R nine T gefällt mir live besser als auf Bildern. Bei den ZERO-Modellen ist bei mir der Funke nicht übergesprungen.

    ROYAL ENFIELD: Gemischt. Interesse haben die Modelle schon geweckt.

    Sehr schön: Die TRIUMPH SPEED TRIPLE 1200 RR!:thumbup:

    HUSQUARNA: Die 701 sieht aus wie eine 125er. Kostet mehr als eine Z 900. Aber gut. Ist ein Nischenprodukt. Ein sehr gefragtes.

    Neben den Motorrädern stand ein Fahrrad, ein E-Bike. Hing ein Schild dran: "1350 € Verkauft." Okay, dachte ich mir. Bis ich einen zweiten Blick auf das Schild warf: 13.500 €:patsch::avatar70195:. Das ist nicht meine Welt.

    HONDA gab es noch zu sehen. Und viele andere Händler. Man konnte teilweise günstige Kleidung und Zubehör erwerben.

    Und einige Lichtblicke gab es noch für Alte Säcke....

    mh.webp

    königswelle.webp


    LG, Jürgen