Beiträge von Jürgen 173

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Herrliche Bilder! Vielen Dank, Peter!

    NAVA-Helme :). Hatte ich schon vergessen;).

    Das Zelt:). Es gab noch, oder kaum:/ diese "Iglu-Zelte" mit Fiberglasgestänge.

    Paris:love:. Wunderschön. auch die anderen Bilder!

    Tipp für Besucher der Seite: Es gibt, etwas versteckt, links oben, den Button "Diashow ansehen". Somit spart man sich die Suche nach dem "nächste"-Button. Die Geschwindigkeit in der das nächste Bild erscheint kann auch eingestellt werden.


    Herzliche Grüße aus Neumarkt, Jürgen

    Hallo Tom,

    es gibt so Universal-Seitentaschen. Die werden über die Sitzbank geworfen. Linke und rechte Seite werden i.d.R. durch Klettverbindungen zusammen gehalten. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Möglicherweise reiben sich die Taschen an den Stoßdämpfern oder liegen an lackierten Teilen an. Meist muss man sie noch zusätzlich gegen Verrutschen abspannen. Günstig und schnell wieder abzunehmen, keine Träger die die Optik stören könnten. Beispiel:

    QBag Satteltaschenpaar 04 mit Hardcover 36-46 Liter Stauraum - POLO Motorrad


    Optisch kein Hit (meine Meinung): Gepäcksysteme für den Beifahrersitz die aussehen wie eine Gepäckrolle, seitlich aber nach unten gehen, so als wären Koffer angebracht.

    Motorrad Hecktasche Bagtecs SX70 Wasserdicht Volumen 70l C-Ware ✓ Jetzt Bestellen!

    Sehr günstig zu haben, ich habe keinerlei Erfahrung mit solchen Systemen.


    Erfahrung habe ich mit den "PRO-BLAZE" Taschen von SW-Motech. Die gibt es für viele Motorräder modellspezifisch. Für die Zephyr habe ich nichts gefunden?(. Aber es scheint auch eine Universallösung zu geben:

    SW-Motech Satteltasche Blaze Pro günstig | Louis 🏍️

    Das Prinzip: Kleine, kaum sichtbare Halter werden z.B.: an den Beifahrerfußrasten angebracht. In die Halterungen wird ein Abstandhalter geklippt. Die Taschen werden draufgeschoben. Dadurch wird der Abstand zum Hinterrad gewährleistet. Bei Interesse "pro blaze" bei youtube eingeben.;)

    Wie gesagt, ich habe Erfahrung mit dem System (an meiner GSX-S). Ein Vorteil: Wenn man ohne Koffer fährt, bleiben nur die kaum sichtbaren Halter am Motorrad zurück. Optisch ein klarer Vorteil gegenüber dem klassischen Träger.


    Somit wären wir bei meinem letzten Punkt, dem klassischen Träger:

    Z.B.: Komplettträgerset chrom für Kawasaki Zephyr 750

    Wenn die Optik des Trägers, der ja i.d.R. am Fahrzeug bleibt, kein Problem darstellt, gibt es, meiner Meinung nach, nichts besseres. Ich hatte solche Träger an einer Transalp PD 06 und auch an einer XJ 650. Koffer gibt es in verschiedenen Variationen und Größen. Auch ein Topcase wird aufzutreiben sein. :miffy_1: Muss ja nicht sein. Anstelle des Topcases kann man eine Gepäckrolle auf den Träger schnallen. Wer alleine fährt, kann auch auf dem Beifahrersitz eine Rolle schnallen. Am Rohrträger gibt es zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten. Preislich natürlich schon in einer anderen Liga als die zuerst genannten Lösungen.


    Grüße, Jürgen

    Hallo zusammen!


    Bin, dank kürzester Anfahrt, wieder daheim!

    Herzlichen Dank an alle die beim Treffen mit dabei waren.

    Das müssen schon die Anwesenden hier einstellen.

    :thank_you_1:

    3f7428b6-5569-4651-9036-6a477306f102.webp Essing


    849d9ca4-1f95-4de6-b8d5-f8c2e095f254.webp Kloster Weltenburg


    46659b4b-464f-4410-844b-f611156f276f.webp Fichten Ranch


    Entgegen aller Wetter-Apps gab es keinen Regen. Okay, die letzten 40 km hat es leicht genieselt, ein Regenkombi wäre aber unangebracht gewesen.

    Wir hatten Glück. (...wenn Engel reisen...:saint: ).


    Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen!


    Grüße, Jürgen

    Hallo zusammen!

    Ergänzt / korrigiert doch bitte die Liste:


    Jürgen 173 / EZ / Do – So (bestätigt)

    Reiner / EZ / Do – So (bestätigt)

    Zeferl / EZ / Fr - So (bestätigt)

    Courthi / EZ / Do - So (bestätigt)

    Lutze / EZ / Do - So (bestätigt)

    Rosenheimer / EZ / DZ / Fr - So bestätigt

    KawaAtze / DZ / Sa - So ( unbestätigt )


    Es kommen weitere die hier noch nicht aufgeführt sind. Möglicherweise wollen sie als Überraschungsgäste kommen?


    Der Spitzauer hat Ruhetag bis Mittwoch. Am Donnerstag werde ich ihn kontaktieren um die Zahlen abzugleichen.


    Danke! Herzliche Grüße, Jürgen

    Hallo zusammen!

    Gestern bekam ich eine Mail vom Spitzauer:


    "Guten Morgen Herr Kinder,

    Da Sie jetzt nur 10 Personen sind - wollen wir das Abendessen in ’nach Karte’ bestellen umändern Und die HP weglassen?

    So kann doch jeder selbst entscheiden was er möchte..

    Dann hätten wir einen Zimmer Preis von 105,— € für das DZ und 65,—€ für das Einzelzimmer jeweils pro Nacht inkl. Frühstück

    Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefanie Bösl"


    Denke mal, dass das auch nicht günstiger wäre, aber die Auswahl wäre größer.:/

    Nach Rücksprache mir Arthur wollen wir jetzt mal hier die Teilnehmenden fragen ob Interesse besteht.


    Wünsche allen einen schönen Tag!


    Grüße, Jürgen

    Auf der KAWASAKI - Homepage findet man (fast:/) alle Handbücher = "Owner's Manual".:read2:


    kawasaki.de

    Auf der Startseite ist der 5. Reiter "SERVICE & ANGEBOTE"

    Darunter findet man "Kundendienst".

    Anklicken und man kommt auf "Fahrerhandbücher & Betriebsanleitungen".

    Darunter ein Button "ZUM DOWNLOAD".

    Draufklicken, Motorrad aussuchen und downloaden.


    Grüße, Jürgen

    Atze, danke für die interessante Geschichte.

    Ich hatte auch schon einige vergleichbare Erlebnisse:(

    --- (Angeblich) Neues Handy, im Laden gekauft, es waren schon Bilder drauf.

    --- SD-Karte gekauft, waren auch schon Bilder drauf.

    --- "Neues" Autoradio für die Tochter als Geschenk gekauft. Ungeöffnet in Geschenkpapier gepackt. Radio hatte Gebrauchsspuren. War vielleicht "neu", aber definitiv ein "Retourteil".


    90% resignieren und finden sich ab oder machen sich nicht die Mühe.
    Darauf wird spekuliert.

    Sehe ich auch so. Das ist Teil des Geschäftsmodells.

    Ich denke, für den Handel ist es zu teuer, jeden Retourartikel genau zu begutachten, bzw. ihn wieder in den "Neuzustand" zu versetzen. Darum wird er entweder vernichtet oder, so wie in Atze´s Fall einfach versucht einen Kunden zu finden, der es sich gefallen lässt.

    Vermutlich gibt es viele Kunden, denen es bei Artikeln unterhalb eines gewissen Betrags, der Aufwand des Umtauschs oder Rechtstreits zu viel ist.

    Hallo!


    Hier mal eine aktuelle Aufstellung der Teilnehmer/innen:


    Jürgen 173 / EZ / Do – So (bestätigt)

    Reiner / EZ / Do – So (bestätigt)

    Zeferl / EZ / Fr - So (bestätigt)

    Courthi / EZ / Do - So (bestätigt)

    Lutze / EZ / Do - So (bestätigt)

    Rosenheimer / EZ / DZ / Fr - So bestätigt

    KawaAtze ? Bitte noch eintragen ;)


    Habe ich etwas übersehen, falsch übertragen? Bitte ggf. korrigieren. Danke!:thank_you_1:

    Herzliche Grüße,

    Jürgen

    Hallo Harald,

    ich habe mir für meinen HJC-Helm das SMART HJC 20B gekauft und schon eingebaut.
    Ich hatte noch keine anderen Systeme und Marken in der Hand. Es gibt ja auch universelle Lösungen, die theoretisch für viele Helme passen sollen.

    Das HJC 20B passt perfekt für meinen HJC Helm: Die Länge der Kabel ist perfekt, die Lautsprecher haben kleine Stifte, die exakt in die Öffnungen der Helme eingeklippst werden. Da wackelt nix, es kann nichts verrutschen, es muss nichts geklebt werden.

    Wie gesagt, Erfahrungen mit anderen Systemen habe ich nicht. Wenn aber schon ein Hersteller für seine Helme eigene Lösungen anbietet, würde ich auf diese zurückgreifen. Ich glaube, die HJC-Systeme entsprechen technisch den Sena Modellen. Bin mir aber nicht sicher.