Beiträge von Zeferl
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Was willst noch dremeln? Übertreib`s nicht!
-
...und nimm zu Kawafritz Kuchen mit, Kaffee wird er wohl machen?!
-
So ist es!
Und länger als 25 Jahre sollten die gar nicht halten, wir sind eh schon drüber.
Heute nachm. hatte ich erst ein Gespräch dazu. Wir waren uns einig: O-Ringe und Wellendichtringe
sind entweder dicht und liegen (zu) eng an, oder sie lassen durch. Filzringe sind flexibel.
Brauchst du welche? Ich hätte.....
Deine Welle ist schon ganz schön eingelaufen, bei sowas nehme ich PTFE-Gleitlack, schaden tut der nicht.
Aber die Welle dichtet nicht, sie bietet der Falschluft etwas höheren Widerstand....
-
Ja, bisl Klarlackspray!
-
Gummistutzen am Vergaser und natürlich der Reifendruck!!!!
-
-
-
Danke, alles kein Problem!
-
Soeben gefunden, gibt es hier, Material: Polyslider (Nylonharz), echt japanisch: https://de.misumi-ec.com/
Die Preise sind auch japanisch, 2,5 - 3€ das Stück - aber was soll`s.....
-
Gerne! Sonst noch etwas - ausser gute Laune?
-
Keine besondere Abmessung, 14x8x0,5, harter Kunststoff.
Die andere Scheibe hat am Innendurchmesser eine "Abstufung", m.E. muss die aber nicht unbedingt sein.
-
Ich fahre gerne im Schiebebetrieb!
-
Passcheiben 0,1mm hab ich dazwischen gelegt.
-
Aus aktuellem Anlass:
Drosselklappenwellen sind undicht, weil:
aus Altersgründen, Ultraschallreinigung, öfteres Prüfen mit Bremsenreiniger.
Filzringe fettgetränkt sollen da abdichten, und Kunststoffscheiben, sonst nichts.
Ob die Welle an sich eingelaufen ist, spielt m.E. kaum eine Rolle.
Das Fett schwindet, der Filz löst sich auf.
Also nach Bremsenreiniger mit Sprühfett wieder fetten!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach Ultraschall wird es schwierig.
Zerlegen und Zusammenbauen:
Link bei den Freunden: https://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtop…=163137#p163137
https://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtop…=163147#p163147
O-Ringe: https://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtop…=163146#p163146
(Vielleicht kann jemand die direkt verlinken?)
Ein Video der Reparatur an sich fehlt noch, ist gar nicht so schwierig.
-
SR 250 SE ist es auch so, kein Problem.
-
LED ist hier nun in drei von vier Maschinchen, passt!
-
Hab so einen Regler noch im Keller gefunden, wie 50ct-Münze, hinten zwei Drähtlein.
Aber die Voltzahl hab ich nicht mehr, ist eher was für Leute die gerne basteln.....
Wollte den verbauen, hab dann aber MOSFET genommen.
Gebrauchte LiMa kaufen!!!
-
Mal langsam, ich hab genau die da liegen!
Adresse per PN und sie sind auf dem Weg!
-
Wäre ich voraus gefahren, hätte man bestenfalls noch den Geruch von verdampften Reifen wahrgenommen....
